{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}
Marke: Manjares de la Tierra
Der angegebene Preis ist ein Schätzwert, der auf dem Gewicht des Produkts basiert. Der Endpreis richtet sich nach dem Gewicht der gelieferten Ware.
Der Endpreis richtet sich nach dem Gewicht der gelieferten Ware.Der Trüffel ist seit der Antike bekannt, der griechische Philosoph Plutarch glaubte sogar, dass er durch die kombinierte Wirkung von Wasser, Hitze und Sonnenstrahlen entsteht. Aber erst im Mittelalter und vor allem an den Höfen der italienischen Renaissance wurde der Trüffel als vorzügliches Edellebensmittel anerkannt. Trüffel sind unterirdische Pilze, die in der Nähe der Wurzeln bestimmter Bäume wachsen, die als Trüffelarten bezeichnet werden, z. B. Eiche oder Steineiche. Der Trüffel steht nicht in direktem Kontakt mit den Baumwurzeln, sondern verbindet sich mit ihnen durch ein Myzel, das wir nicht wahrnehmen. Die Beziehung zwischen Baum und Trüffel ist eine Symbiose, sie assoziieren sich miteinander. Trüffel befinden sich etwa 20 cm unter der Oberfläche. Es ist ein Produkt, das so fest mit der Erde verwurzelt ist, dass für die Trüffelgewinnung der Geruchssinn des Hundes erforderlich ist, ohne sie ist es unmöglich, den Pilz in seiner optimalen Reife zu finden. Es gibt bis zu dreißig essbare Trüffelarten, von denen nicht alle einen kulinarischen Wert haben. Fett: 78 Proteine: 8,5 Energiegehalt: 348 kcal / 1479 kj.
Marke: Manjares de la Tierra
Der angegebene Preis ist ein Schätzwert, der auf dem Gewicht des Produkts basiert. Der Endpreis richtet sich nach dem Gewicht der gelieferten Ware.
Der Endpreis richtet sich nach dem Gewicht der gelieferten Ware.Der Trüffel ist seit der Antike bekannt, der griechische Philosoph Plutarch glaubte sogar, dass er durch die kombinierte Wirkung von Wasser, Hitze und Sonnenstrahlen entsteht. Aber erst im Mittelalter und vor allem an den Höfen der italienischen Renaissance wurde der Trüffel als vorzügliches Edellebensmittel anerkannt. Trüffel sind unterirdische Pilze, die in der Nähe der Wurzeln bestimmter Bäume wachsen, die als Trüffelarten bezeichnet werden, z. B. Eiche oder Steineiche. Der Trüffel steht nicht in direktem Kontakt mit den Baumwurzeln, sondern verbindet sich mit ihnen durch ein Myzel, das wir nicht wahrnehmen. Die Beziehung zwischen Baum und Trüffel ist eine Symbiose, sie assoziieren sich miteinander. Trüffel befinden sich etwa 20 cm unter der Oberfläche. Es ist ein Produkt, das so fest mit der Erde verwurzelt ist, dass für die Trüffelgewinnung der Geruchssinn des Hundes erforderlich ist, ohne sie ist es unmöglich, den Pilz in seiner optimalen Reife zu finden. Es gibt bis zu dreißig essbare Trüffelarten, von denen nicht alle einen kulinarischen Wert haben. Fett: 78 Proteine: 8,5 Energiegehalt: 348 kcal / 1479 kj.