Rotwein Marqués de Riscal Reserva Mágnum

Rotwein Marqués de Riscal Reserva Mágnum

Rotwein Marqués de Riscal Reserva Mágnum

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Bewertung: 4,1
Keine Mindestbestellmenge
Versandfertig in: 3 - 10 arbeitstage
7,50 €
gebührenfrei ab 200 €.

Merkmale und Eigenschaften

hinzufügen

2020

Bezeichnung der Herkunft

'D.O.Ca Rioja'

Reifung

'24 meses'

Land

España

Format

'Magnum 1.5L'

Alkoholische Stärke

14.3

Diese Informationen werden automatisch ermittelt und sind möglicherweise nicht zu 100 % korrekt. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

hinzufügen

2020

Bezeichnung der Herkunft

'D.O.Ca Rioja'

Reifung

'24 meses'

Land

España

Format

'Magnum 1.5L'

Alkoholische Stärke

14.3

Diese Informationen werden automatisch ermittelt und sind möglicherweise nicht zu 100 % korrekt. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Siehe: 'Este vino se presenta con un color cereza de capa alta.'

Mund: 'En boca tiene buena estructura, es sabroso, denso y con taninos redondos y elegantes. El final es largo y fresco, con un leve recuerdo de la madera de roble.'

Nase: 'Tiene un aroma balsámico y especiado de gran complejidad, con ligeras notas a frutos negros maduros y ligeramente tostadas.'

Der Rotwein Marqués de Riscal Reserva Mágnum von Bodegas Marqués de Riscal präsentiert uns diesen Rotwein aus der D.O.Ca. Rioja, hergestellt aus den Rebsorten 93% Tempranillo und 7% Graciano.

Von großer Vielseitigkeit und treuer Vertreter eines Rioja-Weins wurde der Marqués de Riscal Reserva von Weinliebhabern auf der ganzen Welt genossen und von Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur wie Ernest Hemingway, Salvador Dalí oder Frederick Forsyth gelobt.

Die Reservas von Marqués de Riscal werden hauptsächlich aus Trauben der Tempranillo-Sorte hergestellt, die vor den 70er Jahren in den besten kalkhaltigen Lehmböden der Rioja Alavesa gepflanzt wurden. Diese Sorte verträgt die Reifung in Holz und die Flaschenalterung gut aufgrund ihres guten Säuregleichgewichts und ihrer feinen Tanninstruktur. Die Sorte Graciano, deren Anteil in der Mischung 10% nicht überschreitet, sorgt für Frische und Farbintensität.

Herstellung: Die Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur von 26ºC mit einer Mazerationszeit von maximal 12 Tagen. Die Reservas von Riscal reifen etwa zwei Jahre (24 Monate) in amerikanischen Eichenfässern und ergeben einen Wein, der sich in den klassischen Kanon des Rioja-Weins einfügt: frisch, fein, elegant und mit großem Alterungspotenzial. Bevor er auf den Markt kommt, reift er mindestens ein Jahr in der Flasche.

Optimale Serviertemperatur: Zwischen 16 und 18ºC.

Bodegas Marqués de Riscal

Die Geschichte von Bodegas Marqués de Riscal ist die Geschichte eines innovativen, wegweisenden und führenden Unternehmens in einer ständig im Wandel befindlichen Weinbranche.

Die Bodega wurde 1858 von Guillermo Hurtado de Amézaga gegründet. 1862 wurden ihre ersten Weine abgefüllt, die somit die ältesten abgefüllten Weine aus Rioja sind.

Wenige Jahre nach ihrer Gründung begann die Bodega schnell zahlreiche Preise zu gewinnen, aber einer der wichtigsten kam 1895, als Marqués de Riscal der erste nicht-französische Wein wurde, der den Ehrendiplom der Bordeaux-Ausstellung erhielt.

1972 begann Marqués de Riscal mit der Produktion der ersten Weißweine aus Rueda und in den letzten Jahren hat sich die Bodega mit der Einführung von zwei neuen Herkunftsbezeichnungen in das Projekt gewagt, V.T. Castilla y León und D.O. Getariako Txakolina.

Wer die Geschichte der Bodega von ihrer Gründung bis heute nachverfolgen möchte und die Weine Marqués de Riscal genießen möchte, kann seit 2006 die Ciudad del Vino besuchen, die heute über ein Hotel verfügt, das vom berühmten kanadischen Architekten Frank O. Gehry entworfen wurde.

