Cystone 100 Tab

Cystone 100 Tab Cystone 100 Tab-detalle
Cystone 100 Tab Cystone 100 Tab-detalle
mentta
Auswahl

Cystone 100 Tab

Cystone 100 Tab

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Bewertung: 4,9
Keine Mindestbestellmenge
Versandfertig in: 24 - 48 h
3,49 €
gebührenfrei ab 35 €.

Beschreibung

Cystone von Himalaya verhindert die Übersättigung von lithogenen Substanzen, kontrolliert Oxamid (eine Substanz, die die Steinbildung fördert), verbessert die Darmabsorption und korrigiert das kristalloide-kolloide Ungleichgewicht.

Cystone hemmt die Übersättigung von lithogenen Substanzen, kontrolliert Oxamid (eine Substanz, die die Steinbildung fördert), verbessert die Darmabsorption und korrigiert das kristalloide-kolloide Ungleichgewicht

Cyston hemmt die Steinbildung, indem es steinbildende Substanzen wie Oxalsäure, Kalziumhydroxyprolin usw. reduziert und deren Ausstoß durch Mikropulverisierung bewirkt. Cyston bewirkt den Zerfall von Steinen und Kristallen, indem es auf das Muzin einwirkt, das für die Bindung der Partikel aneinander verantwortlich ist.

Cyston hemmt die Steinbildung, indem es steinbildende Substanzen wie Oxalsäure, Kalziumhydroxyprolin usw. reduziert und deren Ausstoß durch Mikropulverisierung bewirkt

Die antimikrobielle Aktivität von Cyston ist vorteilhaft bei der Vorbeugung von Harnwegsinfektionen im Zusammenhang mit Harnsteinen und Kristallurie.

Cyston ist vorteilhaft bei der Vorbeugung von Harnwegsinfektionen im Zusammenhang mit Harnsteinen und Kristallurie

Die krampflösende und entzündungshemmende Wirkung von Cyston lindert Harnleiterkoliken und lindert die Symptome von schmerzhaftem, brennendem Wasserlassen.

Nutzung

Cyston-Tabletten sind nützlich bei:

Cyston-Tabletten sind nützlich bei:

1. Verhindert die Bildung von Steinen im Harntrakt von Erwachsenen und Kindern:

2

- Oxalatsteine

- Oxalatsteine

- Phosphatsteine.

- Harnsäure und Harnsäuresteine.

- Harnsäure und Harnsäuresteine

- Ansteckende Steine.

Crystalluria.

3. Vorbeugung des Wiederauftretens nach einer Lithotripsie.

4. Als Adjuvans in:

- Chronische Harnwegsinfektionen.

- Unspezifische Urethritis einschließlich Dysurie.

- Brennendes Wasserlassen.

- TBehandlung von Gicht und Hyperurikamie.

- TBehandlung von Gicht und Hyperurikamie

- Als Diuretikum bei leichten Ödemen.

- Als Diuretikum bei leichten Ödemen

- Bei weiblicher Harninkontinenz.

- Bei weiblicher Harninkontinenz

- Bei Sialolithiasis.

- Bei Sialolithiasis

- Bei medikamenteninduzierter Nephropathie.

- Bei medikamenteninduzierter Nephropathie

- Hat eine antibakterielle Wirkung.

- Hat eine antibakterielle Wirkung

Zutaten

- Ingwer (Zingiber officinale).

- Ingwer (Zingiber officinale)

- Shilapuspha (Didymocarpus pedicellata).

- Shilapuspha (Didymocarpus pedicellata)

- Rosine (Saxifraga ligulata).

- Rosine (Saxifraga ligulata)

- Indischer Krapp (Rubia cordifolia).

- Indischer Krapp (Rubia cordifolia)

- Schirmpflanze (Cyperus scariosus).

- Schirmpflanze (Cyperus scariosus)

- Stachelige Spreublume (Achyranthes aspera).

- Stachelige Spreublume (Achyranthes aspera).

- Segge (Onosma bracteatum).

- Segge (Onosma bracteatum).

- Aschfarbenes Flohkraut (Vernonia cinerea).

- Aschfarbenes Flohkraut (Vernonia cinerea).

- Kalksilikatkalke (Badrashma bhasma)

- Mineralpech (Shilajeet).

- Mineralpech (Shilajeet).

Anwendungshinweise

Als Nahrungsergänzungsmittel für gesunde Erwachsene nehmen Sie 2-mal täglich 2 Tabletten Cystone ein.

Als Nahrungsergänzungsmittel für gesunde Erwachsene nehmen Sie 2-mal täglich 2 Tabletten Cystone ein

Präsentation

Packung mit 100 Tabletten.

Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Beschreibung

Cystone von Himalaya verhindert die Übersättigung von lithogenen Substanzen, kontrolliert Oxamid (eine Substanz, die die Steinbildung fördert), verbessert die Darmabsorption und korrigiert das kristalloide-kolloide Ungleichgewicht.

Cystone hemmt die Übersättigung von lithogenen Substanzen, kontrolliert Oxamid (eine Substanz, die die Steinbildung fördert), verbessert die Darmabsorption und korrigiert das kristalloide-kolloide Ungleichgewicht

Cyston hemmt die Steinbildung, indem es steinbildende Substanzen wie Oxalsäure, Kalziumhydroxyprolin usw. reduziert und deren Ausstoß durch Mikropulverisierung bewirkt. Cyston bewirkt den Zerfall von Steinen und Kristallen, indem es auf das Muzin einwirkt, das für die Bindung der Partikel aneinander verantwortlich ist.

Cyston hemmt die Steinbildung, indem es steinbildende Substanzen wie Oxalsäure, Kalziumhydroxyprolin usw. reduziert und deren Ausstoß durch Mikropulverisierung bewirkt

Die antimikrobielle Aktivität von Cyston ist vorteilhaft bei der Vorbeugung von Harnwegsinfektionen im Zusammenhang mit Harnsteinen und Kristallurie.

Cyston ist vorteilhaft bei der Vorbeugung von Harnwegsinfektionen im Zusammenhang mit Harnsteinen und Kristallurie

Die krampflösende und entzündungshemmende Wirkung von Cyston lindert Harnleiterkoliken und lindert die Symptome von schmerzhaftem, brennendem Wasserlassen.

Nutzung

Cyston-Tabletten sind nützlich bei:

Cyston-Tabletten sind nützlich bei:

1. Verhindert die Bildung von Steinen im Harntrakt von Erwachsenen und Kindern:

2

- Oxalatsteine

- Oxalatsteine

- Phosphatsteine.

- Harnsäure und Harnsäuresteine.

- Harnsäure und Harnsäuresteine

- Ansteckende Steine.

Crystalluria.

3. Vorbeugung des Wiederauftretens nach einer Lithotripsie.

4. Als Adjuvans in:

- Chronische Harnwegsinfektionen.

- Unspezifische Urethritis einschließlich Dysurie.

- Brennendes Wasserlassen.

- TBehandlung von Gicht und Hyperurikamie.

- TBehandlung von Gicht und Hyperurikamie

- Als Diuretikum bei leichten Ödemen.

- Als Diuretikum bei leichten Ödemen

- Bei weiblicher Harninkontinenz.

- Bei weiblicher Harninkontinenz

- Bei Sialolithiasis.

- Bei Sialolithiasis

- Bei medikamenteninduzierter Nephropathie.

- Bei medikamenteninduzierter Nephropathie

- Hat eine antibakterielle Wirkung.

- Hat eine antibakterielle Wirkung

Zutaten

- Ingwer (Zingiber officinale).

- Ingwer (Zingiber officinale)

- Shilapuspha (Didymocarpus pedicellata).

- Shilapuspha (Didymocarpus pedicellata)

- Rosine (Saxifraga ligulata).

- Rosine (Saxifraga ligulata)

- Indischer Krapp (Rubia cordifolia).

- Indischer Krapp (Rubia cordifolia)

- Schirmpflanze (Cyperus scariosus).

- Schirmpflanze (Cyperus scariosus)

- Stachelige Spreublume (Achyranthes aspera).

- Stachelige Spreublume (Achyranthes aspera).

- Segge (Onosma bracteatum).

- Segge (Onosma bracteatum).

- Aschfarbenes Flohkraut (Vernonia cinerea).

- Aschfarbenes Flohkraut (Vernonia cinerea).

- Kalksilikatkalke (Badrashma bhasma)

- Mineralpech (Shilajeet).

- Mineralpech (Shilajeet).

Anwendungshinweise

Als Nahrungsergänzungsmittel für gesunde Erwachsene nehmen Sie 2-mal täglich 2 Tabletten Cystone ein.

Als Nahrungsergänzungsmittel für gesunde Erwachsene nehmen Sie 2-mal täglich 2 Tabletten Cystone ein

Präsentation

Packung mit 100 Tabletten.

Automatisch übersetzt

Mehr Produkte dieses Anbieters

L-Carnitin 1000 30 Tabletten
mentta
Auswahl
Vitamin E 100 Kapseln
mentta
Auswahl
Koffein + Taurin 90 Kapseln
mentta
Auswahl
Multivitamin für Frauen 60 Tab
mentta
Auswahl
Der Cortisol-Blocker hat 60 Kapseln.
mentta
Auswahl
Echter Wachstum 120 Kapseln
mentta
Auswahl
R-ALA 60 Kapseln
mentta
Auswahl
Greenday Ashwagandha KSM-66 Pure 60 Kapseln
mentta
Auswahl