Feinelektrisch

Feinelektrisch

Feinelektrisch

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Bewertung: 4,9
Keine Mindestbestellmenge
Versandfertig in: 48 - 72 h
6 €
gebührenfrei ab 90 €.

Elektrischer Fino Der elektrische Fino ist ein klassischer Wein, der seit 1922 ein fester Bestandteil des Lebens der Andalusier ist. Die Gründungskellerei Toro Albalá befindet sich in einem ehemaligen Elektrizitätswerk der Region, was zu den Scherzen der Einheimischen führte, die sagten, dass der Wein elektrisch sei, daher der berühmte Name "Elektrischer" und das originelle Flaschendesign in Form einer Glühbirne. Elektrisch ist ein Fino-Wein aus 100% Pedro Ximénez-Trauben, der biologisch unter einer Blumenschicht gereift ist und durch das Criaderas- und Solera-System über einen Zeitraum von 5 Jahren hergestellt wird. Der Alkoholgehalt wird auf natürliche Weise erzielt. Ein sehr angenehmer Wein, der zum Weitertrinken einlädt. Verkostung Strohgelb mit grünen Reflexen. Noten von Mandeln, geröstetem Brot und Bäckereiaromen. Ein trockener Wein mit angenehmer Säure und Salzigkeit sowie einem leichten bitteren Finish. Paarung Perfekt zu Tapas, Oliven, Meeresfrüchten, gebratenem oder gegrilltem Fisch, iberischen Wurstwaren, gerösteten Mandeln und Manchego-Käse. Wir erzählen Ihnen ein wenig über die Kellerei: Unsere Anfänge gehen auf das Jahr 1844 zurück, als die Familie eine kleine Kellerei in einer alten Mühle namens La Noria am Fuße des Castillo de Aguilar de la Frontera gründete. Zu dieser Zeit wurde der Wein auf primitiver Weise hergestellt und in der Familientaverne verkauft. Im Jahr 1922 erwarb und restaurierte José María Toro Albalá nach mehreren Generationen das alte Elektrizitätswerk des Dorfes mit der Idee, die Kellerei zu verlagern und Weine zu lagern, die über Jahre hinweg reifen und zu wahren Weinjuwelen werden würden. So entstand Bodegas Toro Albalá und es begann eine wahre Heldentat zu jener Zeit und eine Philosophie, die wir im Laufe der Zeit bewahrt haben. Mit dem Generationswechsel in den sechziger Jahren gab Antonio Sánchez der Kellerei einen wichtigen Schub, um sich zu differenzieren und eine eigene Persönlichkeit auszudrücken, indem er auf das Jahrgangssystem setzte und unverwechselbare Weine schuf. Heute gilt Bodegas Toro Albala als eine der 100 besten spanischen Kellereien und befindet sich auf den besten Tischen der Welt. Bodegas Toro Albalá befindet sich innerhalb der D.O.P. Montilla-Moriles. Eingebettet in die großen Weinbaugebiete Andalusiens, die sich durch die Herstellung von Fino-Weinen auszeichnen, aufgrund des reichlichen Vorkommens von albarizas-Böden. Eine der charakteristischen Eigenschaften dieser Region in Córdoba ist der Anbau der Pedro Ximénez-Traube, mit der wir sowohl trockene als auch süße Weine herstellen. Alle stammen von neuen Rebstöcken seit der Reblauskrise. Ihre Anpassung an das Klima der Region macht sie perfekt, um die geringe Niederschlagsmenge und die hohen Temperaturen in den Sommermonaten zu ertragen. Von diesen kleinen Parzellen wählen wir die besten Böden für den Anbau, die Ernte und die Herstellung unserer verschiedenen Weine aus. Im Falle von Fino, Amontillados und süßem Pedro Ximénez (Don PX) ist es zwingend erforderlich, dass sie aus der Zone von höchster Qualität stammen (Sierra de Montilla und Moriles Altos). Die kleinen Ländereien in der Gegend von Montalbán sind für die Trocknung der Trauben notwendig. Genießen Sie es mit Cava Pflegehinweise Lieferung nach Hause auf dem spanischen Festland Der Transport der Produkte von La Tragonería, der den Heimlieferservice durch
Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Elektrischer Fino Der elektrische Fino ist ein klassischer Wein, der seit 1922 ein fester Bestandteil des Lebens der Andalusier ist. Die Gründungskellerei Toro Albalá befindet sich in einem ehemaligen Elektrizitätswerk der Region, was zu den Scherzen der Einheimischen führte, die sagten, dass der Wein elektrisch sei, daher der berühmte Name "Elektrischer" und das originelle Flaschendesign in Form einer Glühbirne. Elektrisch ist ein Fino-Wein aus 100% Pedro Ximénez-Trauben, der biologisch unter einer Blumenschicht gereift ist und durch das Criaderas- und Solera-System über einen Zeitraum von 5 Jahren hergestellt wird. Der Alkoholgehalt wird auf natürliche Weise erzielt. Ein sehr angenehmer Wein, der zum Weitertrinken einlädt. Verkostung Strohgelb mit grünen Reflexen. Noten von Mandeln, geröstetem Brot und Bäckereiaromen. Ein trockener Wein mit angenehmer Säure und Salzigkeit sowie einem leichten bitteren Finish. Paarung Perfekt zu Tapas, Oliven, Meeresfrüchten, gebratenem oder gegrilltem Fisch, iberischen Wurstwaren, gerösteten Mandeln und Manchego-Käse. Wir erzählen Ihnen ein wenig über die Kellerei: Unsere Anfänge gehen auf das Jahr 1844 zurück, als die Familie eine kleine Kellerei in einer alten Mühle namens La Noria am Fuße des Castillo de Aguilar de la Frontera gründete. Zu dieser Zeit wurde der Wein auf primitiver Weise hergestellt und in der Familientaverne verkauft. Im Jahr 1922 erwarb und restaurierte José María Toro Albalá nach mehreren Generationen das alte Elektrizitätswerk des Dorfes mit der Idee, die Kellerei zu verlagern und Weine zu lagern, die über Jahre hinweg reifen und zu wahren Weinjuwelen werden würden. So entstand Bodegas Toro Albalá und es begann eine wahre Heldentat zu jener Zeit und eine Philosophie, die wir im Laufe der Zeit bewahrt haben. Mit dem Generationswechsel in den sechziger Jahren gab Antonio Sánchez der Kellerei einen wichtigen Schub, um sich zu differenzieren und eine eigene Persönlichkeit auszudrücken, indem er auf das Jahrgangssystem setzte und unverwechselbare Weine schuf. Heute gilt Bodegas Toro Albala als eine der 100 besten spanischen Kellereien und befindet sich auf den besten Tischen der Welt. Bodegas Toro Albalá befindet sich innerhalb der D.O.P. Montilla-Moriles. Eingebettet in die großen Weinbaugebiete Andalusiens, die sich durch die Herstellung von Fino-Weinen auszeichnen, aufgrund des reichlichen Vorkommens von albarizas-Böden. Eine der charakteristischen Eigenschaften dieser Region in Córdoba ist der Anbau der Pedro Ximénez-Traube, mit der wir sowohl trockene als auch süße Weine herstellen. Alle stammen von neuen Rebstöcken seit der Reblauskrise. Ihre Anpassung an das Klima der Region macht sie perfekt, um die geringe Niederschlagsmenge und die hohen Temperaturen in den Sommermonaten zu ertragen. Von diesen kleinen Parzellen wählen wir die besten Böden für den Anbau, die Ernte und die Herstellung unserer verschiedenen Weine aus. Im Falle von Fino, Amontillados und süßem Pedro Ximénez (Don PX) ist es zwingend erforderlich, dass sie aus der Zone von höchster Qualität stammen (Sierra de Montilla und Moriles Altos). Die kleinen Ländereien in der Gegend von Montalbán sind für die Trocknung der Trauben notwendig. Genießen Sie es mit Cava Pflegehinweise Lieferung nach Hause auf dem spanischen Festland Der Transport der Produkte von La Tragonería, der den Heimlieferservice durch
Automatisch übersetzt

Mehr Produkte dieses Anbieters

Don PX Jahrgang
Thunfischlende in iberischem Schmalz
mentta
Auswahl
Genieße und schalte ab.
mentta
Auswahl
Mein kleiner Käse
mentta
Auswahl
Filet vom Fregattthunfisch
mentta
Auswahl
Papardelle aus Vollkorn-Dinkel mit Kurkuma
mentta
Auswahl
Essen Sie Extremadura
mentta
Auswahl
Grüner Chai
mentta
Auswahl
Jerez-Essig Reserve
mentta
Auswahl
Sortierte Neapolitaner
mentta
Auswahl