Befehl G Grabmal des Königs Moro 2023

Befehl G Grabmal des Königs Moro 2023

Befehl G Grabmal des Königs Moro 2023

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

Dieses Geschäft ist über die Feiertage bis 04.11.2025 geschlossen.

Der Shop nimmt noch Bestellungen an, die aber erst nach der Rückkehr aus dem Urlaub bearbeitet werden.

¡ Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Bewertung: 4,9
Keine Mindestbestellmenge
Versandfertig in: 24 - 48 h
7,50 €
gebührenfrei ab 80 €.

Geboren in über 80 Jahre alten Weinbergen auf 1.100 m Höhe auf granitischen Böden in Villanueva de Ávila, ist dieser Tumba del Rey Moro 2023 der reinste Ausdruck der Garnacha aus Gredos. Entstanden aus der Zusammenarbeit zwischen Fernando García und Daniel Gómez-Landi, wird er mit wilden Hefen und 15 % Stängel in Edelstahl fermentiert, bevor er 18 Monate in neutralen Holzfässern reift und eine elegante Konzentration und einen unverwechselbaren mineralischen Charakter erhält. Leuchtend granatfarbener, mittlerer Intensität. In der Nase zeigt er sich zart und ätherisch, mit Aromen von Waldhimbeere, Erdbeere und subtilen Noten von Bergkräutern ("Piparra"), neben einem Hintergrund von feuchtem Stein. Am Gaumen ist er frisch und lebhaft, mit feinen Tanninen, mineralischer Spannung und einem langen Finish, in dem die rote Frucht mit Eleganz anhält.
Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Geboren in über 80 Jahre alten Weinbergen auf 1.100 m Höhe auf granitischen Böden in Villanueva de Ávila, ist dieser Tumba del Rey Moro 2023 der reinste Ausdruck der Garnacha aus Gredos. Entstanden aus der Zusammenarbeit zwischen Fernando García und Daniel Gómez-Landi, wird er mit wilden Hefen und 15 % Stängel in Edelstahl fermentiert, bevor er 18 Monate in neutralen Holzfässern reift und eine elegante Konzentration und einen unverwechselbaren mineralischen Charakter erhält. Leuchtend granatfarbener, mittlerer Intensität. In der Nase zeigt er sich zart und ätherisch, mit Aromen von Waldhimbeere, Erdbeere und subtilen Noten von Bergkräutern ("Piparra"), neben einem Hintergrund von feuchtem Stein. Am Gaumen ist er frisch und lebhaft, mit feinen Tanninen, mineralischer Spannung und einem langen Finish, in dem die rote Frucht mit Eleganz anhält.
Automatisch übersetzt