Whisky Jameson

Whisky Jameson

Whisky Jameson

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Bewertung: 4,3
Mindestbestellmenge:
40,00 €.
Versandfertig in: 24 - 48 h
Von 6,50 €

Whisky Jameson ist ein irischer Whisky, der 1780 vom Master Destiller John Jameson begonnen wurde.

John Jameson zeichnete sich von Anfang an durch eine dreifache Destillation des Getreides aus, was 1780 völlig neuartig war.

Herstellung

Der Whisky Jameson wird aus 3 Zutaten hergestellt: Gerste, Mais und reinem irischem Wasser. Er durchläuft einen 3-fachen Destillationsprozess, wie er vor über 100 Jahren üblich war.

Die Gerste durchläuft 3 Mälzungsprozesse: Beim Einweichen wird die Gerste mehrere Tage lang in irischem Wasser eingeweicht. Während der Keimung wächst die Gerste, bis sie die erforderlichen Enzyme für die Ernte produziert hat. Und schließlich wird die Gerste für diesen Whisky gebacken und mit heißer, sauberer Luft getrocknet.

Dieser Whisky wird nach der Gärung in Kupferbrennblasen destilliert und anschließend in 3 verschiedenen Fässern gereift: Sherryfässer, Bourbonfässer und Portweinfässer.

Verkostungsnotiz des Whisky Jameson

Farbe: Der Jameson Whisky hat eine goldene Honigfarbe.

Nase: Blumiges Aroma, belebt mit würzigem Holz und süßen Noten.

Geschmack: Zarter Geschmack und eine sehr weiche Textur.

Empfehlung zum Verzehr

Es wird empfohlen, Jameson mit Ginger Ale und Limette zu kombinieren, ihn pur oder mit viel Eis zu genießen.

Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Whisky Jameson ist ein irischer Whisky, der 1780 vom Master Destiller John Jameson begonnen wurde.

John Jameson zeichnete sich von Anfang an durch eine dreifache Destillation des Getreides aus, was 1780 völlig neuartig war.

Herstellung

Der Whisky Jameson wird aus 3 Zutaten hergestellt: Gerste, Mais und reinem irischem Wasser. Er durchläuft einen 3-fachen Destillationsprozess, wie er vor über 100 Jahren üblich war.

Die Gerste durchläuft 3 Mälzungsprozesse: Beim Einweichen wird die Gerste mehrere Tage lang in irischem Wasser eingeweicht. Während der Keimung wächst die Gerste, bis sie die erforderlichen Enzyme für die Ernte produziert hat. Und schließlich wird die Gerste für diesen Whisky gebacken und mit heißer, sauberer Luft getrocknet.

Dieser Whisky wird nach der Gärung in Kupferbrennblasen destilliert und anschließend in 3 verschiedenen Fässern gereift: Sherryfässer, Bourbonfässer und Portweinfässer.

Verkostungsnotiz des Whisky Jameson

Farbe: Der Jameson Whisky hat eine goldene Honigfarbe.

Nase: Blumiges Aroma, belebt mit würzigem Holz und süßen Noten.

Geschmack: Zarter Geschmack und eine sehr weiche Textur.

Empfehlung zum Verzehr

Es wird empfohlen, Jameson mit Ginger Ale und Limette zu kombinieren, ihn pur oder mit viel Eis zu genießen.

Automatisch übersetzt

Mehr Produkte dieses Anbieters

Bauernhuhnbrust 2 Stück und ca. 600 g
Juan Gil Gelber Etikett Wein.
Weißwein Muga
Geräucherter Lachs, vorgeschnitten, extra, 100 g.
Berros Beutel 125 gr Florette
Vodka Beluga Noble Russian 1L

Vodka Beluga Edler Russe 1L
Lan Crianza Wein
Fanta Limon 20 CL (Pack mit 24 Stück)
Aprikosenohren 1 kg
Ron Viejo de Caldas Añejo 3 Jahre alt