Martin Miller's Westbourne

Martin Miller's Westbourne

Martin Miller's Westbourne

Martin Miller's Westbourne

46,20 €

¡ Comprando este producto consigues 23 menttos !
Valoración: 4,2
Mindestbestellmenge:
10,00 €.
Versandfertig in: 3 - 10 arbeitstage
5,90 €
gebührenfrei ab 190 €.

Martin Millers Westbourne handelt es sich um einen Premium-Gin, der durch traditionelle Batch-Destillation mit einer einzigen Brennblase gewonnen wird, die sie Angela nennen.

Martin Millers Westbourne handelt es sich um einen Premium-Gin, der durch traditionelle Batch-Destillation mit einer einzigen Brennblase gewonnen wird, die sie Angela nennen, natürlich aus Kupfer hergestellt und 1903 von John Dore &; Co. hergestellt wurde. Das Destillat des Getreides, das in Black Country hergestellt wird, wird zusammen mit den Botanikern nach Island geschickt, wo es in Gletscherwasser eingeweicht und in Vulkangestein gefiltert und mit dem Destillat vermischt wird, um nach England zurückzukehren, weshalb es der Gin der Dreitausender Meilen genannt wird.

Er unterscheidet sich vom ursprünglichen Martin Millers durch seinen Alkoholgehalt und seine organoleptischen Eigenschaften.

Feststellung aus der Weinprobe Martin Millers Westbourne

Das Endprodukt ist klar, mittelkräftig, weich und seidig am Gaumen, in dem Alkohol keine Botanicals überdeckt, ohne Wacholder hervorzuheben und mit blumigen und fruchtigen Noten mit einem Hauch von Lakritze, die Zitrusfrüchte im Geruch vorherrschen.

Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Martin Millers Westbourne handelt es sich um einen Premium-Gin, der durch traditionelle Batch-Destillation mit einer einzigen Brennblase gewonnen wird, die sie Angela nennen.

Martin Millers Westbourne handelt es sich um einen Premium-Gin, der durch traditionelle Batch-Destillation mit einer einzigen Brennblase gewonnen wird, die sie Angela nennen, natürlich aus Kupfer hergestellt und 1903 von John Dore &; Co. hergestellt wurde. Das Destillat des Getreides, das in Black Country hergestellt wird, wird zusammen mit den Botanikern nach Island geschickt, wo es in Gletscherwasser eingeweicht und in Vulkangestein gefiltert und mit dem Destillat vermischt wird, um nach England zurückzukehren, weshalb es der Gin der Dreitausender Meilen genannt wird.

Er unterscheidet sich vom ursprünglichen Martin Millers durch seinen Alkoholgehalt und seine organoleptischen Eigenschaften.

Feststellung aus der Weinprobe Martin Millers Westbourne

Das Endprodukt ist klar, mittelkräftig, weich und seidig am Gaumen, in dem Alkohol keine Botanicals überdeckt, ohne Wacholder hervorzuheben und mit blumigen und fruchtigen Noten mit einem Hauch von Lakritze, die Zitrusfrüchte im Geruch vorherrschen.

Automatisch übersetzt

Mehr Produkte dieses Anbieters

pack 5 Pates x 70gr Surtidos Imperia
Yjar Telmo Rodriguez 2019
Kumeu River Hunting Hill Pinot Noir 2020
Captain Morgan Original Spiced Gold