Blauer Oolong-Tee aus dem Himalaya 36 g

Blauer Oolong-Tee aus dem Himalaya 36 g Blauer Oolong-Tee aus dem Himalaya 36 g-detalle Blauer Oolong-Tee aus dem Himalaya 36 g-lateral Blauer Oolong-Tee aus dem Himalaya 36 g-trasera
Blauer Oolong-Tee aus dem Himalaya 36 g Blauer Oolong-Tee aus dem Himalaya 36 g-detalle Blauer Oolong-Tee aus dem Himalaya 36 g-lateral Blauer Oolong-Tee aus dem Himalaya 36 g-trasera
mentta
Auswahl

Blauer Oolong-Tee aus dem Himalaya 36 g

Blauer Oolong-Tee aus dem Himalaya 36 g

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Bewertung: 4,7
Mindestbestellmenge:
30,00 €.
Versandfertig in: 3 - 4 arbeitstage
9,68 €
gebührenfrei ab 30 €.

12 Stück/Karton

Beschreibung: Himalaya Oolong Tee. Er bietet eine komplexe und überraschende Tasse, die blumige Noten, die typisch für grünen Tee sind, mit honigartigen Noten und gedünsteten Früchten des schwarzen Tees kombiniert.

Zutaten: 100% Oolong Tee - Zutaten aus biologischem Anbau und fairem Handel

Allergene: Allergenfrei

Herkunft / Fairtrade Organisation: POTONG (Tea Promoters, Indien)

Produkteigenschaften:

Teeoolong, auch bekannt als blauer Tee oder halbfermentierter Tee, ist eine chinesische Teesorte, die zwischen schwarzem und grünem Tee liegt und heute zu den am meisten geschätzten Teesorten gehört.

Die Bedeutung dieses chinesischen Tees liegt vor allem an seinen vielen Eigenschaften, insbesondere den Antioxidantien, aber auch an seinem einzigartigen Geschmack, der sehr bekannt ist und geschätzt wird. Im Gegensatz zu anderen Teesorten werden die Blätter dieses Tees einem besonderen Oxidationsprozess unterzogen, der ihnen ihre bläulich-schwarze Farbe verleiht und auch einige seiner herausragenden organoleptischen Eigenschaften hervorbringt.

Diese Oxidation wird durch Belüftung und Sonnenbestrahlung der Teeblätter erreicht. Die Belüftungs- und Trocknungszeit für Oolong-Tee ist viel kürzer als die für schwarzen Tee. Auf diese Weise findet nur eine teilweise Oxidation statt, wodurch das charakteristische intensive Aroma, der milde, fruchtige Geschmack und die rötliche Färbung des Teeaufgusses erhalten bleiben. Daher liegt der Geschmack dieses blauen Tees auf halbem Weg zwischen grünem und schwarzem Tee. Er ist weder so blumig wie der eine noch so stark wie der andere.

Obwohl Oolong-Tee in der Regel ganz frisch, kurz nach der Verarbeitung, getrunken wird, gibt es einige Sorten, die erst nach einer leichten Röstung getrunken werden. Diese Technik beseitigt unerwünschte Gerüche und macht den Tee noch milder

Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

12 Stück/Karton

Beschreibung: Himalaya Oolong Tee. Er bietet eine komplexe und überraschende Tasse, die blumige Noten, die typisch für grünen Tee sind, mit honigartigen Noten und gedünsteten Früchten des schwarzen Tees kombiniert.

Zutaten: 100% Oolong Tee - Zutaten aus biologischem Anbau und fairem Handel

Allergene: Allergenfrei

Herkunft / Fairtrade Organisation: POTONG (Tea Promoters, Indien)

Produkteigenschaften:

Teeoolong, auch bekannt als blauer Tee oder halbfermentierter Tee, ist eine chinesische Teesorte, die zwischen schwarzem und grünem Tee liegt und heute zu den am meisten geschätzten Teesorten gehört.

Die Bedeutung dieses chinesischen Tees liegt vor allem an seinen vielen Eigenschaften, insbesondere den Antioxidantien, aber auch an seinem einzigartigen Geschmack, der sehr bekannt ist und geschätzt wird. Im Gegensatz zu anderen Teesorten werden die Blätter dieses Tees einem besonderen Oxidationsprozess unterzogen, der ihnen ihre bläulich-schwarze Farbe verleiht und auch einige seiner herausragenden organoleptischen Eigenschaften hervorbringt.

Diese Oxidation wird durch Belüftung und Sonnenbestrahlung der Teeblätter erreicht. Die Belüftungs- und Trocknungszeit für Oolong-Tee ist viel kürzer als die für schwarzen Tee. Auf diese Weise findet nur eine teilweise Oxidation statt, wodurch das charakteristische intensive Aroma, der milde, fruchtige Geschmack und die rötliche Färbung des Teeaufgusses erhalten bleiben. Daher liegt der Geschmack dieses blauen Tees auf halbem Weg zwischen grünem und schwarzem Tee. Er ist weder so blumig wie der eine noch so stark wie der andere.

Obwohl Oolong-Tee in der Regel ganz frisch, kurz nach der Verarbeitung, getrunken wird, gibt es einige Sorten, die erst nach einer leichten Röstung getrunken werden. Diese Technik beseitigt unerwünschte Gerüche und macht den Tee noch milder

Automatisch übersetzt

Mehr Produkte dieses Anbieters

Bio Grüner Tee Ingwer & Limette 20 Beutel 36g
mentta
Auswahl
Bio-Kamillentee 20 Beutel 50g
mentta
Auswahl
Bio-Heidelbeer-Konfitüre Extra Aeathic 255 g
mentta
Auswahl
Weißer Bio-Rundkornreis 500g
mentta
Auswahl
Extra Erdbeermarmelade 60% Frucht BIO 260g
mentta
Auswahl
Artischocken in natürlicher Eathica. BIO 320 g.
mentta
Auswahl
Eathica Cookies. Mais und Mandel BIO 150 g.
mentta
Auswahl
Bio-Ceylon-Grüntee, 20 Beutel, 36 g.
mentta
Auswahl
Bio-Mango-Orangensaft 1 L
mentta
Auswahl