Chinesischer Spezialitätenkaffee Fuyan aus der Region Yunnan, Gemeinde Xishuangbanna. Mit einer hervorragenden Bewertung von 87 Punkten in der SCA. Er hat eine sehr einzigartige und tropische Verkostung, mit Noten von Ananas, Papaya, Karamell und Mango. Entdecken Sie diesen Chinesischen Spezialitätenkaffee Fuyan in der 500-Gramm-Packung, eine exotische und exklusive Sorte, die eine Tasse bietet, die anders ist als das, was wir normalerweise probieren. Dieser 100%ige Catimor Kaffee bietet eine cremige Tasse mit mittlerer Säure, dank seines natürlichen Prozesses.
Natürlicher Prozess des Chinesischen Spezialitätenkaffees Fuyan
Der chinesische Spezialitätenkaffee Fuyan hat einen natürlichen Prozess, der jedes Detail von der Pflanze an sorgfältig pflegt. Zunächst wird er sorgfältig von Hand geerntet, um 99% reife Kirschen zu erhalten. Dann werden die Kirschen gewaschen und schwimmen gelassen, und die Defekte werden vor der Verarbeitung getrennt. Die Kirschen werden abgetropft und 12-18 Stunden an der Luft getrocknet. Der Kaffee wird dann entpulpt und in Fässer zur Fermentation gegeben, bis er einen pH-Wert von 4,5 erreicht. Zu diesem Zeitpunkt wird der Kaffee gewaschen und mindestens 14 Tage lang und bis zu 25 Tage lang getrocknet, um eine Feuchtigkeit von 11% zu erreichen. Diese Trocknung erfolgt in Sonnentrocknern (erhöhten Betten), wobei der Kaffee in den ersten Tagen alle 2 Stunden und dann mindestens 4 Mal täglich bewegt wird.
Sorte Catimor: kompakt und rentabel
Innerhalb der Kaffeebohnen gibt es verschiedene Pflanzen-, Frucht- und damit Bohnen- oder Samenarten. Diese Bohnen stammen von der Sorte Catimor, einem Hybrid aus Caturra und Timor. Es handelt sich um eine kompakte Sorte, die resistent gegen Schädlinge ist, aber dennoch viel Pflege und hohe Höhenlage benötigt, um ihre optimale Leistung zu erzielen, laut World Coffee Research.
Chinesischer Kaffee: ein noch zu entdeckendes Juwel
Kaffee wurde erstmals Ende des 19. Jahrhunderts in China in kleinem Maßstab angebaut, eingeführt von französischen Missionaren in Yunnan. Die groß angelegte Produktion begann fast 100 Jahre lang nicht, trotz staatlicher Initiativen in den 1960er Jahren. Erst 1988 begann die kommerzielle Produktion für den Export als Teil eines anderen Regierungsprojekts mit Unterstützung des Programms der Vereinten Nationen für Entwicklung und der Weltbank.
Der Fokus auf Spezialitäten ist relativ neu; In den letzten zehn Jahren haben kleinere Kaffeeplantagen und -produzenten ihre Kenntnisse und Fähigkeiten verbessert, um hochwertigeren Kaffee herzustellen. Die Provinz Yunnan ist ideal dafür, ein bergiges und fruchtbares Land im Südwesten Chinas, das für mehr als 97% der Kaffeeproduktion Chinas verantwortlich ist. Mehr als die Hälfte dieser Produktion konzentriert sich um Pu'er, eine Region, die für die jahrhundertealte Teetradition berühmt ist.
Spezialitätenkaffee: Qualität garantiert in jeder Tasse
Spezialitätenkaffee steht für Qualität. Es handelt sich um Bohnen, die strenge Standards in ihrem gesamten Produktionsprozess erfüllen, vom Anbau bis zur Röstung. Spezialitätenkaffees wie dieser aus China werden von Experten ausgewählt und erhalten in professionellen Verkostungen in der Regel hohe Bewertungen. Bei C
Automatisch übersetzt