Zimt (Cinnamomum Zeylanicum) ist die getrocknete innere Rinde des Zimtbaums. Diese Rinde wird durch Schneiden extrahiert und dann 4 bis 5 Tage lang im Schatten getrocknet, bis sie sich biegt und eine bräunliche Farbe annimmt, die sich nach einer Behandlung mit Schwefel zu rötlich-braun ändert. Die resultierenden Stangen werden geschnitten und verpackt, um exportiert und verkauft zu werden. Zimt wird auch gemahlen und als Pulver verkauft.
Verwendung: Fertiggericht. Wird in der Konditorei und Bäckerei sehr häufig für alle Arten von Kuchen, Keksen, Flans, Puddings, Torten, Milchreis usw. verwendet.
In der Küche wird es sowohl für süße als auch herzhafte Gerichte verwendet. Es wird auch in der Fleisch- und Wurstindustrie sowie zum Würzen von Getränken (Punsch und Gewürzweinen) verwendet. Für die gesamte Bevölkerung bestimmt.
Aufbewahrung: In geschlossenem Behälter an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren, fern von direkter Sonnen- und Kunstlichtexposition.
Automatisch übersetzt