Es wurden Fässer mit Bourbon, Erst- und Zweitbefüllung sowie Fässer mit Erstbefüllung von Sherry für die Vermählung ausgewählt. Eine Reifung in französischen Eichenfässern ermöglichte eine erfolgreiche Reifung. Das Etikett ist von der berühmten Wellington-Statue inspiriert, die vor der Modernen Kunstgalerie in Glasgow steht. Eine wahre Kuriosität, sie wird regelmäßig von den Einheimischen mit einem Verkehrshütchen oder anderen ungewöhnlichen Gegenständen geschmückt und verkörpert den Sinn für Humor der Stadtbewohner.
Hergestellt aus einer Mischung von 33 % eines Single Grain, destilliert in der Region Fife (Lowlands) und 67 % Single Malts aus Islay (20 %), den Highlands (14 %) und Speyside (33 %), ist der Glasgow Blend unverkennbar mit dem Siegel von Compass Box geprägt.
Automatisch übersetzt