Bio-Grünkohl - 1 kg.

Bio-Grünkohl - 1 kg.

Bio-Grünkohl - 1 kg.

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Bewertung: 4,3
Keine Mindestbestellmenge
Versandfertig in: 24 - 72 h
Von 4,24 €

Merkmale und Eigenschaften

BIO / ökologisch

Diese Informationen werden automatisch ermittelt und sind möglicherweise nicht zu 100 % korrekt. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

BIO / ökologisch

Diese Informationen werden automatisch ermittelt und sind möglicherweise nicht zu 100 % korrekt. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Der ökologische Grünkohl ist ein dunkles, krauses Blatt, das roh, gekocht oder als Saft oder Smoothie konsumiert werden kann. Da er bio ist, wird der Grünkohl auf einem nährstoffreichen Boden angebaut, was seine vorteilhaften Eigenschaften verstärkt und sicherstellt, dass er frei von chemischen Schadstoffen ist. Sein Geschmack ist leicht bitter, aber beim Kochen oder Mischen mit Obst und anderen Gemüsesorten wird er milder. Vorteile des ökologischen Grünkohls - Starke antioxidative Wirkung Der ökologische Grünkohl ist eines der antioxidantienreichsten grünen Blattgemüse, das Vitamin C, Betacarotin und Flavonoide wie Quercetin und Kaempferol enthält. Diese Antioxidantien helfen, den Zellschaden durch freie Radikale zu bekämpfen und haben entzündungshemmende Eigenschaften. - Augengesundheit Die Antioxidantien Lutein und Zeaxanthin im ökologischen Grünkohl sind wichtig für die Augengesundheit, da sie die Netzhaut schützen und das Risiko für Makuladegeneration und Katarakte reduzieren, zwei häufige Augenprobleme im Alter. - Stärkung des Immunsystems Dank seines hohen Vitamin-C- und Vitamin-A-Gehalts unterstützt der ökologische Grünkohl das Immunsystem und verbessert die körperliche Abwehr gegen Infektionen. Vitamin C ist auch ein Antioxidans, das die Eisenabsorption erleichtert und die Resistenz gegen Krankheiten verbessert. - Knochengesundheit Der ökologische Grünkohl ist eine ausgezeichnete Quelle für Kalzium und Vitamin K, zwei wichtige Nährstoffe zur Erhaltung starker Knochen und zur Vorbeugung von Osteoporose. Vitamin K ist entscheidend für die Aktivierung von Proteinen, die die Knochendichte aufrechterhalten, was ihn zu einem idealen Lebensmittel für Menschen jeden Alters macht. - Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems Die Antioxidantien und Ballaststoffe im Grünkohl tragen zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit bei. Ballaststoffe helfen, den Cholesterinspiegel zu senken, indem sie ihn über das Verdauungssystem ausscheiden, während Kalium den Blutdruck reguliert und das Risiko von Herzkrankheiten verringert. - Entzündungshemmende Eigenschaften Die Flavonoide und anderen antioxidativen Verbindungen im ökologischen Grünkohl haben entzündungshemmende Wirkungen. Dies ist vorteilhaft zur Reduzierung chronischer Entzündungen, die zu Krankheiten wie Arthritis, Asthma und einigen Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen können. - Unterstützung des Verdauungssystems Der im ökologischen Grünkohl enthaltene Ballaststoff trägt zu einer gesunden Verdauung bei, indem er Verstopfung vorbeugt und die Darmgesundheit fördert. Ballaststoffe helfen auch dabei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, was für Menschen mit einem Risiko für Typ-2-Diabetes positiv ist. - Gewichtskontrolle Der ökologische Grünkohl ist kalorienarm und ballaststoffreich, was das Sättigungsgefühl fördert und den Bedarf an anderen kalorienreichen Lebensmitteln reduziert. Außerdem ist er aufgrund seines hohen Nährstoffgehalts ideal für ausgewogene und gewichtskontrollierte Ernährungsweisen. Umweltvorteile des ökologischen Grünkohls Da er ökologisch angebaut wird, hat der Anbau von Grünkohl folgende Umweltvorteile: - Erhalt der Bodenfruchtbarkeit, Förderung der Biodiversität und Gesundheit der Mikroorganismen. - Vermeidung der Verschmutzung nahegelegener Wasserquellen, da keine chemischen Produkte verwendet werden
Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Der ökologische Grünkohl ist ein dunkles, krauses Blatt, das roh, gekocht oder als Saft oder Smoothie konsumiert werden kann. Da er bio ist, wird der Grünkohl auf einem nährstoffreichen Boden angebaut, was seine vorteilhaften Eigenschaften verstärkt und sicherstellt, dass er frei von chemischen Schadstoffen ist. Sein Geschmack ist leicht bitter, aber beim Kochen oder Mischen mit Obst und anderen Gemüsesorten wird er milder. Vorteile des ökologischen Grünkohls - Starke antioxidative Wirkung Der ökologische Grünkohl ist eines der antioxidantienreichsten grünen Blattgemüse, das Vitamin C, Betacarotin und Flavonoide wie Quercetin und Kaempferol enthält. Diese Antioxidantien helfen, den Zellschaden durch freie Radikale zu bekämpfen und haben entzündungshemmende Eigenschaften. - Augengesundheit Die Antioxidantien Lutein und Zeaxanthin im ökologischen Grünkohl sind wichtig für die Augengesundheit, da sie die Netzhaut schützen und das Risiko für Makuladegeneration und Katarakte reduzieren, zwei häufige Augenprobleme im Alter. - Stärkung des Immunsystems Dank seines hohen Vitamin-C- und Vitamin-A-Gehalts unterstützt der ökologische Grünkohl das Immunsystem und verbessert die körperliche Abwehr gegen Infektionen. Vitamin C ist auch ein Antioxidans, das die Eisenabsorption erleichtert und die Resistenz gegen Krankheiten verbessert. - Knochengesundheit Der ökologische Grünkohl ist eine ausgezeichnete Quelle für Kalzium und Vitamin K, zwei wichtige Nährstoffe zur Erhaltung starker Knochen und zur Vorbeugung von Osteoporose. Vitamin K ist entscheidend für die Aktivierung von Proteinen, die die Knochendichte aufrechterhalten, was ihn zu einem idealen Lebensmittel für Menschen jeden Alters macht. - Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems Die Antioxidantien und Ballaststoffe im Grünkohl tragen zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit bei. Ballaststoffe helfen, den Cholesterinspiegel zu senken, indem sie ihn über das Verdauungssystem ausscheiden, während Kalium den Blutdruck reguliert und das Risiko von Herzkrankheiten verringert. - Entzündungshemmende Eigenschaften Die Flavonoide und anderen antioxidativen Verbindungen im ökologischen Grünkohl haben entzündungshemmende Wirkungen. Dies ist vorteilhaft zur Reduzierung chronischer Entzündungen, die zu Krankheiten wie Arthritis, Asthma und einigen Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen können. - Unterstützung des Verdauungssystems Der im ökologischen Grünkohl enthaltene Ballaststoff trägt zu einer gesunden Verdauung bei, indem er Verstopfung vorbeugt und die Darmgesundheit fördert. Ballaststoffe helfen auch dabei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, was für Menschen mit einem Risiko für Typ-2-Diabetes positiv ist. - Gewichtskontrolle Der ökologische Grünkohl ist kalorienarm und ballaststoffreich, was das Sättigungsgefühl fördert und den Bedarf an anderen kalorienreichen Lebensmitteln reduziert. Außerdem ist er aufgrund seines hohen Nährstoffgehalts ideal für ausgewogene und gewichtskontrollierte Ernährungsweisen. Umweltvorteile des ökologischen Grünkohls Da er ökologisch angebaut wird, hat der Anbau von Grünkohl folgende Umweltvorteile: - Erhalt der Bodenfruchtbarkeit, Förderung der Biodiversität und Gesundheit der Mikroorganismen. - Vermeidung der Verschmutzung nahegelegener Wasserquellen, da keine chemischen Produkte verwendet werden
Automatisch übersetzt

Mehr Produkte dieses Anbieters

Neue Monalisa BIO-Kartoffel - 1 kg
Bio-Reis-Kuchen mit schwarzem Reis und Kurkuma - Sol Natural
Extra natives Olivenöl Göttinnen des Aprils Bio - April
Vitamin E 400 IU. 60 Perlen - Nature's Plus
GI natürliche probiotische Männer 30 Kapseln - Nature's Plus
Bio-Erdnusskürbis - 1 Stück
Bio pikante gebratene Tomate 340 g - Ékolo
Candida, Wohlbefinden der Schleimhäute - vitalart