Clot del Roure Brisat, biodynamischer Wein, Vins El Cep (6 Einheiten)

Clot del Roure Brisat, biodynamischer Wein, Vins El Cep (6 Einheiten)

Clot del Roure Brisat, biodynamischer Wein, Vins El Cep (6 Einheiten)

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Comprando este producto consigues {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Valoración: 4,7
Keine Mindestbestellmenge
Versandfertig in: 3 - 5 arbeitstage
7,95 €
gebührenfrei ab 80 €.

Merkmale und Eigenschaften

BIO / ökologisch

Diese Informationen werden automatisch ermittelt und sind möglicherweise nicht zu 100 % korrekt. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

BIO / ökologisch

Diese Informationen werden automatisch ermittelt und sind möglicherweise nicht zu 100 % korrekt. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Flasche 75 cl
Clot del Roure, Name des Weinbergs, aus dem dieser Wein stammt. Ein Terroir-Wein aus alten Weinbergen, hergestellt nach den Grundsätzen des biodynamischen Landbaus. Dieser Weinberg mit 70 Jahre alten, tief verwurzelten Reben und kalkhaltigem Boden bringt die maximale Expression des Xarel·lo hervor. Reine Eleganz und Vielfalt an Nuancen. Ganz fermentiert, das heißt, mit Stielen, Schalen, Fruchtfleisch und Kernen, drei Wochen lang bei niedriger Temperatur in 600 l Fässern aus Kastanienholz. Nach dem Pressen verbleibt er 9 Monate mit den Hefen in Fässern aus zweijährigem französischem Eichenholz. Es handelt sich um einen biodynamischen, ökologischen Wein, der auch für Veganer geeignet ist. Made in Spain Gourmet bietet immer das Beste der spanischen Gastronomie an.
Möchten Sie mehr erfahren?
Vins El Cep entsteht aus dem Zusammenschluss von vier Winzerfamilien und vier Weingütern. Seit 1980 produzieren sie einzigartige Weine und Cavas von hoher Qualität, die den Ausdruck ihrer Terroirs darstellen. Sie befinden sich in els Costers de l'Anoia, in Can Llopart de les Alzines, und sind Pioniere in ökologischem und biodynamischem Weinbau. Sie kämpfen für das perfekte Gleichgewicht zwischen Respekt vor der Natur und hoher Qualität im Weinkeller. Die Reben sind ihr Erbe, die Wurzeln ihre Landschaft. Technische Daten: - Weingut: Vins El Cep - Herkunftsbezeichnung: Penedès - Jahrgang: 2021 - Rebsorte: 100% Xarel.lo - Alkoholgehalt: 13% vol. Weinbau: Dieser Wein stammt aus dem Xarel·lo-Weinberg "Clot del Roure" auf ihrem Anwesen Can Prats in San Llorenç, in der privilegierten Gegend von Espiells im Anoia-Tal. Dieser 1,5 Hektar große Weinberg wird nach den Prinzipien des biodynamischen Landbaus bewirtschaftet. Die Reben stammen aus dem Jahr 1943. Erziehungsform: traditionelle Gobelet-Erziehung. Kalksteinboden, sandige Textur. Ausrichtung nach Südosten. Anbau gemäß dem zertifizierten biodynamischen Prozess. Ernte 2021: Ein Klima mit wenig Regen, aber einer guten Entwicklung der Trauben im letzten Vegetationszyklus ermöglichte eine Ernte von sehr guter Qualität. Die Reifung der Trauben war sehr gut und ermöglichte die Ernte von Trauben in optimalen Bedingungen. Eine Ernte geprägt von geringer Niederschlagsmenge und niedrigen Erträgen. Diese Trauben werden in der ersten Septemberwoche geerntet. Verkostungsnotizen: Goldgelbe Farbe mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase zeigt er Aromen reifer weißer Früchte, mit Noten von weißen Blumen begleitet von Anis- und pflanzlichen Erinnerungen. Am Gaumen ist er warm, voll und ausgewogen. Trotz der Kraft eines spritzigen Weins ist er sehr zart. Paarung: Dies ist ein idealer Wein für die typisch mediterrane Küche, wie Fisch, Meeresfrüchte, gedämpft, gegrillt oder im Ofen zubereitet. Auch traditionelle Fischgerichte (suquets, zarzuelas, Eintöpfe usw.). Bei Made in Spain Gourmet glauben wir, dass er hervorragend zu mediterranen Reisgerichten wie denen aus der Dehesa de la Albufera (Meeresfrüchte-Paella, Reisgerichte mit Brühe) und frischen Nudeln mit gebratenem Gemüse oder Steinpilzsaucen passt. Die Familien Carreras, Esteve, Masana und Parera verfügten über eine jahrhundertealte Erfahrung, eine verwurzelte landwirtschaftliche Tradition und in der Tradition der Weinherstellung auf ihren Landgütern. So begannen sie im Jahr 1980 ein gemeinsames Projekt zur Herstellung von Weinen und Cavas, die die Identität ihrer Terroirs repräsentieren. BIODYNAMIK: PIONIERE UND ÜBERZEUGTE Im Laufe ihrer Geschichte hat jede Generation ihren Beitrag geleistet, ihre Fortschritte, aber auch das Geschick zu sehen und zu reflektieren. Die Erfahrung, die ihnen dieser direkte Kontakt mit dem Boden vermittelt, führte sie im Jahr 2000 dazu, ihre Landwirtschaft auf ökologischen Anbau umzustellen. Kurz danach, mit dem Bestreben, auf allen Ebenen weiter zu verbessern, entschieden sie sich, einen Schritt weiter zu gehen und biodynamische Landwirtschaft anzuwenden. Obwohl diese Art der Landwirtschaft zu dieser Zeit in unserem Land ziemlich unbekannt war, sprachen die Ergebnisse für sich und sie beschlossen, darauf zu setzen. Und sie werden weiterhin darauf setzen
Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Flasche 75 cl
Clot del Roure, Name des Weinbergs, aus dem dieser Wein stammt. Ein Terroir-Wein aus alten Weinbergen, hergestellt nach den Grundsätzen des biodynamischen Landbaus. Dieser Weinberg mit 70 Jahre alten, tief verwurzelten Reben und kalkhaltigem Boden bringt die maximale Expression des Xarel·lo hervor. Reine Eleganz und Vielfalt an Nuancen. Ganz fermentiert, das heißt, mit Stielen, Schalen, Fruchtfleisch und Kernen, drei Wochen lang bei niedriger Temperatur in 600 l Fässern aus Kastanienholz. Nach dem Pressen verbleibt er 9 Monate mit den Hefen in Fässern aus zweijährigem französischem Eichenholz. Es handelt sich um einen biodynamischen, ökologischen Wein, der auch für Veganer geeignet ist. Made in Spain Gourmet bietet immer das Beste der spanischen Gastronomie an.
Möchten Sie mehr erfahren?
Vins El Cep entsteht aus dem Zusammenschluss von vier Winzerfamilien und vier Weingütern. Seit 1980 produzieren sie einzigartige Weine und Cavas von hoher Qualität, die den Ausdruck ihrer Terroirs darstellen. Sie befinden sich in els Costers de l'Anoia, in Can Llopart de les Alzines, und sind Pioniere in ökologischem und biodynamischem Weinbau. Sie kämpfen für das perfekte Gleichgewicht zwischen Respekt vor der Natur und hoher Qualität im Weinkeller. Die Reben sind ihr Erbe, die Wurzeln ihre Landschaft. Technische Daten: - Weingut: Vins El Cep - Herkunftsbezeichnung: Penedès - Jahrgang: 2021 - Rebsorte: 100% Xarel.lo - Alkoholgehalt: 13% vol. Weinbau: Dieser Wein stammt aus dem Xarel·lo-Weinberg "Clot del Roure" auf ihrem Anwesen Can Prats in San Llorenç, in der privilegierten Gegend von Espiells im Anoia-Tal. Dieser 1,5 Hektar große Weinberg wird nach den Prinzipien des biodynamischen Landbaus bewirtschaftet. Die Reben stammen aus dem Jahr 1943. Erziehungsform: traditionelle Gobelet-Erziehung. Kalksteinboden, sandige Textur. Ausrichtung nach Südosten. Anbau gemäß dem zertifizierten biodynamischen Prozess. Ernte 2021: Ein Klima mit wenig Regen, aber einer guten Entwicklung der Trauben im letzten Vegetationszyklus ermöglichte eine Ernte von sehr guter Qualität. Die Reifung der Trauben war sehr gut und ermöglichte die Ernte von Trauben in optimalen Bedingungen. Eine Ernte geprägt von geringer Niederschlagsmenge und niedrigen Erträgen. Diese Trauben werden in der ersten Septemberwoche geerntet. Verkostungsnotizen: Goldgelbe Farbe mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase zeigt er Aromen reifer weißer Früchte, mit Noten von weißen Blumen begleitet von Anis- und pflanzlichen Erinnerungen. Am Gaumen ist er warm, voll und ausgewogen. Trotz der Kraft eines spritzigen Weins ist er sehr zart. Paarung: Dies ist ein idealer Wein für die typisch mediterrane Küche, wie Fisch, Meeresfrüchte, gedämpft, gegrillt oder im Ofen zubereitet. Auch traditionelle Fischgerichte (suquets, zarzuelas, Eintöpfe usw.). Bei Made in Spain Gourmet glauben wir, dass er hervorragend zu mediterranen Reisgerichten wie denen aus der Dehesa de la Albufera (Meeresfrüchte-Paella, Reisgerichte mit Brühe) und frischen Nudeln mit gebratenem Gemüse oder Steinpilzsaucen passt. Die Familien Carreras, Esteve, Masana und Parera verfügten über eine jahrhundertealte Erfahrung, eine verwurzelte landwirtschaftliche Tradition und in der Tradition der Weinherstellung auf ihren Landgütern. So begannen sie im Jahr 1980 ein gemeinsames Projekt zur Herstellung von Weinen und Cavas, die die Identität ihrer Terroirs repräsentieren. BIODYNAMIK: PIONIERE UND ÜBERZEUGTE Im Laufe ihrer Geschichte hat jede Generation ihren Beitrag geleistet, ihre Fortschritte, aber auch das Geschick zu sehen und zu reflektieren. Die Erfahrung, die ihnen dieser direkte Kontakt mit dem Boden vermittelt, führte sie im Jahr 2000 dazu, ihre Landwirtschaft auf ökologischen Anbau umzustellen. Kurz danach, mit dem Bestreben, auf allen Ebenen weiter zu verbessern, entschieden sie sich, einen Schritt weiter zu gehen und biodynamische Landwirtschaft anzuwenden. Obwohl diese Art der Landwirtschaft zu dieser Zeit in unserem Land ziemlich unbekannt war, sprachen die Ergebnisse für sich und sie beschlossen, darauf zu setzen. Und sie werden weiterhin darauf setzen
Automatisch übersetzt

Mehr Produkte dieses Anbieters

Perlennudeln, Pasteten Sanmartí
100% iberische Eichelwurst, Navarretinto
Roter Wermut, La Villa
Eukalyptushonig, Alemany 1879
Dies ist Punto, ein Rotwein von Remírez de Ganuza (6 Einheiten).
Venusmuscheln im Natursaft 25-35 Stück, La Curiosa
Extra natives Olivenöl Picual von 5 Litern, Grünes Göttliches