Mangold weißer Stiel BIO - Bund 500g

Mangold weißer Stiel BIO - Bund 500g

Mangold weißer Stiel BIO - Bund 500g

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Bewertung: 4,3
Keine Mindestbestellmenge
Versandfertig in: 24 - 72 h
Von 4,24 €

Merkmale und Eigenschaften

BIO / ökologisch

Diese Informationen werden automatisch ermittelt und sind möglicherweise nicht zu 100 % korrekt. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

BIO / ökologisch

Diese Informationen werden automatisch ermittelt und sind möglicherweise nicht zu 100 % korrekt. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Die Mangold sind Gemüse, die sich durch ihren hohen Wassergehalt auszeichnen und in ihrer Zusammensetzung nur geringfügige Mengen an Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten enthalten.
Es gehört zu einer Pflanzenfamilie, die in Küstenregionen oder gemäßigten salzhaltigen Böden heimisch ist. Mangold ist eine zweijährige Pflanze mit einem langen Zyklus, die keine essbaren Wurzeln oder Früchte bildet, wobei das Blatt der essbare Teil ist. Mangold, wie auch andere Gemüsesorten, hat nahrhafte Eigenschaften, die unserem Körper zugutekommen. Sie in die Küche zu integrieren ist eine kluge Entscheidung, um unsere Gesundheit zu pflegen. Mangold: Eigenschaften des Gemüses Wie bei anderen Gemüsesorten zeichnet sich Mangold durch einen hohen Wassergehalt aus und enthält nur geringe Mengen an Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten. Deshalb ist es ein Gemüse mit wenig Energie. Mangold würde sich, gemäß der funktionellen Einteilung von Lebensmitteln, in der Gruppe der Regulatoren befinden, da er einen wichtigen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen hat. In dieser Hinsicht sind die äußeren Blätter reicher an Vitaminen. Mineralstoffe: Mangold zeichnet sich durch seinen höheren Gehalt an Magnesium, Natrium, Jod, Eisen und Kalzium aus, wobei Kalium der Mineralstoff ist, der in höheren Konzentrationen vorkommt. Kalium ist ein Mineral, das für die Erzeugung und Übertragung von Nervenimpulsen und normale Muskelaktivität erforderlich ist. Es ist auch an der Wasserbalance im Körper beteiligt. Magnesium ist wichtig für die Funktion des Darms, des Nerven- und Bewegungssystems, es ist Bestandteil von Knochen und Zähnen, stärkt das Immunsystem und hat eine sanfte abführende Wirkung. Jod ist ein unverzichtbares Mineral für die Funktion der Schilddrüse, die Schilddrüsenhormone produziert. Vitamine: In Bezug auf den Vitamin-Gehalt ist sein hoher Anteil an Vitamin A und Folsäure hervorzuheben. Wie bereits erwähnt sind die Vitamine des Mangolds in den äußeren Blättern der Pflanze am stärksten vertreten. Es enthält auch die Vitamine C, E und K. Darüber hinaus enthalten Mangoldblätter eine bemerkenswerte Menge an Oxalsäure, einer antinutritiven Substanz, die die Aufnahme bestimmter Nährstoffe wie Kalzium beeinträchtigt. In diesem Sinne ist es wichtig zu wissen, dass Oxalsäure ihre negative Wirkung verliert, wenn sie hohen Temperaturen ausgesetzt wird, wie es während des Kochens geschieht.
Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Die Mangold sind Gemüse, die sich durch ihren hohen Wassergehalt auszeichnen und in ihrer Zusammensetzung nur geringfügige Mengen an Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten enthalten.
Es gehört zu einer Pflanzenfamilie, die in Küstenregionen oder gemäßigten salzhaltigen Böden heimisch ist. Mangold ist eine zweijährige Pflanze mit einem langen Zyklus, die keine essbaren Wurzeln oder Früchte bildet, wobei das Blatt der essbare Teil ist. Mangold, wie auch andere Gemüsesorten, hat nahrhafte Eigenschaften, die unserem Körper zugutekommen. Sie in die Küche zu integrieren ist eine kluge Entscheidung, um unsere Gesundheit zu pflegen. Mangold: Eigenschaften des Gemüses Wie bei anderen Gemüsesorten zeichnet sich Mangold durch einen hohen Wassergehalt aus und enthält nur geringe Mengen an Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten. Deshalb ist es ein Gemüse mit wenig Energie. Mangold würde sich, gemäß der funktionellen Einteilung von Lebensmitteln, in der Gruppe der Regulatoren befinden, da er einen wichtigen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen hat. In dieser Hinsicht sind die äußeren Blätter reicher an Vitaminen. Mineralstoffe: Mangold zeichnet sich durch seinen höheren Gehalt an Magnesium, Natrium, Jod, Eisen und Kalzium aus, wobei Kalium der Mineralstoff ist, der in höheren Konzentrationen vorkommt. Kalium ist ein Mineral, das für die Erzeugung und Übertragung von Nervenimpulsen und normale Muskelaktivität erforderlich ist. Es ist auch an der Wasserbalance im Körper beteiligt. Magnesium ist wichtig für die Funktion des Darms, des Nerven- und Bewegungssystems, es ist Bestandteil von Knochen und Zähnen, stärkt das Immunsystem und hat eine sanfte abführende Wirkung. Jod ist ein unverzichtbares Mineral für die Funktion der Schilddrüse, die Schilddrüsenhormone produziert. Vitamine: In Bezug auf den Vitamin-Gehalt ist sein hoher Anteil an Vitamin A und Folsäure hervorzuheben. Wie bereits erwähnt sind die Vitamine des Mangolds in den äußeren Blättern der Pflanze am stärksten vertreten. Es enthält auch die Vitamine C, E und K. Darüber hinaus enthalten Mangoldblätter eine bemerkenswerte Menge an Oxalsäure, einer antinutritiven Substanz, die die Aufnahme bestimmter Nährstoffe wie Kalzium beeinträchtigt. In diesem Sinne ist es wichtig zu wissen, dass Oxalsäure ihre negative Wirkung verliert, wenn sie hohen Temperaturen ausgesetzt wird, wie es während des Kochens geschieht.
Automatisch übersetzt

Mehr Produkte dieses Anbieters

Bio Kichererbsen aus Kastilien 500 g - EcoRaúl
Knoblauch 90 Kapseln - Nature's Plus
Bio-Schachtelhalm-Aufguss 20 bl - Artemis
Bio-Süß-Salz-Erdnussriegel - Oskri
Schwarzer Bio-Pfeffer gemahlen - Artemis
Dinkeltagliatelle mit Bio-Basilikum - Sol Natural.
Bio-Rosmarin - Herbes del Moli
Bio-Grünsellerie aus La Rioja - Bund
Gerippte Bio-Tomaten - 1kg