Rotwein, Almázcara Majara (6 Stücke)

Rotwein, Almázcara Majara (6 Stücke)

Rotwein, Almázcara Majara (6 Stücke)

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Comprando este producto consigues {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Valoración: 4,7
Keine Mindestbestellmenge
Versandfertig in: 3 - 5 arbeitstage
7,95 €
gebührenfrei ab 80 €.

75 cl Flasche
Wein aus 100% Mencía-Trauben, die aus ihren Weinbergen in Los Barrios stammen. Der erste Jahrgang war 2004. Die Weinberge liegen zwischen 500-600 Metern über dem Meeresspiegel. Das Klima ist kontinental. Ein ausgeprägter Temperaturkontrast, sowohl in den Höchst- als auch in den Tiefstwerten, begünstigt die Entwicklung der Aromen und der Farbe dieses Weins. Ein fantastischer Wein zu jeder Tageszeit.
Made in Spain Gourmet bietet immer das Beste der spanischen Gastronomie.

Bewertung: Parker 91;

Technische Daten

Weingut: Eigene Weinberge, Ponferrada (El Bierzo). 2.000 Flaschen pro Jahr und manuelle Ernte.
Herkunftsbezeichnung: El Bierzo
Jahrgang: 2017
Alkoholgehalt: 14,5%
Rebsorte: 100% Mencía.
Verkostungsnotiz: Kirschroter Farbton mit kardinalen Nuancen, sauber und glänzend.
In der Nase intensiv, sauber, mit Aromen von reifen roten Früchten und einem Hauch von Gewürzen, Zistrose und Rosmarin.
Am Gaumen rund, frisch, mit sanften, ausgewogenen Tanninen, guter Struktur und langem Nachhall mit feinem und elegantem Abgang.
Empfohlene Serviertemperatur: 16ºC
Herstellung: Als sortenreiner Mencía aus ihrem Weinberg in Los Barrios, einem Weinbaugebiet im Bierzo, hergestellt. Die Weine aus dieser Region haben aufgrund der unterschiedlichen Charakteristika des Gebiets ebenfalls ihre eigenen Besonderheiten. Der Wein reift 19 Monate in neuen französischen Eichenfässern.
Empfehlung: Bei Made in Spain Gourmet sind wir der Meinung, dass er perfekt zu rotem Fleisch, Braten, Wild, lokalem Wurstspezialität, Aufschnitt und gereiften, halbgereiften und cremigen Käsesorten passt, sowohl aus Schaf- als auch aus Ziegenmilch, sowie zu hellem Fleisch.
Herkunftsbezeichnung Bierzo
Die Region Bierzo liegt im Nordwesten der Provinz León in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien und León und umfasst eine Fläche von 2.954,28 Quadratkilometern, was 18% der Provinzfläche entspricht. Geografisch grenzt sie an die Provinzen Ourense, Lugo und Asturien und ist ein Verkehrsknotenpunkt zwischen Galicien, León und Asturien. Das charakteristische mediterrane Mikroklima mit milderen Temperaturen als in benachbarten Gebieten und die niedrige Höhenlage verhindern im Allgemeinen späte Fröste, was die Weinlese begünstigt, die normalerweise einen Monat früher als in anderen Teilen von Kastilien und La Rioja beginnt.
Die extremen Temperaturen treten im Winter und Sommer auf, wobei der Durchschnitt bei 12,3ºC liegt und die durchschnittlichen Minima im kalten Monaten bei 3,6ºC und die Maxima in den wärmeren Monaten bei 23,6ºC liegen.
Die durchschnittlichen Niederschläge betragen etwa 721 mm pro Jahr. Die jährliche durchschnittliche Sonnenscheindauer wird auf 2.100 bis 2.200 Stunden pro Jahr geschätzt.
Im Bierzo werden die Weinberge hauptsächlich auf feuchten braunen Böden mit leicht saurem pH-Wert angebaut, die typisch für feuchte Klimazonen sind.
Der Säuregehalt variiert zwischen 4 und 8,5; in den Tälern überwiegen Werte über 6.
Die entscheidenden Qualitätsfaktoren liegen in den leicht geneigten Terrassen, auf denen die Reben nahe an den Flüssen oder an halb abfallenden Hängen oder auf stark geneigten Weinbergen in Höhenlagen zwischen 450 und 1.000 Metern gepflanzt sind.
Rebsorten

Der Bierzo ist eine fruchtbare Region, in der verschiedene Rebsorten angebaut werden, die alle an die Eigenschaften der Böden und des Klimas angepasst sind. Die Weine, die von der Herkunftsbe
Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

75 cl Flasche
Wein aus 100% Mencía-Trauben, die aus ihren Weinbergen in Los Barrios stammen. Der erste Jahrgang war 2004. Die Weinberge liegen zwischen 500-600 Metern über dem Meeresspiegel. Das Klima ist kontinental. Ein ausgeprägter Temperaturkontrast, sowohl in den Höchst- als auch in den Tiefstwerten, begünstigt die Entwicklung der Aromen und der Farbe dieses Weins. Ein fantastischer Wein zu jeder Tageszeit.
Made in Spain Gourmet bietet immer das Beste der spanischen Gastronomie.

