Rochefort 6 33cl

Rochefort 6 33cl

Rochefort 6 33cl

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Comprando este producto consigues {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Valoración: 4,8
Mindestbestellmenge:
60,00 €.
Versandfertig in: 48 - 72 h
Kostenloser Versand

Merkmale und Eigenschaften

Land

Bélgica

Diese Informationen werden automatisch ermittelt und sind möglicherweise nicht zu 100 % korrekt. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Land

Bélgica

Diese Informationen werden automatisch ermittelt und sind möglicherweise nicht zu 100 % korrekt. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Zwischen den beiden Weltkriegen wurde in Rochefort manchmal ein Bier mit 5 % Alkohol gebraut, das so genannte "Patientenbier". Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es bis 1953 regelmäßig gebraut, dann wurde das Rezept verbessert und in Rochefort 6 umbenannt. Die Biere von Trappistes Rochefort werden nach der alten Nomenklatur identifiziert, die sich auf die ursprüngliche Dichte der Würze jedes Bieres 6, 8 und 10 bezieht. Das wäre etwas über 1060, 1080 und 1100.

Die Biere von Trappistes Rochefort werden nach der alten Nomenklatur identifiziert, die sich auf die ursprüngliche Dichte der Würze jedes Bieres 6, 8 und 10 bezieht

[BOTTLE 33 CL]

Trappistenbier, 7,5% Alkohol, obergärig mit Nachgärung in der Flasche. Rötliche Farbe mit Bernsteintönen, weicher Körper, erdige und kräuterartige Aromen. Starkes Malzaroma, leicht bitter. Feiner, subtiler Abgang mit Gewürzen und Karamell. Sein feiner Geschmack macht ihn zu einem Genuss für den Gaumen. Beim Brauen werden zwei verschiedene Hopfensorten aus Deutschland und Slowenien verwendet, die dem Bier seinen besonderen Geschmack verleihen. Der einzige, der vor 1958 sowohl in 1/3- als auch in 3/4-Liter-Flaschen abgefüllt wurde. Mit einem Anteil von etwa 1 % an der Gesamtproduktion wird er am wenigsten gebraut, obwohl er in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat

Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Zwischen den beiden Weltkriegen wurde in Rochefort manchmal ein Bier mit 5 % Alkohol gebraut, das so genannte "Patientenbier". Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es bis 1953 regelmäßig gebraut, dann wurde das Rezept verbessert und in Rochefort 6 umbenannt. Die Biere von Trappistes Rochefort werden nach der alten Nomenklatur identifiziert, die sich auf die ursprüngliche Dichte der Würze jedes Bieres 6, 8 und 10 bezieht. Das wäre etwas über 1060, 1080 und 1100.

Die Biere von Trappistes Rochefort werden nach der alten Nomenklatur identifiziert, die sich auf die ursprüngliche Dichte der Würze jedes Bieres 6, 8 und 10 bezieht

[BOTTLE 33 CL]

Trappistenbier, 7,5% Alkohol, obergärig mit Nachgärung in der Flasche. Rötliche Farbe mit Bernsteintönen, weicher Körper, erdige und kräuterartige Aromen. Starkes Malzaroma, leicht bitter. Feiner, subtiler Abgang mit Gewürzen und Karamell. Sein feiner Geschmack macht ihn zu einem Genuss für den Gaumen. Beim Brauen werden zwei verschiedene Hopfensorten aus Deutschland und Slowenien verwendet, die dem Bier seinen besonderen Geschmack verleihen. Der einzige, der vor 1958 sowohl in 1/3- als auch in 3/4-Liter-Flaschen abgefüllt wurde. Mit einem Anteil von etwa 1 % an der Gesamtproduktion wird er am wenigsten gebraut, obwohl er in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat

Automatisch übersetzt

Mehr Produkte dieses Anbieters

Lindemans Oude Gueuze Cuvée René 37,5cl
Brunehaut Dreifach 33cl
Lindemans Framboise 25cl
Chimay Rot Premiere 75cl
St. Bernardus Tripel 75cl
Chimay Dreifach 33cl
Menschen Bockbier 33cl
Oude Gueuze Boon Discovery Fass Box (4x37,5cl)
Samuel Smith Stingo 55cl - Samuel Smith Stingo 55cl
Lindemans IngwerGueuze 75cl