Gemahlene Kurkuma (Curcuma longa) 100g

Gemahlene Kurkuma (Curcuma longa) 100g

Gemahlene Kurkuma (Curcuma longa) 100g

Geschäft vorübergehend geschlossen

¡ Comprando este producto consigues {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Valoración: 4,6
Mindestbestellmenge:
15,00 €.
Versandfertig in: 48 - 72 h
7,95 €
gebührenfrei ab 95 €.

Kurkuma hat antitumorale, antioxidative, entzündungshemmende und antirheumatische Eigenschaften. Kurkuma ist vorteilhaft für Leber-, Gallen- und Verdauungsprobleme. Es ist ein Magentonikum. Dank seines Hauptbestandteils, Curcumin, hat es antioxidative Eigenschaften und ist vorteilhaft für Alzheimer. Es ist sehr empfehlenswert zur Schmerzlinderung, da es eine gute entzündungshemmende Wirkung hat. Menschen mit Arthritis finden in Kurkuma einen guten Verbündeten, da es Schmerzen lindert und die Beseitigung von Toxinen fördert. Ideal im Kampf gegen die Bildung von Blutgerinnseln, da es die Blutplättchenaggregation begrenzt und somit die Zirkulation verbessert und Arteriosklerose vorbeugt. Es fördert die Lebergesundheit, indem es sie vor Toxinen schützt, den Cholesterinspiegel senkt, die Gallenflüssigkeit flüssiger macht und in einigen Fällen bei der Bekämpfung von Hepatitis helfen kann. Es kann den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern senken. Die Verwendung bei Entzündungen im Mund ist sehr ratsam (Spülungen mit dem Pulver). Bei sehr empfindlichen Zahnfleisch können sie mit etwas Pulver geputzt werden. Es kann auch bei der Kontrolle des Tumorwachstums helfen, da es hilft, verschiedene Faktoren zu kontrollieren, die ihr Wachstum begünstigen. Im Orient wird es auch bei Erkältungen, Grippe, Infektionen und Durchfall verwendet. Menschen mit Asthma und viel Bronchialschleim werden von seiner schleimlösenden Wirkung profitieren. Bei Hauterkrankungen wie Dermatitis, Pilzen und Psoriasis wird es auch häufig äußerlich angewendet. Ideal bei Verdauungsproblemen (langsamer Verdauung, Appetitlosigkeit, Blähungen, Über- oder Unterproduktion von Magensäure usw.). Empfohlene Zubereitung für Infusionen: Einen Esslöffel des Pulvers in kochendes Wasser geben und vom Herd nehmen. Das Gefäß abdecken und 8 bis 10 Minuten ziehen lassen. Bei Wurzeln, Rinden oder Samen 2 bis 4 Minuten sanft kochen. Abseihen und nach Geschmack süßen.
Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Kurkuma hat antitumorale, antioxidative, entzündungshemmende und antirheumatische Eigenschaften. Kurkuma ist vorteilhaft für Leber-, Gallen- und Verdauungsprobleme. Es ist ein Magentonikum. Dank seines Hauptbestandteils, Curcumin, hat es antioxidative Eigenschaften und ist vorteilhaft für Alzheimer. Es ist sehr empfehlenswert zur Schmerzlinderung, da es eine gute entzündungshemmende Wirkung hat. Menschen mit Arthritis finden in Kurkuma einen guten Verbündeten, da es Schmerzen lindert und die Beseitigung von Toxinen fördert. Ideal im Kampf gegen die Bildung von Blutgerinnseln, da es die Blutplättchenaggregation begrenzt und somit die Zirkulation verbessert und Arteriosklerose vorbeugt. Es fördert die Lebergesundheit, indem es sie vor Toxinen schützt, den Cholesterinspiegel senkt, die Gallenflüssigkeit flüssiger macht und in einigen Fällen bei der Bekämpfung von Hepatitis helfen kann. Es kann den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern senken. Die Verwendung bei Entzündungen im Mund ist sehr ratsam (Spülungen mit dem Pulver). Bei sehr empfindlichen Zahnfleisch können sie mit etwas Pulver geputzt werden. Es kann auch bei der Kontrolle des Tumorwachstums helfen, da es hilft, verschiedene Faktoren zu kontrollieren, die ihr Wachstum begünstigen. Im Orient wird es auch bei Erkältungen, Grippe, Infektionen und Durchfall verwendet. Menschen mit Asthma und viel Bronchialschleim werden von seiner schleimlösenden Wirkung profitieren. Bei Hauterkrankungen wie Dermatitis, Pilzen und Psoriasis wird es auch häufig äußerlich angewendet. Ideal bei Verdauungsproblemen (langsamer Verdauung, Appetitlosigkeit, Blähungen, Über- oder Unterproduktion von Magensäure usw.). Empfohlene Zubereitung für Infusionen: Einen Esslöffel des Pulvers in kochendes Wasser geben und vom Herd nehmen. Das Gefäß abdecken und 8 bis 10 Minuten ziehen lassen. Bei Wurzeln, Rinden oder Samen 2 bis 4 Minuten sanft kochen. Abseihen und nach Geschmack süßen.
Automatisch übersetzt

Mehr Produkte dieses Anbieters

Vegane Proteinriegel Schokolade und Kaffee 35 g x 12 Stück.
Artischocke (Cynara scolymus) 20gr.
Refrig ist keine cremige Knoblauch-Schwarzkäse 190g.
Heilen Sie stark 30 Tabletten
Geräucherter Bio-Tofu in Bulk-Verpackung CCPAE 1kg
Maisnarben (Zea mays) 40 g
Lavendel (Lavandula spica) 50g
Johanniskraut (Hypericum perforatum) 50g
Suppe Schüssel mit Asia-Nudeln und Bio-Gemüse 55g
Gemüsebratwurst mit Barbecue-Geschmack, BIO, 250 g