Bewertung: Parker 91;

Technische Daten

Weingut: Eigene Weinberge, Ponferrada (El Bierzo). 2.000 Flaschen pro Jahr und manuelle Ernte.
Herkunftsbezeichnung: El Bierzo
Jahrgang: 2017
Alkoholgehalt: 14,5%
Rebsorte: 100% Mencía.
Verkostungsnotiz: Kirschroter Farbton mit kardinalen Nuancen, sauber und glänzend.
In der Nase intensiv, sauber, mit Aromen von reifen roten Früchten und einem Hauch von Gewürzen, Zistrose und Rosmarin.
Am Gaumen rund, frisch, mit sanften, ausgewogenen Tanninen, guter Struktur und langem Nachhall mit feinem und elegantem Abgang.
Empfohlene Serviertemperatur: 16ºC
Herstellung: Als sortenreiner Mencía aus ihrem Weinberg in Los Barrios, einem Weinbaugebiet im Bierzo, hergestellt. Die Weine aus dieser Region haben aufgrund der unterschiedlichen Charakteristika des Gebiets ebenfalls ihre eigenen Besonderheiten. Der Wein reift 19 Monate in neuen französischen Eichenfässern.
Empfehlung: Bei Made in Spain Gourmet sind wir der Meinung, dass er perfekt zu rotem Fleisch, Braten, Wild, lokalem Wurstspezialität, Aufschnitt und gereiften, halbgereiften und cremigen Käsesorten passt, sowohl aus Schaf- als auch aus Ziegenmilch, sowie zu hellem Fleisch.
Herkunftsbezeichnung Bierzo
Die Region Bierzo liegt im Nordwesten der Provinz León in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien und León und umfasst eine Fläche von 2.954,28 Quadratkilometern, was 18% der Provinzfläche entspricht. Geografisch grenzt sie an die Provinzen Ourense, Lugo und Asturien und ist ein Verkehrsknotenpunkt zwischen Galicien, León und Asturien. Das charakteristische mediterrane Mikroklima mit milderen Temperaturen als in benachbarten Gebieten und die niedrige Höhenlage verhindern im Allgemeinen späte Fröste, was die Weinlese begünstigt, die normalerweise einen Monat früher als in anderen Teilen von Kastilien und La Rioja beginnt.
Die extremen Temperaturen treten im Winter und Sommer auf, wobei der Durchschnitt bei 12,3ºC liegt und die durchschnittlichen Minima im kalten Monaten bei 3,6ºC und die Maxima in den wärmeren Monaten bei 23,6ºC liegen.
Die durchschnittlichen Niederschläge betragen etwa 721 mm pro Jahr. Die jährliche durchschnittliche Sonnenscheindauer wird auf 2.100 bis 2.200 Stunden pro Jahr geschätzt.
Im Bierzo werden die Weinberge hauptsächlich auf feuchten braunen Böden mit leicht saurem pH-Wert angebaut, die typisch für feuchte Klimazonen sind.
Der Säuregehalt variiert zwischen 4 und 8,5; in den Tälern überwiegen Werte über 6.
Die entscheidenden Qualitätsfaktoren liegen in den leicht geneigten Terrassen, auf denen die Reben nahe an den Flüssen oder an halb abfallenden Hängen oder auf stark geneigten Weinbergen in Höhenlagen zwischen 450 und 1.000 Metern gepflanzt sind.
Rebsorten

Der Bierzo ist eine fruchtbare Region, in der verschiedene Rebsorten angebaut werden, die alle an die Eigenschaften der Böden und des Klimas angepasst sind. Die Weine, die von der Herkunftsbe
Automatisch übersetzt

Mehr Produkte dieses Anbieters

Grabe Brut Nature Gran Reserva Claror, Vins El Cep (6 Einheiten)
Clot del Roure, biodynamisch, Vins El Cep (6 Einheiten)
Sucralin flüssig. Pharma-Format
Bio-Gourmet Gemüsebrühe, Can Garriga.
Roter Wermut Bodega Lustau
Manchego-Käse Marantona gereift, La Casota