Descubre los alimentos

Aquí encontrarás toda la información necesaria para conocer todos los productos que ofrecemos en mentta y poder elegir como un auténtico experto.

BOMBA-REIS

 

Was ist Bomba-Reis?

Der Bomba-Reis ist eine Reissorte, deren Geschichte eng mit der kulinarischen Tradition Spaniens verknüpft ist, insbesondere in der Region Valencia.

Der Bomba-Reis wird hauptsächlich in der Albufera von Valencia angebaut, einem Gebiet, das ideale klimatische und Umweltbedingungen für sein Wachstum bietet. Dieses Ökosystem zeichnet sich aus durch:

  • Überschwemmungsgebiete mit der erforderlichen Feuchtigkeit.
  • Ein geeignetes Mikroklima, das die Verbreitung dieser Sorte begünstigt.
  • Verwendung traditioneller landwirtschaftlicher Techniken, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.

Die valencianischen Bauern haben nachhaltige Anbaumethoden für Reis übernommen, bei denen die Ernte von Hand erfolgt, um Schäden an den Körnern zu vermeiden.

Im Laufe der Geschichte hat sich der Bomba-Reis seit seinen Ursprüngen in der Antike weiterentwickelt.

Dieses Korn, das mit arabischen Einflüssen auf die Iberische Halbinsel eingeführt wurde, wurde für seine einzigartigen Eigenschaften anerkannt:

  • Seine Widerstandsfähigkeit gegen Klimaveränderungen.
  • Seine hohe Fähigkeit, Flüssigkeiten aufzunehmen.
  • Seine Vielseitigkeit in der Küche.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Bomba-Reis sowohl national als auch international berühmt.

Schauen Sie sich all diese hochwertigen Bomba-Reissorten an.

 

 

Eigenschaften des Bomba-Reises

Das Korn des Bomba-Reises ist rund und hat eine halbtransparente Haut. Mit dieser Struktur kann es bis zu drei Mal sein Gewicht an Flüssigkeiten aufnehmen, ohne klebrig zu werden.

Andererseits hat es die Fähigkeit, die Aromen der Zutaten, mit denen es gekocht wird, aufzunehmen (wichtig z.B. bei der Zubereitung von Brühen).

 


Vergleich mit anderen Reissorten

Im Vergleich zu anderen Reissorten ist der Bomba-Reis überlegen in seiner Fähigkeit, beim Kochen die Textur zu bewahren. Oft wird er mit Langkornreis verglichen, der dazu neigt, beim Kochen weicher und klebriger zu werden.