De Ranke - Guldenberg 33cl

De Ranke - Guldenberg 33cl
mentta
Auswahl

De Ranke - Guldenberg 33cl

De Ranke - Guldenberg 33cl

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Bewertung: 4,8
Mindestbestellmenge:
60,00 €.
Versandfertig in: 48 - 72 h
Kostenloser Versand

Der Name stammt von der ehemaligen Abtei Guldenberg in Wevelgem, dem Geburtsort von Nino Bercels, einem der Braumeister von De Ranke. Nach den Angaben von Flandria Illustrata wurde dieses Bier in der Vergangenheit dort gebraut.

Guldenberg, der Geburtsort von Nino Bercels, einem der De Ranke-Brauer

[BOTTLE 33 CL]

Belgisches Triple Abbey Craft Beer, 8,5% abv, obergärig mit Nachgärung in der Flasche. Guldenberg ist ein blondes, stark gehopftes Bier, mit hellem Malz und dem Zusatz von Kandiszucker. Obwohl seine Stärke, die Bezeichnung Abtei, die Farbe und die Stärke so aussehen, ist es kein Triple nach belgischer Art, sondern trockener, da der Maische zu diesem Zweck Flüssigzucker zugesetzt wird, was ihm ein ganz besonderes Geschmacksprofil verleiht. Am Gaumen zeigt sich sofort die Bitterkeit, die auf den verwendeten Hallertauer Hopfen und das Brauverfahren (Trockenhopfung) zurückzuführen ist, das ein perfektes Gleichgewicht zwischen Süße und Bitterkeit schafft

Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Der Name stammt von der ehemaligen Abtei Guldenberg in Wevelgem, dem Geburtsort von Nino Bercels, einem der Braumeister von De Ranke. Nach den Angaben von Flandria Illustrata wurde dieses Bier in der Vergangenheit dort gebraut.

Guldenberg, der Geburtsort von Nino Bercels, einem der De Ranke-Brauer

[BOTTLE 33 CL]

Belgisches Triple Abbey Craft Beer, 8,5% abv, obergärig mit Nachgärung in der Flasche. Guldenberg ist ein blondes, stark gehopftes Bier, mit hellem Malz und dem Zusatz von Kandiszucker. Obwohl seine Stärke, die Bezeichnung Abtei, die Farbe und die Stärke so aussehen, ist es kein Triple nach belgischer Art, sondern trockener, da der Maische zu diesem Zweck Flüssigzucker zugesetzt wird, was ihm ein ganz besonderes Geschmacksprofil verleiht. Am Gaumen zeigt sich sofort die Bitterkeit, die auf den verwendeten Hallertauer Hopfen und das Brauverfahren (Trockenhopfung) zurückzuführen ist, das ein perfektes Gleichgewicht zwischen Süße und Bitterkeit schafft

Automatisch übersetzt

Mehr Produkte dieses Anbieters

Viererpack belgischer Bierflaschen mit 33cl
mentta
Auswahl
Packung Weihenstephaner Hefeweiss mit Geschenkschuh
mentta
Auswahl
Cantillon Kriek Lambic ORGANIC 37,5cl
mentta
Auswahl
Packung mit Bieren Horal Megablend 3 Jahrgänge
mentta
Auswahl
Lindemans Erdbeere 25cl
mentta
Auswahl
Hanssens Oudbeitje 37,5cl
mentta
Auswahl
Pack Bayerisches Reinheitsgebot 12
mentta
Auswahl