Herkunft: Vega de Aranjuez, San Martín de la Vega und Ciempozuelos.
Rote Paprika werden normalerweise von Oktober bis Juni geerntet, obwohl es auch Sorten gibt, die im September geerntet werden können. Es ist eine dicke, glänzende und glatte Sorte, die normalerweise keine Flecken hat, und ihr Fleisch ist fest. Es hat einen grünen und steifen Stiel und sein Geschmack ist mild. Nährwertangaben pro 100 g: Energie 19,28 kcal, Protein 0,90 g, Fett 0,20 g, Kohlenhydrate 3,70 g, Cholesterin 0,00 mg, Ballaststoffe 1,40 g. Aufbewahrung und Tricks: Rote Paprika sollten im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt werden. Obwohl sie viel Wasser enthalten, eignen sie sich zum Einfrieren. Sie können sie in Stücke schneiden und in einem luftdichten Beutel oder ganz aufbewahren. Sie können sie auch trocknen, so dass sie mehrere Monate haltbar sind. Dazu legen Sie sie in den Ofen oder in einen Lebensmitteltrockner. Eine weitere Möglichkeit, sie zu konservieren und sie bei Bedarf zu haben, ist die Herstellung von Paprika-Konserven. Wenn Sie nach einem Paprika zum Rösten suchen, sollten Sie auf den unteren Teil achten. Wenn vier Protobulben wachsen, ist er zum Rösten geeignet, wenn er jedoch drei hat, ist dieser Paprika süßer und ideal zum Rohverzehr. Rezept und Verwendung in der Küche: Rote Paprika können roh, in Salaten und Vinaigrettes, gebraten, im Ofen geröstet und gefüllt verzehrt werden. Sie können auch rote Paprikasuppen zubereiten, die eine hervorragende Beilage zu Fleisch und Fisch sind. Braten Sie eine Zwiebel bei schwacher Hitze in einer Pfanne mit Öl für etwa 15-20 Minuten an. Fügen Sie einen Esslöffel Ketchup und die in Streifen geschnittenen Paprikas hinzu. Wenn es wieder kocht, fügen Sie 200 ml Gemüsebrühe und 15 g Semmelbrösel hinzu, lassen Sie es bei schwacher Hitze 15 Minuten köcheln. Zum Schluss müssen Sie nur noch pürieren und durch ein Sieb passieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Automatisch übersetzt