Burgunder Dijon-Senf 210gr. Edmond Fallot. 12un.

Burgunder Dijon-Senf 210gr. Edmond Fallot. 12un.

Burgunder Dijon-Senf 210gr. Edmond Fallot. 12un.

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Comprando este producto consigues {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Valoración: 4,1
Keine Mindestbestellmenge
Versandfertig in: 48 - 120 h
6 €
gebührenfrei ab 20 €.

Burgunder Dijon-Senf 210gr. Edmond Fallot

Die Burgunder und insbesondere die Bewohner von Dijon haben sich einen wohlverdienten Ruf als Feinschmecker erworben. Als Land der Weinberge war das Burgund schon immer in der Lage, die immer zahlreicher werdenden Senfhersteller rund um Dijon mit neuen Weinen und Essigen zu versorgen. Die Kalksteinregion mit ihren dichten Wäldern, die einst die Domäne der Köhler war, ist ein ideales Terrain für den Anbau von besonders kräftigen und durchdringenden Samen. So entwickelte sich in der Region nach und nach der Senfanbau, der langfristig die Selbstversorgung mit dem Rohstoff sicherstellte. Es dauerte nicht lange, bis der Senf in Dijon zu einer echten Tradition wurde. Im 18. Jahrhundert brachte die Entdeckung des Agraz (in Burgund geernteter Traubensaft) den letzten Schliff für dieses edle Produkt. Agraz (das der braunen Senfsaat zugesetzt wird) und das Mahlen der Mischung mit Mühlsteinen (wodurch das Erhitzen der hochempfindlichen Paste vermieden wird) machten den Dijon-Senf schließlich weltberühmt für seine hohe Qualität.

Burgunder Dijon-Senf 210gr. Edmond Fallot

Die Burgunder und insbesondere die Bewohner von Dijon haben sich einen wohlverdienten Ruf als Feinschmecker erworben. Als Land der Weinberge war Burgund immer in der Lage, die immer zahlreicher werdenden Senfhersteller um Dijon mit neuen Weinen und Essigen zu versorgen. Die kalkhaltige Region mit ihren dichten Wäldern, die einst die Domäne der Köhler war, bietet ideale Voraussetzungen für den Anbau von besonders kräftigen und durchdringenden Samen. So entwickelte sich in der Region nach und nach der Senfanbau, der langfristig die Selbstversorgung mit Rohstoffen sicherstellte. Es dauerte nicht lange, bis der Senf in Dijon zu einer echten Tradition wurde. Im 18. Jahrhundert brachte die Entdeckung des Agraz (in Burgund geernteter Traubensaft) den letzten Schliff für dieses edle Produkt. Agraz (das den braunen Senfkörnern zugesetzt wird) und das Mahlen der Mischung mit Mühlsteinen (wodurch das Erhitzen der hochempfindlichen Paste vermieden wird) machten den Dijon-Senf schließlich weltberühmt für seine hohe Qualität.

Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Burgunder Dijon-Senf 210gr. Edmond Fallot

Die Burgunder und insbesondere die Bewohner von Dijon haben sich einen wohlverdienten Ruf als Feinschmecker erworben. Als Land der Weinberge war das Burgund schon immer in der Lage, die immer zahlreicher werdenden Senfhersteller rund um Dijon mit neuen Weinen und Essigen zu versorgen. Die Kalksteinregion mit ihren dichten Wäldern, die einst die Domäne der Köhler war, ist ein ideales Terrain für den Anbau von besonders kräftigen und durchdringenden Samen. So entwickelte sich in der Region nach und nach der Senfanbau, der langfristig die Selbstversorgung mit dem Rohstoff sicherstellte. Es dauerte nicht lange, bis der Senf in Dijon zu einer echten Tradition wurde. Im 18. Jahrhundert brachte die Entdeckung des Agraz (in Burgund geernteter Traubensaft) den letzten Schliff für dieses edle Produkt. Agraz (das der braunen Senfsaat zugesetzt wird) und das Mahlen der Mischung mit Mühlsteinen (wodurch das Erhitzen der hochempfindlichen Paste vermieden wird) machten den Dijon-Senf schließlich weltberühmt für seine hohe Qualität.

Burgunder Dijon-Senf 210gr. Edmond Fallot

Die Burgunder und insbesondere die Bewohner von Dijon haben sich einen wohlverdienten Ruf als Feinschmecker erworben. Als Land der Weinberge war Burgund immer in der Lage, die immer zahlreicher werdenden Senfhersteller um Dijon mit neuen Weinen und Essigen zu versorgen. Die kalkhaltige Region mit ihren dichten Wäldern, die einst die Domäne der Köhler war, bietet ideale Voraussetzungen für den Anbau von besonders kräftigen und durchdringenden Samen. So entwickelte sich in der Region nach und nach der Senfanbau, der langfristig die Selbstversorgung mit Rohstoffen sicherstellte. Es dauerte nicht lange, bis der Senf in Dijon zu einer echten Tradition wurde. Im 18. Jahrhundert brachte die Entdeckung des Agraz (in Burgund geernteter Traubensaft) den letzten Schliff für dieses edle Produkt. Agraz (das den braunen Senfkörnern zugesetzt wird) und das Mahlen der Mischung mit Mühlsteinen (wodurch das Erhitzen der hochempfindlichen Paste vermieden wird) machten den Dijon-Senf schließlich weltberühmt für seine hohe Qualität.

Automatisch übersetzt

Mehr Produkte dieses Anbieters

Pazifischer Wildlachs-Kaviar 50gr. Meeresfrüchte. 6un.
Karottenkuchen Kanister Kekse 130g. Paul und Pippa. 10un.
AIOLI ECO 180GR MAR-TRET (10 U)
Kirsche Marmelade 340gr. Tiptree. 6un.
Senf nach alter Art 200gr. A l'Olivier. 6un.
Reis mit Seetang mildes Aroma 220gr. Porto-Muiños. 4un.
SONNENGETROCKNETE TOMATEN 180GR MAR-TRET (10 U)
KIRSCHEN-BALSAMICO-CREME 150ML LA CHINATA (12 STÜCK)
Dijon-Senf 200gr. A l'Olivier. 6un.
Sauce Béarnaise 160gr. Natura. 6un.