Tomme de Savoie 10%

Tomme de Savoie 10%

Tomme de Savoie 10%

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Bewertung: 4,2
Keine Mindestbestellmenge
Versandfertig in: 3 - 5 arbeitstage
10 €
gebührenfrei ab 120 €.

Über Fromage Gourmet

Ihre liebsten französischen Käsesorten

Tomme de Savoie.

Handwerklich hergestellter Käse aus Rohmilch von Kühen, die aus Savoyen stammen.

10% Fettgehalt.

Wie man Tomme de Savoie aufbewahrt?

Wie alle Hartkäse kann Tomme de Savoie bis zu einem Monat lang aufbewahrt werden, am besten im unteren Fach des Kühlschranks. Wenn Sie ihn im Anschnitt gekauft haben, lassen Sie die Originalverpackung dran. Ansonsten können Sie ihn in Frischhaltefolie einwickeln, sofern Sie einige Löcher in die Folie stechen, damit der Käse atmen kann. Ein Gourmet-Tipp ist schließlich, den Tomme mit einem in Weißwein getränkten Tuch zu bedecken.

Wie man den Tomme de Savoie genießt

In Savoyen, seiner Heimatregion, wird der Tomme schon zum Frühstück gegessen und dient auch als Snack oder Zwischenmahlzeit! Aber auch auf einer Käseplatte findet er seinen Platz, ebenso wie bei der Zubereitung von köstlichen traditionellen Gerichten wie Trüffel oder Tartiflette. Um sie roh zu genießen, denken Sie daran, sie eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen.

Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Tomme de Savoie.

Handwerklich hergestellter Käse aus Rohmilch von Kühen, die aus Savoyen stammen.

10% Fettgehalt.

Wie man Tomme de Savoie aufbewahrt?

Wie alle Hartkäse kann Tomme de Savoie bis zu einem Monat lang aufbewahrt werden, am besten im unteren Fach des Kühlschranks. Wenn Sie ihn im Anschnitt gekauft haben, lassen Sie die Originalverpackung dran. Ansonsten können Sie ihn in Frischhaltefolie einwickeln, sofern Sie einige Löcher in die Folie stechen, damit der Käse atmen kann. Ein Gourmet-Tipp ist schließlich, den Tomme mit einem in Weißwein getränkten Tuch zu bedecken.

Wie man den Tomme de Savoie genießt

In Savoyen, seiner Heimatregion, wird der Tomme schon zum Frühstück gegessen und dient auch als Snack oder Zwischenmahlzeit! Aber auch auf einer Käseplatte findet er seinen Platz, ebenso wie bei der Zubereitung von köstlichen traditionellen Gerichten wie Trüffel oder Tartiflette. Um sie roh zu genießen, denken Sie daran, sie eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen.

Automatisch übersetzt

Mehr Produkte dieses Anbieters

Saint Marcellin IGP
Feigen- & Honig-Konfitüre
Berg Nuss
Herz mit Blumen HAUS
Aprikosen-Chutney im Lebkuchenstil
Orangenmarmelade aus Korsika
Frischer Ziegenkäse mit Aprikose und Thymian HAUSGEMACHT
Heidelbeermarmelade
Zitronenmarmelade aus Korsika