Neue Kreation: das Iphiclides Pale Gold EcoWeissbier, ein obergäriges Weizenbier. Dieses Weißbier zeichnet sich durch seine blassgoldene Farbe und seinen cremigen Schaum aus. Mit frischen Aromen von Malz, Banane und einem subtilen Hauch von Nelken ist dieses Bier eine lebhafte Ergänzung des Portfolios. Das Iphiclides Pale Gold EcoWeissbier, hergestellt aus hochwertigen Zutaten und ökologischer Zertifizierung, bietet einen weichen und erfrischenden Körper, ideal für warme Tage oder für diejenigen, die ein leichtes, aber geschmackvolles Bier suchen.
Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit
Im Rahmen des Engagements für Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit hat LA LIEVA BIERE bereits einige ihrer Verpflichtungen erfüllt:
Mobilität und Lieferung mit null Emissionen.
Die Verteilung erfolgt mit einem zu 100 % elektrischen Kühllastwagen, der mit Photovoltaikenergie unterstützt wird und die letzte Meile in eingeschränkten städtischen Gebieten mit einem elektrisch unterstützten Zustelltrike durchführt.
Einführung eines Systems für Einlagen, Rückgabe und Rückführung (SDDR)
Sowohl die Flaschen als auch die Tragekartons (aus recyceltem Kunststoff) sind rückführbar, wofür eine Einlage erhoben wird, die in vollem Umfang nach Rückgabe der "Kappen" zurückerstattet wird.
Derzeit befindet sich dieses System in seiner ersten Phase, in der die Verpackungen aufbewahrt werden, bis genügend Überschuss vorhanden ist, um ihre Reinigung, Hygienisierung und Nachfüllung rentabel zu gewährleisten.
Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit
Im Rahmen des Engagements für Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit hat LA LIEVA BIERE bereits einige ihrer Verpflichtungen erfüllt:
Mobilität und Lieferung mit null Emissionen.
Die Verteilung erfolgt mit einem zu 100 % elektrischen Kühllastwagen, der mit Photovoltaikenergie unterstützt wird und die letzte Meile in eingeschränkten städtischen Gebieten mit einem elektrisch unterstützten Zustelltrike durchführt.
Einführung eines Systems für Einlagen, Rückgabe und Rückführung (SDDR)
Sowohl die Flaschen als auch die Tragekartons (aus recyceltem Kunststoff) sind rückführbar, wofür eine Einlage erhoben wird, die in vollem Umfang nach Rückgabe der "Kappen" zurückerstattet wird.
Derzeit befindet sich dieses System in seiner ersten Phase, in der die Verpackungen aufbewahrt werden, bis genügend Überschuss vorhanden ist, um ihre Reinigung, Hygienisierung und Nachfüllung rentabel zu gewährleisten.