Wenn Sie Fragen zum Kauf des Rotweins Marqués de Riscal Reserva Mágnum haben, kontaktieren Sie den Sommelier unseres Online-Weinshops und er wird Sie unverbindlich beraten.

Automatisch übersetzt

Weitere Merkmale

Siehe: 'Este vino se presenta con un color cereza de capa alta.'

Mund: 'En boca tiene buena estructura, es sabroso, denso y con taninos redondos y elegantes. El final es largo y fresco, con un leve recuerdo de la madera de roble.'

Nase: 'Tiene un aroma balsámico y especiado de gran complejidad, con ligeras notas a frutos negros maduros y ligeramente tostadas.'

Weitere Informationen

Der Rotwein Marqués de Riscal Reserva Mágnum von Bodegas Marqués de Riscal präsentiert uns diesen Rotwein aus der D.O.Ca. Rioja, hergestellt aus den Rebsorten 93% Tempranillo und 7% Graciano.

Von großer Vielseitigkeit und treuer Vertreter eines Rioja-Weins wurde der Marqués de Riscal Reserva von Weinliebhabern auf der ganzen Welt genossen und von Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur wie Ernest Hemingway, Salvador Dalí oder Frederick Forsyth gelobt.

Die Reservas von Marqués de Riscal werden hauptsächlich aus Trauben der Tempranillo-Sorte hergestellt, die vor den 70er Jahren in den besten kalkhaltigen Lehmböden der Rioja Alavesa gepflanzt wurden. Diese Sorte verträgt die Reifung in Holz und die Flaschenalterung gut aufgrund ihres guten Säuregleichgewichts und ihrer feinen Tanninstruktur. Die Sorte Graciano, deren Anteil in der Mischung 10% nicht überschreitet, sorgt für Frische und Farbintensität.

Herstellung: Die Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur von 26ºC mit einer Mazerationszeit von maximal 12 Tagen. Die Reservas von Riscal reifen etwa zwei Jahre (24 Monate) in amerikanischen Eichenfässern und ergeben einen Wein, der sich in den klassischen Kanon des Rioja-Weins einfügt: frisch, fein, elegant und mit großem Alterungspotenzial. Bevor er auf den Markt kommt, reift er mindestens ein Jahr in der Flasche.

Optimale Serviertemperatur: Zwischen 16 und 18ºC.

Bodegas Marqués de Riscal

Die Geschichte von Bodegas Marqués de Riscal ist die Geschichte eines innovativen, wegweisenden und führenden Unternehmens in einer ständig im Wandel befindlichen Weinbranche.

Die Bodega wurde 1858 von Guillermo Hurtado de Amézaga gegründet. 1862 wurden ihre ersten Weine abgefüllt, die somit die ältesten abgefüllten Weine aus Rioja sind.

Wenige Jahre nach ihrer Gründung begann die Bodega schnell zahlreiche Preise zu gewinnen, aber einer der wichtigsten kam 1895, als Marqués de Riscal der erste nicht-französische Wein wurde, der den Ehrendiplom der Bordeaux-Ausstellung erhielt.

1972 begann Marqués de Riscal mit der Produktion der ersten Weißweine aus Rueda und in den letzten Jahren hat sich die Bodega mit der Einführung von zwei neuen Herkunftsbezeichnungen in das Projekt gewagt, V.T. Castilla y León und D.O. Getariako Txakolina.

Wer die Geschichte der Bodega von ihrer Gründung bis heute nachverfolgen möchte und die Weine Marqués de Riscal genießen möchte, kann seit 2006 die Ciudad del Vino besuchen, die heute über ein Hotel verfügt, das vom berühmten kanadischen Architekten Frank O. Gehry entworfen wurde.

Wenn Sie Fragen zum Kauf des Rotweins Marqués de Riscal Reserva Mágnum haben, kontaktieren Sie den Sommelier unseres Online-Weinshops und er wird Sie unverbindlich beraten.

Automatisch übersetzt

Mehr Produkte dieses Anbieters

rotwein OINOZ von Claude Gros'
'Weißwein Follas Novas'
Likör Mozart Weiße Schokoladencreme 50CL
boe Superior Schottischer Gin
'Tante Maria Likör'
Rotwein J. Lohr Estates South Ridge
Rotwein Montebaco vom Weingut.
kiste mit 24 Flaschen Tonica Water Thomas Henry 20cl
"Weißwein Lar de Paula Viura"
"Rotwein Ramón Bilbao Weinberge in großer Höhe"