Der Rote von La Grange des Pères 2020

Der Rote von La Grange des Pères 2020
mentta
Auswahl

Der Rote von La Grange des Pères 2020

Der Rote von La Grange des Pères 2020

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Bewertung: 4,9
Keine Mindestbestellmenge
Versandfertig in: 24 - 48 h
7,50 €
gebührenfrei ab 80 €.

La Grange des Pères Rouge ist eine Mischung aus Syrah, Mourvèdre, Cabernet Sauvignon und Counoise. Die Verwendung von Cabernet Sauvignon ermöglicht keine Klassifizierung als AOC Languedoc, daher wird er unter der Klassifizierung IGP Pays de l'Hérault geführt. Die Rebsorten werden getrennt vergoren und reifen 24 Monate in 228-Liter-Fässern.

Dann werden die Fässer vermählt und der Wein wird einige Monate vor der Abfüllung in Tanks gegeben.

Seit seinem ersten Jahrgang 1992 hat er mit einem völlig anderen Stil verführt. Die Weinberge liegen zwischen 250 und 300 Metern über dem Meeresspiegel im Arboussas-Massiv. Die ungewöhnliche Mischung aus Syrah und Mourvèdre, mit der Zugabe von Cabernet Sauvignon und etwas Counoise, zwang ihn dazu, seinen Wein unter der Herkunftsbezeichnung "vin de pays" zu produzieren. Diese Cuvée hat eine intensive und sehr expressive Nase mit Aromen von gekochten roten und schwarzen Früchten, Garrigue und Gewürzen. Am Gaumen ist er sofort kraftvoll, offen, vollmundig, ausgewogen, dicht und anhaltend. Blind verkostet, ist es leicht, von diesem Wein aus dem Norden des Rhônetals mitgerissen zu werden.

Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

La Grange des Pères Rouge ist eine Mischung aus Syrah, Mourvèdre, Cabernet Sauvignon und Counoise. Die Verwendung von Cabernet Sauvignon ermöglicht keine Klassifizierung als AOC Languedoc, daher wird er unter der Klassifizierung IGP Pays de l'Hérault geführt. Die Rebsorten werden getrennt vergoren und reifen 24 Monate in 228-Liter-Fässern.

Dann werden die Fässer vermählt und der Wein wird einige Monate vor der Abfüllung in Tanks gegeben.

Seit seinem ersten Jahrgang 1992 hat er mit einem völlig anderen Stil verführt. Die Weinberge liegen zwischen 250 und 300 Metern über dem Meeresspiegel im Arboussas-Massiv. Die ungewöhnliche Mischung aus Syrah und Mourvèdre, mit der Zugabe von Cabernet Sauvignon und etwas Counoise, zwang ihn dazu, seinen Wein unter der Herkunftsbezeichnung "vin de pays" zu produzieren. Diese Cuvée hat eine intensive und sehr expressive Nase mit Aromen von gekochten roten und schwarzen Früchten, Garrigue und Gewürzen. Am Gaumen ist er sofort kraftvoll, offen, vollmundig, ausgewogen, dicht und anhaltend. Blind verkostet, ist es leicht, von diesem Wein aus dem Norden des Rhônetals mitgerissen zu werden.

Automatisch übersetzt