Sardellen aus dem Kantabrischen Meer 00 Spezialauswahl, Casa Santoña

Sardellen aus dem Kantabrischen Meer 00 Spezialauswahl, Casa Santoña

Sardellen aus dem Kantabrischen Meer 00 Spezialauswahl, Casa Santoña

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Bewertung: 4,7
Keine Mindestbestellmenge
Versandfertig in: 3 - 5 arbeitstage
7,95 €
gebührenfrei ab 64 €.

85 g
Die Anchovis vom Kantabrischen Meer, 00 Spezialauswahl von Casa Santoña, sind von höchster Qualität. Entdecken Sie ihre Nuancen, ihre feste und flexible Textur. Ein großes und ausgewähltes Filet, von Hand von ihren erfahrenen Handwerkern hergestellt. Jede Anchovis wird einzeln gereinigt und von Gräten befreit. So erhalten sie diese exklusive Serie der besten Anchovis aus dem Kantabrischen Meer, indem sie jedes Detail sorgfältig pflegen und verwöhnen, um ein ausgezeichnetes Produkt zu erhalten. Sie respektieren den originalen und authentischen Geschmack des Kantabrischen Meeres. Made in Spain Gourmet bietet immer das Beste der spanischen Gastronomie.
Cantabrische Sardellen 00 Special Selection, Casa SantoñaTechnische Daten:Merkmale: Nettogewicht: 115 g // Abtropfgewicht: 80 g / 8 Filets.
Zutaten: Sardellen (FISCH) (Engraulis Encrasicolus), Sonnenblumenöl und Salz.
Hersteller: Casa Santoña
Ort: Guadarrama (Madrid)
Nährwerttabelle für Weißen Thunfisch (pro 100 g, abgetropft)
  • Energiegehalt 192 kcal
  • Fette 6,75 g
  • Kohlenhydrate 7,44 g
  • Protein 25,30 g
  • Salz 9,10 g

Allergene: Kann Fischreste enthalten
Kühl lagern
Haltbarkeit: 6 Monate nach Herstellung

Santoña: Welthauptstadt der Premium-Sardellen


Das Seefischerdorf Santoña liegt im Westen von Kantabrien. Es ist bekannt als die Heimat von Juan de la Cosa, einem Seefahrer von Christoph Kolumbus auf seinen Reisen nach Amerika, für seine Naturschätze wie die Sümpfe von Santoña oder den Strand von Berria und für seine historischen Gebäude wie die Festungen von San Martín, San Carlos oder Napoleon und die Kirche der Jungfrau des Hafens. Wenn jedoch jemand seinen Namen ausspricht, kommt sofort eine Antwort: Bring mir Sardellen! Ohne Zweifel hat dieses Produkt einen Ruhm erlangt, der die Grenzen Spaniens überschreitet und auf den Speisekarten der besten Restaurants auf der ganzen Welt zu finden ist. Kein Besucher von Santoña verlässt die Stadt, ohne Sardellen mit nach Hause zu nehmen, aber wie werden sie hergestellt und wie gelangen sie von Santoña in den Rest der Welt, wenn wir nicht zum Fischerdorf reisen?
Im 19. Jahrhundert, als gesalzener Fisch im Süden Italiens knapp wurde, landeten einige abenteuerlustige Sizilianer in Santoña und einige beschlossen zu bleiben, gründeten die wichtigste Konservenfabrik im Norden Spaniens. Sie brachten eine neue Technik mit, die Salzung, und konzentrierten sich hauptsächlich auf die Herstellung von "Bocarte", wie die Sardelle ursprünglich genannt wird. Diese bestand darin, den Kopf der Sardellen zu entfernen, sie in Salzfässer zu legen und sie zwischen vier und sechs Monaten zu pressen, was als Reifung bekannt ist.

Herstellungsprozess der Sardelle

Auswahl
Bei der Ankunft im Hafen wird der frischeste Fisch und die passende Größe ausgewählt und auf den Fischauktionen gekauft.
Qualität
Wenn der Fisch in der Fabrik ankommt, wird er einer Qualitätskontrolle unterzogen. Wenn er besteht, wird er in geeigneten Behältern gesalzen, um eine schnelle Entwässerung und Entblutung zu ermöglichen. “Alla vera carne”
Nach dem Salzen wird der Fisch enthauptet und ausgeweidet und schnell in Plastikfässern in abwechselnden Schichten von Fisch und Salz aus Meersalinen angeordnet. Er kann auch in Dosen mit der richtigen Menge Salz gepresst werden, was als "Alla vera carne" bekannt ist.
Verarbeitung
Wenn die gesalzene Sardelle den optimalen Reifegrad und die geeigneten organoleptischen Eigenschaften (Textur, Aroma, rosa Farbe und Geschmack) erreicht hat, wird sie zu Sardellenfilets verarbeitet. Diese Schlüsselentscheidung im Prozess trifft der Salzmeister.
Blanchieren, Schneiden und Trock
Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

