Schwarze Trüffel in ihrem Saft (Tuber Melanosporum)

Schwarze Trüffel in ihrem Saft (Tuber Melanosporum)

Schwarze Trüffel in ihrem Saft (Tuber Melanosporum)

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Bewertung: 5
Keine Mindestbestellmenge
Versandfertig in: 24 - 48 h
7,90 €
gebührenfrei ab 50 €.

Über Truffal Shop

Die schwarze Trüffel, ein unverzichtbares Juwel in unseren Küchen

Das Glasgefäß enthält eine schwarze Trüffel, die auf natürliche Weise in ihrem eigenen Saft und Salz konserviert ist. Ihre Zubereitung ist eine sorgfältige Kunst, bei der es gelingt, den schwarzen Trüffel mit seinem aromatischen Geruch subtil zu konservieren.

Der Trüffel in seinem eigenen Saft wird aus dem ersten Kochen frischer Trüffel gewonnen. Dank dieser traditionellen Herstellung behält der Schwarze Trüffel seine Eigenschaften bei und entwickelt einzigartige Aromen und Geschmacksrichtungen.

Wie wird es gewonnen?

Während des optimalen Kochens gibt der Trüffel den Saft ab, der benötigt wird, um ihn ohne Verlust seines tiefen Geschmacks zu konservieren. Durch das erste Kochen wird er gewonnen, d.h. er wird nur einmal gekocht, um den ganzen Geschmack zu behalten.

Warum sticht es hervor?

Was diesen Trüffel in seinem eigenen Saft hervorhebt, ist sein intensiver Geschmack, und deshalb ist er ein klarer Anreiz, das ganze Jahr über Schwarzen Trüffel zu haben, denn seine Saison dauert nur von Dezember bis März.

Verwendung in der Küche?

Dieses Glas Trüffel in seinem eigenen Saft wird zum Kochen, Scheiben schneiden oder Reiben in Gerichten wie Pasta oder Saucen verwendet.

Diese Trüffelart, Tuber melanosporum, ist die komplexeste in Bezug auf den Geruchssinn, daher wird beim Kochen besonders darauf geachtet, das charakteristische Aroma nicht zu verlieren. Das Glas kann ungeöffnet bis zu maximal 5 Jahre an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden. Sobald es geöffnet ist, sollte es im Kühlschrank aufbewahrt werden und nicht länger als 7 Tage.

Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Das Glasgefäß enthält eine schwarze Trüffel, die auf natürliche Weise in ihrem eigenen Saft und Salz konserviert ist. Ihre Zubereitung ist eine sorgfältige Kunst, bei der es gelingt, den schwarzen Trüffel mit seinem aromatischen Geruch subtil zu konservieren.

Der Trüffel in seinem eigenen Saft wird aus dem ersten Kochen frischer Trüffel gewonnen. Dank dieser traditionellen Herstellung behält der Schwarze Trüffel seine Eigenschaften bei und entwickelt einzigartige Aromen und Geschmacksrichtungen.

Wie wird es gewonnen?

Während des optimalen Kochens gibt der Trüffel den Saft ab, der benötigt wird, um ihn ohne Verlust seines tiefen Geschmacks zu konservieren. Durch das erste Kochen wird er gewonnen, d.h. er wird nur einmal gekocht, um den ganzen Geschmack zu behalten.

Warum sticht es hervor?

Was diesen Trüffel in seinem eigenen Saft hervorhebt, ist sein intensiver Geschmack, und deshalb ist er ein klarer Anreiz, das ganze Jahr über Schwarzen Trüffel zu haben, denn seine Saison dauert nur von Dezember bis März.

Verwendung in der Küche?

Dieses Glas Trüffel in seinem eigenen Saft wird zum Kochen, Scheiben schneiden oder Reiben in Gerichten wie Pasta oder Saucen verwendet.

Diese Trüffelart, Tuber melanosporum, ist die komplexeste in Bezug auf den Geruchssinn, daher wird beim Kochen besonders darauf geachtet, das charakteristische Aroma nicht zu verlieren. Das Glas kann ungeöffnet bis zu maximal 5 Jahre an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden. Sobald es geöffnet ist, sollte es im Kühlschrank aufbewahrt werden und nicht länger als 7 Tage.

Automatisch übersetzt