75 cl Flasche
Ein eleganter und komplexer Rotwein aus dem Priorat. Es ist immer noch eine klassische Cuvée aus Garnacha und Carinyena, aber hergestellt und leicht gereift, um einen frischeren und fruchtigeren Stil hervorzuheben und gleichzeitig die ganze Kraft und den anerkannten Charakter des Priorat zu bewahren. Es ist eine authentische Frucht aus den besten Trauben des Terroirs von Costerduo. Wir können sagen, dass es ideal für diejenigen ist, die sich in die Weine des Priorat einfinden möchten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist außergewöhnlich.
Made in Spain Gourmet bietet immer das Beste der spanischen Gastronomie.
Wir möchten eine Geschichte über einen einzigartigen Ort erzählen, an dem Männer und Frauen leben, die leidenschaftlich für ihr Land sind. Sie arbeiten jeden Tag hart daran, die beste Darstellung einer einzigartigen Landschaft zu geben. Es ist die Geschichte des Priorats. Mit viel Mühe, Leidenschaft und einer außergewöhnlichen Vision seiner Bewohner wurde Priorat wieder zu einem blühenden Ort, der die Weinbautradition wiederbelebt und seine Authentizität respektiert.
Technische Daten:
Weingut: Costerduo
Herkunftsbezeichnung: D.O. Ca. Priorat
Sorte: 56% Carignan und 44% Garnacha
Alkoholgehalt: 14,5% vol.
Verkostungsnotiz:
Elegant frisch und fruchtig, aber dennoch reich, kraftvoll und authentisch prioratisch. Lebhaftes Spiel von dunkelroten und violetten Farben im Glas. Reife Kirschen, Waldfruchtmarmelade, Kräuter- und Pfeffernoten Mit Körper, feiner Säure, saftigen, festen, aber seidigen und runden Tanninen. Anhaltendes Finish mit angenehmen, komplexen Empfindungen.
Serviertemperatur: 12-14 °C
Geologie und Boden:
56% Carignan und 44% Garnacha. Aus Weinbergen mit einem Alter von etwa 15 bis 35 Jahren. Feiner Rotwein aus dem Priorat. Llicorella-Steinböden, charakteristisch für die Priorat-Region. Weinbau in Höhenlage und an Hängen.
Paarung:
Bei Made in Spain Gourmet empfehlen wir ihn zu Lammbraten, Jamón Ibérico de Bellota, Wildschwein, Rindfleisch mit Sauce, Ente, Braten, Rindfleisch, Hirschfleisch. Ideal zu halbgereiftem Käse und Wurstwaren. Geröstete Paprika.
Herstellung:
Ernte: Ernte von Anfang September bis Anfang Oktober. Von Hand in 12 kg-Kisten gepflückte Trauben in der ersten Oktoberwoche bei optimaler Reife. Sorgfältige Auswahl, Entrappen, sanftes Zerdrücken. Alkoholische Gärung in kleinen Edelstahltanks, regelmäßiges Untertauchen mit Deckel und mäßige Mazeration. Sanftes Pressen mit Trennung des Blumenweins. Malolaktische Gärung. Feine Reifung in neuen französischen Eichenfässern und gebrauchten Fässern. Ausbau in der Flasche zwischen einem halben Jahr und einem Jahr. Gärung: 12 Tage in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur.
Die Region verfügt über die begehrte DOCa.
Derzeit verfügt die Region über die begehrte "Denominación de Origen Calificada", eine Bezeichnung, die in Spanien nur mit La Rioja geteilt wird. Die Denominación de Origen Calificada Priorat ist eine kleine Bergregion in der Provinz Tarragona. Der Montsant-Gebirgszug begrenzt sie im Norden, im Westen liegt die Sierra de La Figuera, im Osten die Sierra de Molló und im Süden öffnet sich das Gebiet entlang des Flusses Siurana flussabwärts zum Ebro. Der Fluss Siurana und seine Nebenflüsse sind die Hauptgeografische Arterie der Region und erzeugen eine Reihe von Tälern und kleinen Ebenen, die auch durch die geologische Sinuosität der Berge und Hänge entstehen. Gemäß der katalanischen Gesetzgebung zur regionalen Verwaltungsaufteilung liegt das Gebiet der DOCa Priorat innerhalb einer größeren Verwaltungsgrenze, die als "Comarca del Priorat" bekannt ist und auch einen Teil des Gebiets umfasst, das nicht zum Weinanbaugebiet Priorat gehört. Die Denominación de Origen Calificada Priorat hat eine Fläche von 17.629 Hektar, von denen 2.163,97 Hektar mit Reben bepflanzt
Automatisch übersetzt