85 g
Die Anchovis vom Kantabrischen Meer, 00 Spezialauswahl von Casa Santoña, sind von höchster Qualität. Entdecken Sie ihre Nuancen, ihre feste und flexible Textur. Ein großes und ausgewähltes Filet, von Hand von ihren erfahrenen Handwerkern hergestellt. Jede Anchovis wird einzeln gereinigt und von Gräten befreit. So erhalten sie diese exklusive Serie der besten Anchovis aus dem Kantabrischen Meer, indem sie jedes Detail sorgfältig pflegen und verwöhnen, um ein ausgezeichnetes Produkt zu erhalten. Sie respektieren den originalen und authentischen Geschmack des Kantabrischen Meeres. Made in Spain Gourmet bietet immer das Beste der spanischen Gastronomie.
Cantabrische Sardellen 00 Special Selection, Casa SantoñaTechnische Daten:Merkmale: Nettogewicht: 115 g // Abtropfgewicht: 80 g / 8 Filets.
Zutaten: Sardellen (FISCH) (Engraulis Encrasicolus), Sonnenblumenöl und Salz.
Hersteller: Casa Santoña
Ort: Guadarrama (Madrid)
Nährwerttabelle für Weißen Thunfisch (pro 100 g, abgetropft)
  • Energiegehalt 192 kcal
  • Fette 6,75 g
  • Kohlenhydrate 7,44 g
  • Protein 25,30 g
  • Salz 9,10 g

Allergene: Kann Fischreste enthalten
Kühl lagern
Haltbarkeit: 6 Monate nach Herstellung

Santoña: Welthauptstadt der Premium-Sardellen


Das Seefischerdorf Santoña liegt im Westen von Kantabrien. Es ist bekannt als die Heimat von Juan de la Cosa, einem Seefahrer von Christoph Kolumbus auf seinen Reisen nach Amerika, für seine Naturschätze wie die Sümpfe von Santoña oder den Strand von Berria und für seine historischen Gebäude wie die Festungen von San Martín, San Carlos oder Napoleon und die Kirche der Jungfrau des Hafens. Wenn jedoch jemand seinen Namen ausspricht, kommt sofort eine Antwort: Bring mir Sardellen! Ohne Zweifel hat dieses Produkt einen Ruhm erlangt, der die Grenzen Spaniens überschreitet und auf den Speisekarten der besten Restaurants auf der ganzen Welt zu finden ist. Kein Besucher von Santoña verlässt die Stadt, ohne Sardellen mit nach Hause zu nehmen, aber wie werden sie hergestellt und wie gelangen sie von Santoña in den Rest der Welt, wenn wir nicht zum Fischerdorf reisen?
Im 19. Jahrhundert, als gesalzener Fisch im Süden Italiens knapp wurde, landeten einige abenteuerlustige Sizilianer in Santoña und einige beschlossen zu bleiben, gründeten die wichtigste Konservenfabrik im Norden Spaniens. Sie brachten eine neue Technik mit, die Salzung, und konzentrierten sich hauptsächlich auf die Herstellung von "Bocarte", wie die Sardelle ursprünglich genannt wird. Diese bestand darin, den Kopf der Sardellen zu entfernen, sie in Salzfässer zu legen und sie zwischen vier und sechs Monaten zu pressen, was als Reifung bekannt ist.

Herstellungsprozess der Sardelle

Auswahl
Bei der Ankunft im Hafen wird der frischeste Fisch und die passende Größe ausgewählt und auf den Fischauktionen gekauft.
Qualität
Wenn der Fisch in der Fabrik ankommt, wird er einer Qualitätskontrolle unterzogen. Wenn er besteht, wird er in geeigneten Behältern gesalzen, um eine schnelle Entwässerung und Entblutung zu ermöglichen. “Alla vera carne”
Nach dem Salzen wird der Fisch enthauptet und ausgeweidet und schnell in Plastikfässern in abwechselnden Schichten von Fisch und Salz aus Meersalinen angeordnet. Er kann auch in Dosen mit der richtigen Menge Salz gepresst werden, was als "Alla vera carne" bekannt ist.
Verarbeitung
Wenn die gesalzene Sardelle den optimalen Reifegrad und die geeigneten organoleptischen Eigenschaften (Textur, Aroma, rosa Farbe und Geschmack) erreicht hat, wird sie zu Sardellenfilets verarbeitet. Diese Schlüsselentscheidung im Prozess trifft der Salzmeister.
Blanchieren, Schneiden und Trock
Automatisch übersetzt

Mehr Produkte dieses Anbieters

Ökologischer Rotwein, Furvus, Vinyes Domenech (6 Einheiten)
Tormentoso-Käse (blau), handwerklich hergestellt aus Calaveruela
Scharfe Sauce, Can Bech
Sortierte Dose von Obrador Real, Lithografie Thyssen Sorolla
Thunfisch mit Piquillo-Paprika, El Ronqueo
Rotwein Costerduo Velles Vinyes Priorat (6 Einheiten)
Vollmilchschokolade und Flor de Sal, Ibiza-Salz
Alter Manchego-Käse Marantona, La Casota