Medina IGP Alfajor

Medina IGP Alfajor

Medina IGP Alfajor

Nicht mehr lieferbar

¡ Comprando este producto consigues {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Valoración: 4,9
Keine Mindestbestellmenge
Versandfertig in: 48 - 72 h
6 €
gebührenfrei ab 90 €.

Medina IGP Alfajor

Leckere 300-Gramm-Medina IGP Alfajores

Verkostungsnotiz: Basierend auf reinem Bienenhonig, Mandeln, Haselnüssen und verschiedenen Gewürzen, die ihm einen charakteristischen Geschmack und eine knusprige, aber zugleich flexible Textur verleihen. Ein Bissen davon vermittelt uns genug Empfindungen, um einen imaginären Flug zu beginnen und uns von verführerischen Eindrücken umgeben zu fühlen und uns in die Vergangenheit zu versetzen.

Es ist schwierig, über die Geschichte des Alfajors von Medina zu sprechen, da es sich um eines der ältesten Süßigkeiten des alten Kontinents handelt.

Zutaten: Honig, Mandeln, Zucker, Weizenmehl, Semmelbrösel (Weizen), Haselnüsse, Sesam, Koriander, Anis, Zimt und Nelken.

Informationen zu Allergenen: enthält Gluten, Mandeln, Haselnüsse und Sesam.

Kann Spuren von anderen Nüssen, Milch, Eiern, Erdnüssen und Soja enthalten.

Ohne Erdnüsse, ohne Ei, ohne Milch, ohne Soja, ohne Sulfite

Es gibt keine Dokumente über seine Existenz bis zum 15. Jahrhundert, als am 2. Juli 1487 Enrique de Guzmán in einem Brief an die Herzöge von Medina Sidonia den Alfajor von Medina als unbestreitbare Delikatesse lobte.

Medina Sidonia war die süße Hauptstadt des andalusischen Weltreiches, und der Ruhm ihrer Alfajores überstieg alle Grenzen und verbreitete sich in alle zivilisierten Länder der Zeit.

So sehr, dass wir heute in vielen Ländern der Welt, vor allem in Lateinamerika, verschiedene Arten von Alfajores finden können, die alle ihren Ursprung in diesem haben, da sie von den ersten Eroberern als nahrhafter Vorrat für die lange Reise in die Amerikas mitgebracht wurden.

Im Laufe der Zeit und aufgrund verschiedener Bräuche, Vorlieben und verfügbarer Rohstoffe entstanden verschiedene Versionen dieses Süßigkeiten, die zwar denselben Namen tragen, aber völlig anders als das Original sind.

Aber der Alfajor von Medina ist nicht nur eine exquisite Delikatesse, sondern auch ein Naturprodukt mit vielen Nährstoffen, das im Mittelalter als Nahrungsergänzungsmittel konsumiert wurde.

Aus diesem Grund erhielt der Alfajor von Medina Sidonia 2007 von der Europäischen Union die Auszeichnung als geschützte geografische Angabe (IGP) als traditionelles Qualitätsprodukt und war die erste IGP-Zertifizierung für Backwaren in Andalusien.

Dank der Bäckereien von Medina konnte dieses Süßigkeiten über die Jahrhunderte hinweg bewahrt werden, von Generation zu Generation weitergegeben und seit Jahrhunderten mit demselben unveränderten Rezept hergestellt. Heutzutage wird das Geheimnis dieser typischen Süßigkeiten eifersüchtig von den Familien gehütet, die sie herstellen.

Die Andalusische Vereinigung für die Erforschung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten (SAEIA) verlieh 2013 der Firma Aromas de Medina die Auszeichnung für ein ausgezeichnetes Produkt für ihren Alfajor von Medina.
Der Alfajor von Medina ist nicht nur eine exquisite Delikatesse, sondern auch ein Naturprodukt mit vielen Nährstoffen, das im Mittelalter als Nahrungsergänzungsmittel konsumiert wurde. Wir sprechen also von der ältesten "Energieriegel" der Welt.
Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Medina IGP Alfajor

Leckere 300-Gramm-Medina IGP Alfajores

Verkostungsnotiz: Basierend auf reinem Bienenhonig, Mandeln, Haselnüssen und verschiedenen Gewürzen, die ihm einen charakteristischen Geschmack und eine knusprige, aber zugleich flexible Textur verleihen. Ein Bissen davon vermittelt uns genug Empfindungen, um einen imaginären Flug zu beginnen und uns von verführerischen Eindrücken umgeben zu fühlen und uns in die Vergangenheit zu versetzen.

