Der iberische Schinken ist eine Delikatesse, die uns allen aufgrund ihrer hohen Qualität und ihres exquisiten Geschmacks gefällt. Es ist jedoch schwierig, die verschiedenen Arten von iberischem Schinken ohne Vorwissen zu unterscheiden. Deshalb präsentieren wir in diesem Blogartikel die verschiedenen Arten von iberischem Schinken und ihre Unterschiede!
Zuallererst ist es wichtig, den Unterschied zwischen Schinken Serrano und iberischem Schinken zu kennen. Die Hauptunterschiede zwischen beiden Schinken liegen in der Rasse und den Haltungsbedingungen:
All diese unterschiedlichen Aufzuchtprozesse führen zu einem unterschiedlichen Geschmack und einer unterschiedlichen Textur bei beiden Schinken. Der iberische Schinken hat einen intensiveren, tiefen und saftigen Geschmack aufgrund seines Fetts und seiner Eichel-Diät, sowie eine saftigere Textur. Hingegen hat der Schinken Serrano einen weniger intensiven und salzigeren Geschmack mit einer faserigeren Textur. Daher sind die Unterschiede zwischen iberischem Schinken und Schinken Serrano sowohl in der Rasse, der Ernährung als auch in der Reifung erkennbar.
Nachdem die Unterschiede bekannt sind, ist es wichtig zu wissen, welche Arten von iberischem Schinken es gibt. Vorab ist zu beachten, dass die Montanera-Periode die letzte Phase der Aufzucht des iberischen Schweins ist. In dieser Phase werden die Schweine frei in den Dehesas (Eichenwäldern) gelassen, um traditionell gemästet zu werden. Während dieser Zeit ernähren sie sich von Eicheln, und nur die Schweine, die die vorherigen Phasen durchlaufen haben, dürfen daran teilnehmen.
Abhängig von der Qualität der Rasse des iberischen Schweins und seiner Art der Ernährung können wir die drei bekanntesten Arten von iberischem Schinken unterscheiden:
Es gibt weitere Klassifizierungen basierend auf der Qualität und Reinheit der iberischen Schweinerasse, die äußerst wichtig sind, um die Qualität des Schinkens zu bestimmen. Wir heben die folgenden hervor:
Die Klassifizierungen von Schinken variieren je nach Herstellerland. In Spanien wird eine Klassifizierung auf Basis von Farbetiketten und Nummerierungen durchgeführt. Die Etiketten, die du kennen solltest, sind:
Wie kann man die Scheiben iberischer Eichel- und Mastjamon unterscheiden? Beide Schinkenarten weisen viele Ähnlichkeiten im Aussehen auf, aber es gibt bestimmte Aspekte, die dabei helfen, sie zu unterscheiden:
Das sind die wichtigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von iberischem Schinken und wie man sie erkennen kann, wenn man zwei Scheiben vor sich hat. Es ist immer ratsam, das Etikett und die Eigenschaften des Produkts zu beachten, um zu wissen, was man kauft. Wenn Ihnen diese Informationen gefallen haben, können Sie unseren Artikel über die Unterschiede zwischen Speck, Bauchspeck und Bauchfleisch nachschlagen. Notieren Sie sich das!
Yacon ist eine wenig bekannte Knolle, die jedoch voller gesundheitlicher Vorteile und Vielseitigkeit in der… Read More
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, welche die ältesten Weingüter Spaniens sind? Die Weintradition in… Read More
Kennst du die 10 typischen spanischen Gerichte? Die Gastronomie dieses Landes gehört zu den reichsten… Read More
Hast du schon über ein Valentinstagsgeschenk nachgedacht? Es ist der perfekte Moment, um Liebe und… Read More
Azuki, auch bekannt als Adzukibohne oder rote Bohne, ist ein Lebensmittel, das aufgrund seiner Vielseitigkeit… Read More
Kennst du die besten spanischen Wurstwaren? Spanien ist gleichbedeutend mit kulinarischer Tradition und Exzellenz in… Read More