Westmalle Extra 33cl

Westmalle Extra 33cl

Westmalle Extra 33cl

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Comprando este producto consigues {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Valoración: 4,8
Mindestbestellmenge:
60,00 €.
Versandfertig in: 48 - 72 h
Kostenloser Versand

Merkmale und Eigenschaften

Land

Bélgica

Diese Informationen werden automatisch ermittelt und sind möglicherweise nicht zu 100 % korrekt. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Land

Bélgica

Diese Informationen werden automatisch ermittelt und sind möglicherweise nicht zu 100 % korrekt. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Westmalle Extra, beschrieben als "leicht alkoholisch und etwas süß", auch "gersten extra" oder "patersbier" genannt, ist das Tafelbier, das von den Mönchen noch immer zu den Mahlzeiten getrunken wird, als wesentlicher Bestandteil ihrer Ernährung und mit der Beschränkung auf ein Bier pro Tag

Die Westmalle Extra wurde nie kommerziell an die breite Öffentlichkeit verkauft, obwohl sie in begrenzten Mengen an Privatkunden verkauft wurde, zu Zeiten, in denen es mehr Vorräte gab, als die Mönche verbrauchen konnten, da sie nur zweimal im Jahr gebraut wird.

Westmalle Extra wurde nie kommerziell an die breite Öffentlichkeit verkauft, obwohl sie in begrenzten Mengen an Privatkunden verkauft wurde, zu Zeiten, in denen es mehr Vorräte gab, als die Mönche verbrauchen konnten, da sie nur zweimal im Jahr gebraut wird

[BOTTLE 33 CL]

[BOTTLE 33 CL]

Die WESTMALLE EXTRA, unter Trappistenbierliebhabern unbekannt, hat eine lange Tradition, die bis zu den Ursprüngen ihrer Brauerei zurückreicht.

Die WESTMALLE EXTRA, unter Trappistenbierliebhabern unbekannt, hat eine lange Tradition, die bis zu den Ursprüngen ihrer Brauerei zurückreicht

Die Trappistenmönche kamen 1794 nach Westmalle und richteten erst im August 1836 eine kleine Brauerei ein. Am 10. Dezember desselben Jahres wurde das erste Bier beim Mittagessen der Mönche ausgeschenkt.

Es ist klar, dass dieses Bier nur für den Eigenbedarf bestimmt war, denn erst 1856 wurde das Westmalle Dubbel geboren, das an der Tür der Abtei und ab 1861 auch an die Einwohner der Umgebung verkauft wurde

WESTMALLE EXTRA, goldgelb in der Farbe, ist nach wie vor ein leichtes, erfrischendes Bier mit niedrigem Alkoholgehalt (4,8 %), das sich durch sein tolles Aroma und seinen fruchtigen Geschmack auszeichnet, typisch für Westmalle-Biere. Als lebendiges Bier gärt es in der Flasche nach und sollte aufrecht gelagert werden

Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Westmalle Extra, beschrieben als "leicht alkoholisch und etwas süß", auch "gersten extra" oder "patersbier" genannt, ist das Tafelbier, das von den Mönchen noch immer zu den Mahlzeiten getrunken wird, als wesentlicher Bestandteil ihrer Ernährung und mit der Beschränkung auf ein Bier pro Tag

Die Westmalle Extra wurde nie kommerziell an die breite Öffentlichkeit verkauft, obwohl sie in begrenzten Mengen an Privatkunden verkauft wurde, zu Zeiten, in denen es mehr Vorräte gab, als die Mönche verbrauchen konnten, da sie nur zweimal im Jahr gebraut wird.

Westmalle Extra wurde nie kommerziell an die breite Öffentlichkeit verkauft, obwohl sie in begrenzten Mengen an Privatkunden verkauft wurde, zu Zeiten, in denen es mehr Vorräte gab, als die Mönche verbrauchen konnten, da sie nur zweimal im Jahr gebraut wird

[BOTTLE 33 CL]

[BOTTLE 33 CL]

Die WESTMALLE EXTRA, unter Trappistenbierliebhabern unbekannt, hat eine lange Tradition, die bis zu den Ursprüngen ihrer Brauerei zurückreicht.

Die WESTMALLE EXTRA, unter Trappistenbierliebhabern unbekannt, hat eine lange Tradition, die bis zu den Ursprüngen ihrer Brauerei zurückreicht

Die Trappistenmönche kamen 1794 nach Westmalle und richteten erst im August 1836 eine kleine Brauerei ein. Am 10. Dezember desselben Jahres wurde das erste Bier beim Mittagessen der Mönche ausgeschenkt.

Es ist klar, dass dieses Bier nur für den Eigenbedarf bestimmt war, denn erst 1856 wurde das Westmalle Dubbel geboren, das an der Tür der Abtei und ab 1861 auch an die Einwohner der Umgebung verkauft wurde

WESTMALLE EXTRA, goldgelb in der Farbe, ist nach wie vor ein leichtes, erfrischendes Bier mit niedrigem Alkoholgehalt (4,8 %), das sich durch sein tolles Aroma und seinen fruchtigen Geschmack auszeichnet, typisch für Westmalle-Biere. Als lebendiges Bier gärt es in der Flasche nach und sollte aufrecht gelagert werden

Automatisch übersetzt

Mehr Produkte dieses Anbieters

Hofbräu Pur 33cl
Tynt Wiese 33cl
Boon Oude Kriek 37,5cl
St. Bernardus Tokio 33cl
Tynt Meadow Blond 33cl

Übersetzung: Tynt Meadow Blond 33cl
3 Fonteinen Hommage Framboise ORGANIC 75cl
Traquair Hausbier 33 cl
Boon Oude Geuze 75cl
Tripel Karmeliet 33cl
Cardeña Tripel 33cl

Cardeña Tripel 33cl