Bio-Gurke aus Frankreich - 1kg

Bio-Gurke aus Frankreich - 1kg

Bio-Gurke aus Frankreich - 1kg

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Bewertung: 4,3
Keine Mindestbestellmenge
Versandfertig in: 24 - 72 h
Von 4,24 €

Merkmale und Eigenschaften

BIO / ökologisch

Diese Informationen werden automatisch ermittelt und sind möglicherweise nicht zu 100 % korrekt. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

BIO / ökologisch

Diese Informationen werden automatisch ermittelt und sind möglicherweise nicht zu 100 % korrekt. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Die Gurke wird im Allgemeinen als Gemüse betrachtet, aufgrund ihrer Verwendung in der kulinarischen Welt. Allerdings wird sie aufgrund ihres Wachstums aus Blüten und Samen in der Botanik als Frucht betrachtet.
Der Kohlenhydratgehalt ist moderat (1,9%), wobei der Ballaststoffgehalt (1%) spürbar ist. Es enthält eine gewisse Menge an Proteinen (0,7%) und fast vernachlässigbare Mengen an Fett (0,2%). Mineralien: Der hohe Kaliumgehalt ist besonders hervorzuheben, da dieser in Gurken am häufigsten vorkommt. Darüber hinaus können wir andere Mineralien erwähnen, die in sehr wichtigen Mengen vorkommen, fast so viel wie Kalium: Magnesium, Eisen, Calcium und Phosphor. Zink ist jedoch in viel geringerer Menge enthalten. Vitamine: Was die Vitaminzufuhr betrifft, enthält die Gurke sehr wichtige Mengen an Vitamin C und Folsäure, wobei diese beiden Vitamine am häufigsten vorkommen. Darüber hinaus enthält sie geringere, aber signifikante Mengen an Vitaminen B1, B2, Niacin, B6, Vitamin E und A. Die Gurke hat einen sehr geringen Energiegehalt, der normalerweise kaum 12 kcal / 100 g erreicht, was sie zu einem der Lebensmittel mit dem geringsten Energiegehalt macht. Obwohl der Wassergehalt sehr hoch ist (95%).
Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Die Gurke wird im Allgemeinen als Gemüse betrachtet, aufgrund ihrer Verwendung in der kulinarischen Welt. Allerdings wird sie aufgrund ihres Wachstums aus Blüten und Samen in der Botanik als Frucht betrachtet.
Der Kohlenhydratgehalt ist moderat (1,9%), wobei der Ballaststoffgehalt (1%) spürbar ist. Es enthält eine gewisse Menge an Proteinen (0,7%) und fast vernachlässigbare Mengen an Fett (0,2%). Mineralien: Der hohe Kaliumgehalt ist besonders hervorzuheben, da dieser in Gurken am häufigsten vorkommt. Darüber hinaus können wir andere Mineralien erwähnen, die in sehr wichtigen Mengen vorkommen, fast so viel wie Kalium: Magnesium, Eisen, Calcium und Phosphor. Zink ist jedoch in viel geringerer Menge enthalten. Vitamine: Was die Vitaminzufuhr betrifft, enthält die Gurke sehr wichtige Mengen an Vitamin C und Folsäure, wobei diese beiden Vitamine am häufigsten vorkommen. Darüber hinaus enthält sie geringere, aber signifikante Mengen an Vitaminen B1, B2, Niacin, B6, Vitamin E und A. Die Gurke hat einen sehr geringen Energiegehalt, der normalerweise kaum 12 kcal / 100 g erreicht, was sie zu einem der Lebensmittel mit dem geringsten Energiegehalt macht. Obwohl der Wassergehalt sehr hoch ist (95%).
Automatisch übersetzt

Mehr Produkte dieses Anbieters

Weißer Bio-Bohnen - Natürliche Sonne
BIO-Detox Reiniger 500 ml - vitalart
Antarktisches Krill-Öl, 500mg - Nature's Plus
Bio-Erdbeermarmelade - Ékolo
Bio-Riegel mit Erdnuss und dunkler Schokolade - Oskri
Biostrauchtomate - 1kg
Bio Pinienkerne - Artemis
Artischockenpaste - Bio-organisch aus Italien.
Weiße Bio-Kidneybohnen - Ékolo
Rote Bio-Pflaume - 500g