Künstler Riesling Trocken

Künstler Riesling Trocken
mentta
Auswahl

Künstler Riesling Trocken

Künstler Riesling Trocken

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Bewertung: 4,8
Keine Mindestbestellmenge
Versandfertig in: 48 - 72 h
7,50 €
gebührenfrei ab 120 €.

Der Künstler Riesling Trocken ist ein trockener Weißwein, der in der Weinregion Rheingau in Deutschland hergestellt wird.

Hergestellt von der Kellerei Künstler, zeichnet sich dieser Wein durch seine Frische und ausgewogene Säure sowie durch seine zitrusartigen und blumigen Aromen aus.

Der Riesling ist die emblematischste Rebsorte Deutschlands und in diesem Wein kommt sie auf außergewöhnliche Weise zum Ausdruck.

Ideal zum Kombinieren mit Fisch, Meeresfrüchten und asiatischen Gerichten ist der Künstler Riesling Trocken eine hervorragende Wahl für Liebhaber eleganter und charaktervoller Weißweine.

* Dieser Text wurde automatisch generiert

Künstler Riesling Trocken; ein trockener Weißwein aus dem renommierten Weingut Künstler, das 1965 in Hockenheim (Rheingau) von Frank Künstler gegründet wurde und heute von seinem Sohn Gunter geleitet wird, einem Mitglied des deutschen VDP-Verbandes.

Rebsorte und Weinberg:100% Riesling aus nachhaltig bewirtschafteten Weinbergen mit unterschiedlichen Böden - tonig, lehmig und in der Nähe des Mains -, mit manueller Ernte bei optimaler Reife.

Weinherstellung und Reifung:Sanft gepresst und bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks fermentiert. Anschließend reift er etwa 6 Monate auf der Hefe, bevor er abgefüllt wird.Der Jahrgang 2023 kombiniert die Gärung im Stahltank und teilweise Reifung in gebrauchten Fässern, um Komplexität zu erzeugen.

Verkostungsnotizen:

  • Farbe: Hellgelb und glänzend.

  • Nase: Zarte Aromen von Steinobst (Pfirsich, Aprikose, Mirabelle), Zitrusfrüchten, Geißblatt und Jasmin, mit einem mineralischen Hintergrund.

  • Mund: Frisch und lebhaft, mit lebendiger Säure, Ausgewogenheit, mittlerem Körper und einer anhaltenden mineralischen Note im Abgang.

Paarung und Service:Empfohlen bei 8-10°C servieren. Ideal zu Reisgerichten, gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten, weißem Fleisch oder würzigen Gerichten wie Lammcurry.

Anerkennungen:Der Jahrgang 2023 erhielt 93 Punkte von James Suckling, der seinen "saftigen, großzügigen und erfrischenden Charakter mit komplexen Aromen von Steinobst und Zitrusfrüchten, die er erstaunlich harmonisch machen" lobte.

Fazit:
Der Künstler Riesling Trocken ist eine ausgezeichnete Visitenkarte des Rheingaus: ein trockener, ausgewogener Wein mit frischem Frucht- und Mineralprofil. Elegant und zugänglich überzeugt er sowohl Liebhaber als auch Kenner und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Der Künstler Riesling Trocken ist ein trockener Weißwein, der in der Weinregion Rheingau in Deutschland hergestellt wird.

Hergestellt von der Kellerei Künstler, zeichnet sich dieser Wein durch seine Frische und ausgewogene Säure sowie durch seine zitrusartigen und blumigen Aromen aus.

Der Riesling ist die emblematischste Rebsorte Deutschlands und in diesem Wein kommt sie auf außergewöhnliche Weise zum Ausdruck.

Ideal zum Kombinieren mit Fisch, Meeresfrüchten und asiatischen Gerichten ist der Künstler Riesling Trocken eine hervorragende Wahl für Liebhaber eleganter und charaktervoller Weißweine.

* Dieser Text wurde automatisch generiert

Künstler Riesling Trocken; ein trockener Weißwein aus dem renommierten Weingut Künstler, das 1965 in Hockenheim (Rheingau) von Frank Künstler gegründet wurde und heute von seinem Sohn Gunter geleitet wird, einem Mitglied des deutschen VDP-Verbandes.

Rebsorte und Weinberg:100% Riesling aus nachhaltig bewirtschafteten Weinbergen mit unterschiedlichen Böden - tonig, lehmig und in der Nähe des Mains -, mit manueller Ernte bei optimaler Reife.

Weinherstellung und Reifung:Sanft gepresst und bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks fermentiert. Anschließend reift er etwa 6 Monate auf der Hefe, bevor er abgefüllt wird.Der Jahrgang 2023 kombiniert die Gärung im Stahltank und teilweise Reifung in gebrauchten Fässern, um Komplexität zu erzeugen.

Verkostungsnotizen:

  • Farbe: Hellgelb und glänzend.

  • Nase: Zarte Aromen von Steinobst (Pfirsich, Aprikose, Mirabelle), Zitrusfrüchten, Geißblatt und Jasmin, mit einem mineralischen Hintergrund.

  • Mund: Frisch und lebhaft, mit lebendiger Säure, Ausgewogenheit, mittlerem Körper und einer anhaltenden mineralischen Note im Abgang.

Paarung und Service:Empfohlen bei 8-10°C servieren. Ideal zu Reisgerichten, gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten, weißem Fleisch oder würzigen Gerichten wie Lammcurry.

Anerkennungen:Der Jahrgang 2023 erhielt 93 Punkte von James Suckling, der seinen "saftigen, großzügigen und erfrischenden Charakter mit komplexen Aromen von Steinobst und Zitrusfrüchten, die er erstaunlich harmonisch machen" lobte.

Fazit:
Der Künstler Riesling Trocken ist eine ausgezeichnete Visitenkarte des Rheingaus: ein trockener, ausgewogener Wein mit frischem Frucht- und Mineralprofil. Elegant und zugänglich überzeugt er sowohl Liebhaber als auch Kenner und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Automatisch übersetzt