{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}
Glutenfrei
Glutenfrei
Konzentrierter Zuckerrohrsaft, traditionell bekannt als "Zuckerrohrhonig"
Wussten Sie, dass? Im 5. Jahrhundert vor Christus entdeckte der persische König Darius das Zuckerrohr auf seiner Expedition ins Indus-Tal, sie beschrieben es als "ein Rohr, das Honig ohne das Eingreifen von Bienen gibt"
Der einzige europäische "Zuckerrohrhonig", der aus Zuckerrohr gewonnen wird. Genau wie die Araber es taten.
Herkunft: Spanien
Zuckerrohrsaft und Säuerungsmittel (Zitronensäure). Glutenfrei.
Kann mit Frischkäse, Toast, frittierten Speisen, sauren Früchten, Puddings, Joghurts, Quark, Erfrischungsgetränken, Smoothies, French Toast, Kuchen, Auberginen usw. verzehrt werden.
Konzentrierter Zuckerrohrsaft, traditionell bekannt als "Zuckerrohrhonig"
Wussten Sie, dass? Im 5. Jahrhundert vor Christus entdeckte der persische König Darius das Zuckerrohr auf seiner Expedition ins Indus-Tal, sie beschrieben es als "ein Rohr, das Honig ohne das Eingreifen von Bienen gibt"
Der einzige europäische "Zuckerrohrhonig", der aus Zuckerrohr gewonnen wird. Genau wie die Araber es taten.
Herkunft: Spanien
Zuckerrohrsaft und Säuerungsmittel (Zitronensäure). Glutenfrei.
Kann mit Frischkäse, Toast, frittierten Speisen, sauren Früchten, Puddings, Joghurts, Quark, Erfrischungsgetränken, Smoothies, French Toast, Kuchen, Auberginen usw. verzehrt werden.