Der Kaffee aus Timor-Leste ist ein Arabica-Kaffee mit naturalem Röstung. Er stammt aus der Region Ermera-Railaco, wird in Höhenlagen zwischen 1200m und 1400m angebaut und ist eine Kreuzung aus Timor-Typica. Er wird nach der Waschmethode verarbeitet. Dieser Kaffee zeichnet sich durch einen mittleren Körper und eine sehr geringe und runde Säure aus. Er erinnert an Zimtnoten und hinterlässt aufgrund des typischen Gärprozesses des Landes einen Gewürznachgeschmack. Er kann je nach Kaffeemaschine in ganzen Bohnen oder gemahlen gekauft werden. Enthält keine Allergene.
Der Kaffee aus Bolivien ist ein Arabica-Kaffee und wird natürlich geröstet. Er stammt aus der Region Ermera, wird in Höhenlagen zwischen 1200 und 1400 m angebaut, aus den Sorten H Timor und Tipyca und wird nach der Waschmethode verarbeitet. Dieser Kaffee zeichnet sich durch eine mittlere Säure und einen halbintensiven Körper aus. Er erinnert an Noten von Holz, Kakao und Leder. Er hinterlässt einen intensiven Nachgeschmack nach ungesüßtem Kakao. Dieser Kaffee kann je nach Kaffeemaschine als ganze Bohne oder gemahlen nach Geschmack gekauft werden.
Automatisch übersetzt