Artisan harter Alicante-Nougat 500 g.

Artisan harter Alicante-Nougat 500 g.

Artisan harter Alicante-Nougat 500 g.

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Bewertung: 4,7
Keine Mindestbestellmenge
Versandfertig in: 24 - 72 h
6 €
gebührenfrei ab 60 €.

Über Candela Espí

Die beste Auswahl an Nougat und Bonbons in Jijona (Alicante)

Candela Espí bietet vertrauenswürdige und garantierte Produkte an, die in Jijona hergestellt werden und über jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung und Vertrieb von Süßigkeiten verfügen. Mit dem charakteristischen Etikett des Regulierungsrates für die spezifischen Ursprungsbezeichnungen Jijona und Turrón de Alicante sind sie seit über 100 Jahren auf dem Markt und zeigen ihre Qualität und Tradition in jedem angebotenen Produkt.

Merkmale und Eigenschaften

Glutenfrei

Diese Informationen werden automatisch ermittelt und sind möglicherweise nicht zu 100 % korrekt. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Glutenfrei

Diese Informationen werden automatisch ermittelt und sind möglicherweise nicht zu 100 % korrekt. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Handwerklicher Nougat aus Alicante 500 g.

Der berühmteste harte Nougat aus Alicante

Der berühmteste harte Nougat aus Alicante, wir machen ihn nur mit ausgewählten Marcona-Mandeln 63% und natürlichem Rosmarinhonig.18%, leichtem Eizucker und Waffel auf der Oberfläche (Kartoffelstärke, Sonnenblumenöl. Ohne Konservierungsstoffe.

Nährwertangaben pro 100g.

Nährwertangaben pro 100g

Energiewert:2321kj/558 kcal. Fett:37g, davon gesättigt 3g. Kohlenhydrate 36g, davon 36g Zucker. Eiweiß 10 g. Salz 0,1 g.

Salz 0,1 g

Verarbeitungsprozess:

Es ist zweifellos der König des harten Nougats, sowohl wegen seiner Beliebtheit bei den Verbrauchern, zusammen mit dem weichen Jijona, als auch wegen seines handwerklichen und weltlichen Herstellungsprozesses. Die EU, die die g.g.A. "Jijona" und "Turrón de Alicante" schützt, schreibt die Verwendung sehr traditioneller Maschinen vor, die es nur in Jijona gibt: Mandeltoaster, Mechanik, Steinmühle und Boixet (oder Stößel und Mörser). Das Wasser und der Honig werden in der Maschine bei einer sehr hohen Temperatur (über 80 Grad Celsius) erhitzt. Nachdem das Wasser emulgiert und verdampft ist und der "maestro melero" den optimalen Honig- oder "Karamell"-Punkt mit den Fingern des Experten bestimmt hat, wird er mit den gerösteten Mandeln (die nach dem Rösten auf natürliche Weise abkühlen) und dem Zucker vermischt. Der Teig wird von zwei Arbeitern von Hand bewegt, die mit speziellen Schaufeln oder Spießen den Teig, der in der Regel etwa 60 Kilogramm wiegt, ebenfalls von Hand herausziehen. Damit der weiße Teig (der durch das Eiweiß entsteht) nicht abkühlt, wird er sofort danach auf Tische gelegt und auf das vom Kunden gewünschte Gewicht zugeschnitten, bevor er in Formen mit unterschiedlichem Fassungsvermögen, je nach Größe der Stange, gelegt wird. Die Mitarbeiter glätten das Nougat, damit die Mandeln gleichmäßig verteilt sind. Anschließend wird er auf Regalen mindestens zwei Tage lang auf natürliche Weise abgekühlt. Anschließend wird er auf speziellen Maschinen geschnitten und verpackt

Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Handwerklicher Nougat aus Alicante 500 g.

Der berühmteste harte Nougat aus Alicante

Der berühmteste harte Nougat aus Alicante, wir machen ihn nur mit ausgewählten Marcona-Mandeln 63% und natürlichem Rosmarinhonig.18%, leichtem Eizucker und Waffel auf der Oberfläche (Kartoffelstärke, Sonnenblumenöl. Ohne Konservierungsstoffe.

Nährwertangaben pro 100g.

Nährwertangaben pro 100g

Energiewert:2321kj/558 kcal. Fett:37g, davon gesättigt 3g. Kohlenhydrate 36g, davon 36g Zucker. Eiweiß 10 g. Salz 0,1 g.

Salz 0,1 g

Verarbeitungsprozess:

Es ist zweifellos der König des harten Nougats, sowohl wegen seiner Beliebtheit bei den Verbrauchern, zusammen mit dem weichen Jijona, als auch wegen seines handwerklichen und weltlichen Herstellungsprozesses. Die EU, die die g.g.A. "Jijona" und "Turrón de Alicante" schützt, schreibt die Verwendung sehr traditioneller Maschinen vor, die es nur in Jijona gibt: Mandeltoaster, Mechanik, Steinmühle und Boixet (oder Stößel und Mörser). Das Wasser und der Honig werden in der Maschine bei einer sehr hohen Temperatur (über 80 Grad Celsius) erhitzt. Nachdem das Wasser emulgiert und verdampft ist und der "maestro melero" den optimalen Honig- oder "Karamell"-Punkt mit den Fingern des Experten bestimmt hat, wird er mit den gerösteten Mandeln (die nach dem Rösten auf natürliche Weise abkühlen) und dem Zucker vermischt. Der Teig wird von zwei Arbeitern von Hand bewegt, die mit speziellen Schaufeln oder Spießen den Teig, der in der Regel etwa 60 Kilogramm wiegt, ebenfalls von Hand herausziehen. Damit der weiße Teig (der durch das Eiweiß entsteht) nicht abkühlt, wird er sofort danach auf Tische gelegt und auf das vom Kunden gewünschte Gewicht zugeschnitten, bevor er in Formen mit unterschiedlichem Fassungsvermögen, je nach Größe der Stange, gelegt wird. Die Mitarbeiter glätten das Nougat, damit die Mandeln gleichmäßig verteilt sind. Anschließend wird er auf Regalen mindestens zwei Tage lang auf natürliche Weise abgekühlt. Anschließend wird er auf speziellen Maschinen geschnitten und verpackt

Automatisch übersetzt

Mehr Produkte dieses Anbieters

Pack Jijona 4x300g.handgemachte Nougats
Los "Alicante"
Besondere handwerkliche Partie - elegante Schachtel
Supreme Nougat aus reiner Schokolade in Holzkiste 300 g.
3 handgemachte Kuchen - elegante Schachtel 600 g.
Pack turron Jijona 4x150 g. Pico hohe Auswahl
Turron de Jijona-Barren 150 G.