Lagavulin 8 Años

Lagavulin 8 Años

Lagavulin 8 Años

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Bewertung: 4,2
Mindestbestellmenge:
10,00 €.
Versandfertig in: 3 - 10 arbeitstage
5,90 €
gebührenfrei ab 190 €.

Lagavulin 8 Years ist eine limitierte Auflage, die zu Ehren des Whisky-Schreibers Alfred Barnard kreiert wurde. Im neunzehnten Jahrhundert versuchte es Barnard mit einem Lagavulin

In einer malerischen Bucht an der Südostküste von Islay, der südlichsten Insel Schottlands, liegt die Lagavulin-Brennerei, in der anspruchsvolle Whiskys hergestellt werden, die in birnenförmigen Kupferbrennblasen destilliert werden. Die intensive Persönlichkeit dieser Whiskys ist mehreren Faktoren zu verdanken, insbesondere dem Vorhandensein von Torf, der den Geschmack dieses schottischen Single Malts tief prägt. Dieser Whisky zeichnet sich durch seine durchdringenden Rauchnoten aus, ergänzt durch süße Gewürze. Seine Aromen offenbaren eine faszinierende Subtilität mit Anklängen von Milchschokolade und geräucherter Zitrone sowie Nuancen, die an das Meer erinnern. Am Gaumen breitet er sich großzügig aus und hinterlässt ein öliges und äußerst wohltuendes Gefühl.

Sein reichhaltiger Geschmack lässt Sie eine umhüllende Komplexität mit einem Hauch von Holzkohle, Minze und dunkler Schokolade entdecken. Das Ergebnis dieses komplexen Whiskys ist rein und lang anhaltend, mit einer intensiven Rauchigkeit, die den Gaumen austrocknet und ein rauchiges Echo hinterlässt. Auf einer seiner Reisen nach Islay um 1880 hatte der renommierte Journalist und Whisky-Experte Alfred Barnard die Gelegenheit, einen acht Jahre alten Lagavulin zu probieren, den er als „außergewöhnlich gut und sehr prestigeträchtig“ beschrieb. Lagavulin 8 feiert diesen symbolträchtigen Moment. Der Alkoholgehalt beträgt 48 %.

Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Lagavulin 8 Years ist eine limitierte Auflage, die zu Ehren des Whisky-Schreibers Alfred Barnard kreiert wurde. Im neunzehnten Jahrhundert versuchte es Barnard mit einem Lagavulin

In einer malerischen Bucht an der Südostküste von Islay, der südlichsten Insel Schottlands, liegt die Lagavulin-Brennerei, in der anspruchsvolle Whiskys hergestellt werden, die in birnenförmigen Kupferbrennblasen destilliert werden. Die intensive Persönlichkeit dieser Whiskys ist mehreren Faktoren zu verdanken, insbesondere dem Vorhandensein von Torf, der den Geschmack dieses schottischen Single Malts tief prägt. Dieser Whisky zeichnet sich durch seine durchdringenden Rauchnoten aus, ergänzt durch süße Gewürze. Seine Aromen offenbaren eine faszinierende Subtilität mit Anklängen von Milchschokolade und geräucherter Zitrone sowie Nuancen, die an das Meer erinnern. Am Gaumen breitet er sich großzügig aus und hinterlässt ein öliges und äußerst wohltuendes Gefühl.

Sein reichhaltiger Geschmack lässt Sie eine umhüllende Komplexität mit einem Hauch von Holzkohle, Minze und dunkler Schokolade entdecken. Das Ergebnis dieses komplexen Whiskys ist rein und lang anhaltend, mit einer intensiven Rauchigkeit, die den Gaumen austrocknet und ein rauchiges Echo hinterlässt. Auf einer seiner Reisen nach Islay um 1880 hatte der renommierte Journalist und Whisky-Experte Alfred Barnard die Gelegenheit, einen acht Jahre alten Lagavulin zu probieren, den er als „außergewöhnlich gut und sehr prestigeträchtig“ beschrieb. Lagavulin 8 feiert diesen symbolträchtigen Moment. Der Alkoholgehalt beträgt 48 %.

Automatisch übersetzt

Mehr Produkte dieses Anbieters

Sirope Monin Pain D'Epices
Parajes del Valle Macabeo 2021
Veuve Clicquot Rich On Ice Rose
Poley Fino Pasado 15 años 500ml
Branco de Santa Cruz 2022
AO YUN TINTO 2015
Château d'Yquem 1990
Caserío de Dueñas Verdejo Superior Sobre Lías 2022
Melante 2017 50cl
Nik Weis Bockstein Kabinett 2022