{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}
Boticario de Silos ist ein charakteristischer Rotwein, der von Bodegas Septién unter der Leitung des Winzers und Schriftstellers Andrés Septién hergestellt wird.
Dieser Wein stammt aus der Herkunftsbezeichnung Arlanza in Kastilien und León, einer aufstrebenden Region, die für ihre Höhenlage und jahrhundertealten Weinberge bekannt ist.
Die Mischung besteht aus 75 % Tempranillo, 15 % Garnacha Tinta und 10 % Mencía aus kleinen Parzellen jahrhundertealter, im Buschsystem angelegter Weinberge zwischen Retuerta und Covarrubias auf einer Höhe von 1.000 Metern. Die Gärung erfolgt separat, mit 20 % Stielen und sehr schonenden Extraktionen. Anschließend wird der Wein verschnitten und 12 Monate lang in französischen Eichenfässern aus zweiter und dritter Nutzung gereift.
Leuchtendes Kirschrot mit violetten Reflexen. Mittelhohe Schicht, sauber und attraktiv.
Intensive Aromen von roten und schwarzen Früchten (Schwarzkirsche, Johannisbeere), begleitet von würzigen Noten (Lakritz, Pfeffer) und balsamischen Noten. Es gibt auch einen Hauch von aromatischen Kräutern und eine mineralische Basis, die für Komplexität sorgt.
Frischer und saftiger Auftakt mit weichen und gut integrierten Tanninen. Gute Säure, die für Lebendigkeit und Ausgewogenheit sorgt. Am Gaumen ist er cremig, mit würzigen Aromen und einem langen, anhaltenden Nachgeschmack.
Boticario de Silos ist ein charakteristischer Rotwein, der von Bodegas Septién unter der Leitung des Winzers und Schriftstellers Andrés Septién hergestellt wird.
Dieser Wein stammt aus der Herkunftsbezeichnung Arlanza in Kastilien und León, einer aufstrebenden Region, die für ihre Höhenlage und jahrhundertealten Weinberge bekannt ist.
Die Mischung besteht aus 75 % Tempranillo, 15 % Garnacha Tinta und 10 % Mencía aus kleinen Parzellen jahrhundertealter, im Buschsystem angelegter Weinberge zwischen Retuerta und Covarrubias auf einer Höhe von 1.000 Metern. Die Gärung erfolgt separat, mit 20 % Stielen und sehr schonenden Extraktionen. Anschließend wird der Wein verschnitten und 12 Monate lang in französischen Eichenfässern aus zweiter und dritter Nutzung gereift.
Leuchtendes Kirschrot mit violetten Reflexen. Mittelhohe Schicht, sauber und attraktiv.
Intensive Aromen von roten und schwarzen Früchten (Schwarzkirsche, Johannisbeere), begleitet von würzigen Noten (Lakritz, Pfeffer) und balsamischen Noten. Es gibt auch einen Hauch von aromatischen Kräutern und eine mineralische Basis, die für Komplexität sorgt.
Frischer und saftiger Auftakt mit weichen und gut integrierten Tanninen. Gute Säure, die für Lebendigkeit und Ausgewogenheit sorgt. Am Gaumen ist er cremig, mit würzigen Aromen und einem langen, anhaltenden Nachgeschmack.