Wusstest du, dass…?
- Die größte Weinbaufläche: Spanien hat mehr als eine Million Hektar Weinberge, die größte Fläche der Welt, obwohl es nicht der größte Produzent ist, aufgrund der niedrigen Erträge pro Hektar.
- Der Ursprung des Cava: Obwohl Champagner aus Frankreich stammt, hat der spanische Cava es geschafft, sich als hochwertiger Schaumwein zu etablieren. Der Großteil der Produktion konzentriert sich auf Katalonien.
- Der teuerste Wein: Der Wein „Pingus“ aus der Ribera del Duero gehört zu den teuersten und exklusivsten Weinen der Welt, mit Flaschen, die Tausende von Euro kosten können.
- Herkunftsbezeichnungen: Spanien hat mehr als 70 Herkunftsbezeichnungen (DO), die die Qualität und Herkunft der Weine garantieren. Zu den bekanntesten gehören Rioja, Ribera del Duero, Priorat und Rías Baixas.
- Das Erntedankfest: In vielen Regionen Spaniens wird die Weinlese mit Festivals gefeiert, die von Traditionen, Musik und Essen geprägt sind. Eines der bekanntesten ist das Erntedankfest von Jerez.
- Wein und Gastronomie: Wein ist ein wesentlicher Bestandteil der mediterranen Ernährung und begleitet in Spanien typische Gerichte wie Tapas, Paella und Braten.
Die Weinbautradition in Spanien ist viel mehr als eine wirtschaftliche Tätigkeit; sie ist ein kultureller Ausdruck, der Jahrhunderte der Geschichte, Mühe und Leidenschaft widerspiegelt. Von den alten Weingütern bis hin zu den modernen Weinen, die internationale Märkte erobern, ist spanischer Wein ein lebendiges Erbe, das gefeiert werden sollte. Wenn du ein Weinliebhaber bist oder einfach nur neugierig auf diese faszinierende Tradition, ist die Entdeckung des spanischen Weinreichtums eine Erfahrung, die dich nicht enttäuschen wird. Besuche unseren mentta-Blog, wenn du die Welt der Gastronomie liebst.