Es ist schwierig, über die Geschichte des Alfajors von Medina zu sprechen, da es sich um eines der ältesten Süßigkeiten des alten Kontinents handelt.

Zutaten: Honig, Mandeln, Zucker, Weizenmehl, Semmelbrösel (Weizen), Haselnüsse, Sesam, Koriander, Anis, Zimt und Nelken.

Informationen zu Allergenen: enthält Gluten, Mandeln, Haselnüsse und Sesam.

Kann Spuren von anderen Nüssen, Milch, Eiern, Erdnüssen und Soja enthalten.

Ohne Erdnüsse, ohne Ei, ohne Milch, ohne Soja, ohne Sulfite

Es gibt keine Dokumente über seine Existenz bis zum 15. Jahrhundert, als am 2. Juli 1487 Enrique de Guzmán in einem Brief an die Herzöge von Medina Sidonia den Alfajor von Medina als unbestreitbare Delikatesse lobte.

Medina Sidonia war die süße Hauptstadt des andalusischen Weltreiches, und der Ruhm ihrer Alfajores überstieg alle Grenzen und verbreitete sich in alle zivilisierten Länder der Zeit.

So sehr, dass wir heute in vielen Ländern der Welt, vor allem in Lateinamerika, verschiedene Arten von Alfajores finden können, die alle ihren Ursprung in diesem haben, da sie von den ersten Eroberern als nahrhafter Vorrat für die lange Reise in die Amerikas mitgebracht wurden.

Im Laufe der Zeit und aufgrund verschiedener Bräuche, Vorlieben und verfügbarer Rohstoffe entstanden verschiedene Versionen dieses Süßigkeiten, die zwar denselben Namen tragen, aber völlig anders als das Original sind.

Aber der Alfajor von Medina ist nicht nur eine exquisite Delikatesse, sondern auch ein Naturprodukt mit vielen Nährstoffen, das im Mittelalter als Nahrungsergänzungsmittel konsumiert wurde.

Aus diesem Grund erhielt der Alfajor von Medina Sidonia 2007 von der Europäischen Union die Auszeichnung als geschützte geografische Angabe (IGP) als traditionelles Qualitätsprodukt und war die erste IGP-Zertifizierung für Backwaren in Andalusien.

Dank der Bäckereien von Medina konnte dieses Süßigkeiten über die Jahrhunderte hinweg bewahrt werden, von Generation zu Generation weitergegeben und seit Jahrhunderten mit demselben unveränderten Rezept hergestellt. Heutzutage wird das Geheimnis dieser typischen Süßigkeiten eifersüchtig von den Familien gehütet, die sie herstellen.

Die Andalusische Vereinigung für die Erforschung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten (SAEIA) verlieh 2013 der Firma Aromas de Medina die Auszeichnung für ein ausgezeichnetes Produkt für ihren Alfajor von Medina.
Der Alfajor von Medina ist nicht nur eine exquisite Delikatesse, sondern auch ein Naturprodukt mit vielen Nährstoffen, das im Mittelalter als Nahrungsergänzungsmittel konsumiert wurde. Wir sprechen also von der ältesten "Energieriegel" der Welt.
Automatisch übersetzt

Mehr Produkte dieses Anbieters

Bio Extra Natives Olivenöl 500 ml
mentta
Auswahl
Sortiment von Keksen in einer Metallbox.
mentta
Auswahl
Feigenkonfitüre
mentta
Auswahl
Pemartín Fino aus Jerez
mentta
Auswahl
Dosenmantel mit Original Ölkuchen
mentta
Auswahl
Scharfer Thunfischpastete 75 Gramm
mentta
Auswahl
Yogi Klarer Stimme
mentta
Auswahl
Pacharán Tito Rey

Pacharán Tito Rey
mentta
Auswahl
Kaffee mit Chai "Küss mich viel"
mentta
Auswahl