Cánava Picual Gold Flasche 5L

Cánava Picual Gold Flasche 5L

Cánava Picual Gold Flasche 5L

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Bewertung: 4,8
Keine Mindestbestellmenge
Versandfertig in: 24 - 48 h
7,70 €
gebührenfrei ab 70 €.

Olivenöl Oro de Cánava, 100% Picual Auswahl. Aus Sierra Mágina, Jaén.

Ausgezeichnet zwei Jahre in Folge, 2012 und 2013, mit vier renommierten Preisen für seine organoleptischen Eigenschaften.

Die Tugenden, die ihn zu diesem Empfänger dieser Auszeichnungen machen, sind: "Intensiver fruchtiger Duft nach grüner Olive, große Komplexität zwischen grünen Aromen und Trockenfrüchten: Pfefferminze, Tomate und Bananenschale mit reifen Tönen von Mandel und Apfel. Transparenter, duftender Geschmack mit perfektem Gleichgewicht zwischen leichter Bitterkeit und zunehmender Schärfe. Sehr strukturiert und anhaltend".

Herstellung:
Der Herstellungsprozess beginnt in den Olivenhainen, wo die Oliven vom Baum und vom Boden getrennt werden, um von Anfang an die Frucht auswählen zu können, um eines der besten Olivenöle der Picual-Sorte zu erhalten.

Die Oliven werden in der Ölmühle in der Region Sierra Mágina im Nordosten der Provinz Jaén gemahlen und verarbeitet, die als Naturpark ausgewiesen ist. Die Olivenhaine in dieser Gegend sind Bäume mit großem Blattwuchs. Da die Olivenbäume manchmal eine Höhe von 1.000 Metern überschreiten, gelten sie größtenteils als Berggipfel und profitieren von einem besonderen Mikroklima.

Die Ernte beginnt, wenn die Oliven den optimalen Reifegrad erreicht haben, normalerweise im November. Die Oliven werden vom Baum gepflückt (niemals mit denen vom Boden gemischt) und zur Ölmühle transportiert, wo sie einer strengen Reinigung unterzogen werden. Anschließend werden die Oliven in sauberem Wasser aus der Quelle von Cánava gebadet. Dann werden die Oliven mit einem Hammermühlen-System zerkleinert, um alle Zellen im Inneren der Frucht zu brechen, und die erhaltene Masse wird in den Mixer geschoben, wo sie zu einem kompakten und homogenen Teig wird.

Dieser Teig wird durch das Zweiphasensystem einem speziellen Zentrifugieren unterzogen, um den öligen Most (Öl) von den restlichen Bestandteilen zu trennen. Dieser Most wird bei maximal 22 Grad gewaschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen. Nach diesem Schritt wird das Öl in die Tanks des Weinguts überführt.

In den Tanks ruht es, um den optimalen Reifegrad zu erreichen. Die konstante Temperatur im Keller trägt dazu bei, dass dieses Öl eines der besten natürlichen Lebensmittel aus dem Herzen von Sierra Mágina ist.

Maximale Säure: 0,2

Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Olivenöl Oro de Cánava, 100% Picual Auswahl. Aus Sierra Mágina, Jaén.

Ausgezeichnet zwei Jahre in Folge, 2012 und 2013, mit vier renommierten Preisen für seine organoleptischen Eigenschaften.

Die Tugenden, die ihn zu diesem Empfänger dieser Auszeichnungen machen, sind: "Intensiver fruchtiger Duft nach grüner Olive, große Komplexität zwischen grünen Aromen und Trockenfrüchten: Pfefferminze, Tomate und Bananenschale mit reifen Tönen von Mandel und Apfel. Transparenter, duftender Geschmack mit perfektem Gleichgewicht zwischen leichter Bitterkeit und zunehmender Schärfe. Sehr strukturiert und anhaltend".

Herstellung:
Der Herstellungsprozess beginnt in den Olivenhainen, wo die Oliven vom Baum und vom Boden getrennt werden, um von Anfang an die Frucht auswählen zu können, um eines der besten Olivenöle der Picual-Sorte zu erhalten.

Die Oliven werden in der Ölmühle in der Region Sierra Mágina im Nordosten der Provinz Jaén gemahlen und verarbeitet, die als Naturpark ausgewiesen ist. Die Olivenhaine in dieser Gegend sind Bäume mit großem Blattwuchs. Da die Olivenbäume manchmal eine Höhe von 1.000 Metern überschreiten, gelten sie größtenteils als Berggipfel und profitieren von einem besonderen Mikroklima.

Die Ernte beginnt, wenn die Oliven den optimalen Reifegrad erreicht haben, normalerweise im November. Die Oliven werden vom Baum gepflückt (niemals mit denen vom Boden gemischt) und zur Ölmühle transportiert, wo sie einer strengen Reinigung unterzogen werden. Anschließend werden die Oliven in sauberem Wasser aus der Quelle von Cánava gebadet. Dann werden die Oliven mit einem Hammermühlen-System zerkleinert, um alle Zellen im Inneren der Frucht zu brechen, und die erhaltene Masse wird in den Mixer geschoben, wo sie zu einem kompakten und homogenen Teig wird.

Dieser Teig wird durch das Zweiphasensystem einem speziellen Zentrifugieren unterzogen, um den öligen Most (Öl) von den restlichen Bestandteilen zu trennen. Dieser Most wird bei maximal 22 Grad gewaschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen. Nach diesem Schritt wird das Öl in die Tanks des Weinguts überführt.

In den Tanks ruht es, um den optimalen Reifegrad zu erreichen. Die konstante Temperatur im Keller trägt dazu bei, dass dieses Öl eines der besten natürlichen Lebensmittel aus dem Herzen von Sierra Mágina ist.

Maximale Säure: 0,2

Automatisch übersetzt