Die "Zahlung der Eichenkapläne" wird dann für etwa 22 Tage inkubiert. In dieser Zeit werden täglich Überstiche und Tauchgänge durchgeführt, wobei die Dichte, Temperatur und Entwicklung der Hefen jederzeit kontrolliert werden. Nach diesem Prozess wird das Deposito abgelassen und eine malolaktische Gärung bei 20º durchgeführt, die über einen Zeitraum von 24 Tagen dauert. Die "Zahlung der Eichenkapläne" ruht schließlich für 5 Monate in neuen französischen Eichenfässern, bevor sie auf den Markt kommt.
Dieser Familienweinkeller hatte seinen Ursprung in Pedrosa de Duero, im Herzen der D.O. Ribera del Duero, dem Geburtsort von Paco Rodero. Paco und sein Vater Doroteo pflegten ihren Familienweinberg, der einst den Kaplänen des Dorfes gehörte. Dieser kleine Weinberg der autochthonen Sorte Tempranillo war der Beginn des Projekts von Paco Rodero und seiner Frau Conchita Villa. Seitdem haben sie die Weinberge bewirtschaftet, um Weingüter in der Ribera del Duero zu beliefern und ihr eigenes zu gründen, in dem sie seit 20 Jahren Wein herstellen. Außerdem sind sie seit kurzem auch Besitzer des Weinguts O Luar do Sil, wo sie Weißweine in Valdeorras aus der Sorte Godello herstellen.
Die Weinberge von Pago de los Capellanes sind mit der Sorte Tinto Fino oder Tempranillo bepflanzt, der autochthonen Rebsorte der Ribera del Duero. Obwohl anfangs nur einige ausgewählte Rebstöcke vorhanden waren, haben sie im Laufe der Jahre ihre besten Klone vermehrt.
In den Weinbergen werden 5.000 Kilogramm Trauben pro Hektar geerntet, weniger als die erlaubten 7.000 des C.R.D.O von Ribera del Duero, was die beste Qualität der Rohstoffe garantiert. Pago de los Capellanes Roble ist ein Rotwein der D.O. Ribera del Duero, hergestellt von Pago de los Capellanes. Dieser Wein ist ein sortenreiner Tempranillo. Nach der Lese werden die Trauben von Pago de los Capellanes Roble zur Kellerei transportiert, wo sie zunächst eine kurze Kaltmazeration durchlaufen. Anschließend erfolgt eine spontane alkoholische Gärung. Pago de los Capellanes Roble wird dann für etwa 22 Tage in Tanks gegoren. In dieser Zeit werden täglich Remontagen und Aufwirbelungen durchgeführt, wobei Dichte, Temperatur und Entwicklung der Hefe kontrolliert werden. Nach diesem Prozess wird der Wein abgezogen und eine malolaktische Gärung bei 20º durchgeführt, die sich über einen Zeitraum von 24 Tagen erstreckt. Pago de los Capellanes Roble ruht schließlich 5 Monate in neuen französischen Eichenfässern, bevor er auf den Markt kommt.
Automatisch übersetzt