Bio-Weißstiel-Mangold aus Rioja - 1kg

Bio-Weißstiel-Mangold aus Rioja - 1kg

Bio-Weißstiel-Mangold aus Rioja - 1kg

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Bewertung: 4,3
Keine Mindestbestellmenge
Versandfertig in: 24 - 72 h
Von 4,24 €

Merkmale und Eigenschaften

BIO / ökologisch

Diese Informationen werden automatisch ermittelt und sind möglicherweise nicht zu 100 % korrekt. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

BIO / ökologisch

Diese Informationen werden automatisch ermittelt und sind möglicherweise nicht zu 100 % korrekt. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Die Mangold sind Gemüse, die sich durch ihren hohen Wassergehalt auszeichnen und in ihrer Zusammensetzung nur geringe Mengen an Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten enthalten.
Es gehört zu einer Pflanzenfamilie, die in Küstengebieten oder in gemäßigten salzhaltigen Böden heimisch ist. Mangold ist eine zweijährige Pflanze mit einem langen Lebenszyklus, die keine essbaren Wurzeln oder Früchte bildet, wobei das Blatt der essbare Teil ist. Mangold und andere Gemüsesorten haben nährstoffreiche Eigenschaften, die unserem Körper zugutekommen. Sie in die Küche zu integrieren ist eine kluge Entscheidung, um unsere Gesundheit zu pflegen. Mangold: Eigenschaften des Gemüses Wie bei anderen Gemüsesorten zeichnen sich Mangold durch ihren hohen Wassergehalt und ihre geringen Mengen an Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten aus. Daher ist es ein energiearmes Gemüse. In der funktionalen Klassifizierung von Lebensmitteln würde Mangold in die Gruppe der regulierenden Lebensmittel fallen, da es einen bedeutenden Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen aufweist. In diesem Sinne sind die äußeren Blätter reicher an Vitaminen. Mineralien: Mangold zeichnet sich durch einen höheren Gehalt an Magnesium, Natrium, Jod, Eisen und Kalzium aus, wobei Kalium das Mineral mit den höchsten Konzentrationen ist. Kalium ist ein notwendiges Mineral für die Erzeugung und Übertragung von Nervenimpulsen und normale muskuläre Aktivität. Es spielt auch eine Rolle im Wasserhaushalt des Körpers. Magnesium ist wichtig für die Funktion des Darms, des Nerven- und Bewegungssystems, ist Bestandteil von Knochen und Zähnen, verbessert die Immunität und hat eine leicht abführende Wirkung. Jod ist ein essenzielles Mineral für die ordnungsgemäße Funktion der Schilddrüsen, die Schilddrüsenhormone produzieren. Vitamine: Hervorzuheben ist der hohe Gehalt an Vitamin A und Folsäure. Wie bereits erwähnt, sind die Vitamine von Mangold in den äußeren Blättern der Pflanze in höherem Maße enthalten. Es enthält auch die Vitamine C, E und K. Darüber hinaus enthalten Mangold eine beachtliche Menge an Oxalsäure, einem antinutritiven Stoff, der die Aufnahme bestimmter Nährstoffe wie Kalzium beeinträchtigt. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu wissen, dass Oxalsäure ihre negative Wirkung verliert, wenn sie hohen Temperaturen ausgesetzt wird, wie es beim Kochen geschieht.
Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Die Mangold sind Gemüse, die sich durch ihren hohen Wassergehalt auszeichnen und in ihrer Zusammensetzung nur geringe Mengen an Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten enthalten.
Es gehört zu einer Pflanzenfamilie, die in Küstengebieten oder in gemäßigten salzhaltigen Böden heimisch ist. Mangold ist eine zweijährige Pflanze mit einem langen Lebenszyklus, die keine essbaren Wurzeln oder Früchte bildet, wobei das Blatt der essbare Teil ist. Mangold und andere Gemüsesorten haben nährstoffreiche Eigenschaften, die unserem Körper zugutekommen. Sie in die Küche zu integrieren ist eine kluge Entscheidung, um unsere Gesundheit zu pflegen. Mangold: Eigenschaften des Gemüses Wie bei anderen Gemüsesorten zeichnen sich Mangold durch ihren hohen Wassergehalt und ihre geringen Mengen an Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten aus. Daher ist es ein energiearmes Gemüse. In der funktionalen Klassifizierung von Lebensmitteln würde Mangold in die Gruppe der regulierenden Lebensmittel fallen, da es einen bedeutenden Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen aufweist. In diesem Sinne sind die äußeren Blätter reicher an Vitaminen. Mineralien: Mangold zeichnet sich durch einen höheren Gehalt an Magnesium, Natrium, Jod, Eisen und Kalzium aus, wobei Kalium das Mineral mit den höchsten Konzentrationen ist. Kalium ist ein notwendiges Mineral für die Erzeugung und Übertragung von Nervenimpulsen und normale muskuläre Aktivität. Es spielt auch eine Rolle im Wasserhaushalt des Körpers. Magnesium ist wichtig für die Funktion des Darms, des Nerven- und Bewegungssystems, ist Bestandteil von Knochen und Zähnen, verbessert die Immunität und hat eine leicht abführende Wirkung. Jod ist ein essenzielles Mineral für die ordnungsgemäße Funktion der Schilddrüsen, die Schilddrüsenhormone produzieren. Vitamine: Hervorzuheben ist der hohe Gehalt an Vitamin A und Folsäure. Wie bereits erwähnt, sind die Vitamine von Mangold in den äußeren Blättern der Pflanze in höherem Maße enthalten. Es enthält auch die Vitamine C, E und K. Darüber hinaus enthalten Mangold eine beachtliche Menge an Oxalsäure, einem antinutritiven Stoff, der die Aufnahme bestimmter Nährstoffe wie Kalzium beeinträchtigt. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu wissen, dass Oxalsäure ihre negative Wirkung verliert, wenn sie hohen Temperaturen ausgesetzt wird, wie es beim Kochen geschieht.
Automatisch übersetzt

Mehr Produkte dieses Anbieters

Knoblauch 90 Kapseln - Nature's Plus
Bio Garam Massala Aufguss 20 bl - Artemis
Salzflocken mit Zitrone - Delta Flower
Grüner Tee Bio 20 bl - Artemis
Bio-Obst- und -Gemüsekiste - 6 kg
Glutenfreies Bio-Hafermehl - Sol Natural
Bio-Süßkartoffel - 1kg
Weizenkeimöl - Sonnenatürlich
BIO glutenfreie Buchweizenkuchen - Sol Natural
BIO-Blaubeersaft 500 ml - Ékolo