{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}
Vall Llach Embruix
Vall Llach Embruix
Vall Llach EmbruixEmbruix de Vall Llach ist der Einstiegswein des Weinguts Vall Llach (D.O.Q. Priorat), ein Rotwein mit Ausbau, der sich durch seine zugängliche Komplexität auszeichnet. Die übliche Cuvée besteht aus Garnacha Tinta (~32 %), Merlot (~21 %), Syrah (~26 %), Cariñena (~15 %) und Cabernet Sauvignon (~6 %) von jungen Weinbergen auf llicorella-Böden (Schiefer), die auf verschiedenen Fincas im Priorat verteilt sind.
Vinifikation und Ausbau:
Die Weinlese erfolgt von Hand, die Rebsorten werden entrappt und in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur (25-29 °C) für 17 Tage fermentiert, mit einer 12-tägigen postfermentativen Maischegärung. Anschließend durchläuft der Wein auch die malolaktische Gärung in Edelstahltanks. Der Ausbau erfolgt für 8 bis 12 Monate in französischen Barriques zweiter und dritter Verwendung, mit regelmäßigen Abstichen.
Verkostungsnotizen:
Optik: Intensives Kirschrot mit violetten Rändern, hohe und glänzende Schicht.
Nase: Intensive reife rote und schwarze Früchte (Brombeere, Johannisbeere, Cassis), mit würzigen Noten, Lakritz, mediterranen Kräutern und ausgeprägter Mineralität.
Geschmack: Kraftvoller und einhüllender Einstieg, mit reifen Tanninen und ausgewogener Säure; weiche Textur und langes Finish, mit Noten von Frucht, Balsamico und anhaltender mineralischer Note.
Ideale Paarung:
Perfekt zu gegrilltem oder geschmortem rotem Fleisch, Wild, gewürzten Gerichten, Entenbrustfilet, iberischen Wurstwaren oder Braten. Es wird empfohlen, ihn zwischen 15 °C und 16 °C zu servieren und ihn 40 bis 60 Minuten vor dem Verzehr zu belüften, um seine Ausdrucksstärke zu steigern.
Fazit:
Embruix de Vall Llach ist ein herausragender Rotwein mit Ausbau, der sich durch die Kombination von Kraft, Frucht und Mineralität auszeichnet, die typisch für das Priorat ist. Expressiv, aber leicht zu trinken, vereint er Eleganz und Ausgewogenheit und eignet sich sowohl für Einsteiger in die D.O.Q. Priorat als auch für diejenigen, die einen vielseitigen und schmackhaften Wein für jeden Anlass suchen. Er erhält in der Regel Bewertungen zwischen 91 und 93 Punkten in Fachführern.
Vall Llach Embruix
Vall Llach Embruix
Vall Llach EmbruixEmbruix de Vall Llach ist der Einstiegswein des Weinguts Vall Llach (D.O.Q. Priorat), ein Rotwein mit Ausbau, der sich durch seine zugängliche Komplexität auszeichnet. Die übliche Cuvée besteht aus Garnacha Tinta (~32 %), Merlot (~21 %), Syrah (~26 %), Cariñena (~15 %) und Cabernet Sauvignon (~6 %) von jungen Weinbergen auf llicorella-Böden (Schiefer), die auf verschiedenen Fincas im Priorat verteilt sind.
Vinifikation und Ausbau:
Die Weinlese erfolgt von Hand, die Rebsorten werden entrappt und in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur (25-29 °C) für 17 Tage fermentiert, mit einer 12-tägigen postfermentativen Maischegärung. Anschließend durchläuft der Wein auch die malolaktische Gärung in Edelstahltanks. Der Ausbau erfolgt für 8 bis 12 Monate in französischen Barriques zweiter und dritter Verwendung, mit regelmäßigen Abstichen.
Verkostungsnotizen:
Optik: Intensives Kirschrot mit violetten Rändern, hohe und glänzende Schicht.
Nase: Intensive reife rote und schwarze Früchte (Brombeere, Johannisbeere, Cassis), mit würzigen Noten, Lakritz, mediterranen Kräutern und ausgeprägter Mineralität.
Geschmack: Kraftvoller und einhüllender Einstieg, mit reifen Tanninen und ausgewogener Säure; weiche Textur und langes Finish, mit Noten von Frucht, Balsamico und anhaltender mineralischer Note.
Ideale Paarung:
Perfekt zu gegrilltem oder geschmortem rotem Fleisch, Wild, gewürzten Gerichten, Entenbrustfilet, iberischen Wurstwaren oder Braten. Es wird empfohlen, ihn zwischen 15 °C und 16 °C zu servieren und ihn 40 bis 60 Minuten vor dem Verzehr zu belüften, um seine Ausdrucksstärke zu steigern.
Fazit:
Embruix de Vall Llach ist ein herausragender Rotwein mit Ausbau, der sich durch die Kombination von Kraft, Frucht und Mineralität auszeichnet, die typisch für das Priorat ist. Expressiv, aber leicht zu trinken, vereint er Eleganz und Ausgewogenheit und eignet sich sowohl für Einsteiger in die D.O.Q. Priorat als auch für diejenigen, die einen vielseitigen und schmackhaften Wein für jeden Anlass suchen. Er erhält in der Regel Bewertungen zwischen 91 und 93 Punkten in Fachführern.