KIRSCHEN

KIRSCHEN

KIRSCHEN

Nicht mehr lieferbar

¡ Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Bewertung: 4,2
Keine Mindestbestellmenge
Versandfertig in: 24 - 48 h
6,99 €
gebührenfrei ab 49 €.

Der angegebene Preis ist ein Schätzwert, der auf dem Gewicht des Produkts basiert. Der Endpreis richtet sich nach dem Gewicht der gelieferten Ware.

Der Endpreis richtet sich nach dem Gewicht der gelieferten Ware.

Ursprung: SPANIENSorte: LAPIENSGröße: 30+Kategorie: EXTRAStücke/Kg: 0

. Die Kirschen stammen aus Südosteuropa und Westasien. Insbesondere die süße Sorte stammt aus dem Kaukasus, dem Schwarzen Meer und dem Kaspischen Meer.

Der Kirschbaum ist eine krautige Pflanze, die zur Familie der Rosengewächse und zur Gattung Prunus gehört. Er benötigt ein gemäßigtes Klima, kann aber auch gut Kälte vertragen. Derzeit wird er weltweit angebaut und konsumiert. Die Länder, die Kirschen produzieren, sind: USA, Russland, Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland. In Spanien sind die wichtigsten Anbaugebiete das Jerte-Tal in Cáceres, Andalusien und das Ebro-Tal. Auch die Kirschen aus den Bergen von Alicante sind außergewöhnlich. Das Holz der Kirsche ist sehr geschätzt und wird in der Schreinerei zur Herstellung von Möbeln und Musikinstrumenten verwendet. Auch der Baum wird zur Dekoration genutzt.

Eigenschaften / Gesundheitliche Vorteile von Kirschen

Sorten / Saison von Kirschen

Kirschrezepte

Kirschen enthalten 84% Wasser, Ballaststoffe, wenig Kalorien, viele Kohlenhydrate (Fructose), Fette und Proteine. Kirschen enthalten:

  • Vitamine: viel A, C, B1, B2, B6 und E.
  • Mineralstoffe: Kalium, Calcium, Magnesium, Phosphor, Schwefel, Chlor, Eisen, Kupfer und Mangan.
  • Weitere: Fructose, Säuren: Nikotin-, Pantothensäure-, Apfelsäure (viel), Zitronensäure, Oxalsäure, Ellagsäure; Flavonoide, Antioxidantien.

Eigenschaften und Vorteile: Empfohlen bei:

  • Verdauungsproblemen, Verstopfung (starke abführende Wirkung)
  • Diabetes,
  • Krebsbekämpfung,
  • Antiseptisch,
  • Haut, Augen, Haare, Zähne, Knochen,
  • Hilft bei der Bekämpfung von Infektionen,
  • Hilft bei der Bekämpfung von Alterungsprozessen,
  • Stress,
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen und degenerativen Erkrankungen,
  • Cholesterin,
  • Arteriosklerose,
  • Diuretikum, hilft bei der Beseitigung von Flüssigkeiten,
  • Gicht,
  • Bluthochdruck.
  • Nicht empfohlen in großen Mengen bei Nierenproblemen oder Nierensteinen.

Es gibt Hunderte von Arten von Kirschen. Es gibt 3 Haupttypen von Kirschen:

  • Süßkirsche (Prunus avium): Napoleon, knackig, groß, goldrot oder Royal Annes, Tartara Negra, Burlat, Ambrunesa, Starking, Summit, Lapins, Vittoria, Van (Kalifornien), Picota, Sandy.
  • Sauerk
    Automatisch übersetzt

    Weitere Informationen

    Der angegebene Preis ist ein Schätzwert, der auf dem Gewicht des Produkts basiert. Der Endpreis richtet sich nach dem Gewicht der gelieferten Ware.

    Der Endpreis richtet sich nach dem Gewicht der gelieferten Ware.

    Ursprung: SPANIENSorte: LAPIENSGröße: 30+Kategorie: EXTRAStücke/Kg: 0

    . Die Kirschen stammen aus Südosteuropa und Westasien. Insbesondere die süße Sorte stammt aus dem Kaukasus, dem Schwarzen Meer und dem Kaspischen Meer.

    Der Kirschbaum ist eine krautige Pflanze, die zur Familie der Rosengewächse und zur Gattung Prunus gehört. Er benötigt ein gemäßigtes Klima, kann aber auch gut Kälte vertragen. Derzeit wird er weltweit angebaut und konsumiert. Die Länder, die Kirschen produzieren, sind: USA, Russland, Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland. In Spanien sind die wichtigsten Anbaugebiete das Jerte-Tal in Cáceres, Andalusien und das Ebro-Tal. Auch die Kirschen aus den Bergen von Alicante sind außergewöhnlich. Das Holz der Kirsche ist sehr geschätzt und wird in der Schreinerei zur Herstellung von Möbeln und Musikinstrumenten verwendet. Auch der Baum wird zur Dekoration genutzt.

    Eigenschaften / Gesundheitliche Vorteile von Kirschen

    Sorten / Saison von Kirschen

    Kirschrezepte

    Kirschen enthalten 84% Wasser, Ballaststoffe, wenig Kalorien, viele Kohlenhydrate (Fructose), Fette und Proteine. Kirschen enthalten:

    • Vitamine: viel A, C, B1, B2, B6 und E.
    • Mineralstoffe: Kalium, Calcium, Magnesium, Phosphor, Schwefel, Chlor, Eisen, Kupfer und Mangan.
    • Weitere: Fructose, Säuren: Nikotin-, Pantothensäure-, Apfelsäure (viel), Zitronensäure, Oxalsäure, Ellagsäure; Flavonoide, Antioxidantien.

    Eigenschaften und Vorteile: Empfohlen bei:

    • Verdauungsproblemen, Verstopfung (starke abführende Wirkung)
    • Diabetes,
    • Krebsbekämpfung,
    • Antiseptisch,
    • Haut, Augen, Haare, Zähne, Knochen,
    • Hilft bei der Bekämpfung von Infektionen,
    • Hilft bei der Bekämpfung von Alterungsprozessen,
    • Stress,
    • Herz-Kreislauf-Erkrankungen und degenerativen Erkrankungen,
    • Cholesterin,
    • Arteriosklerose,
    • Diuretikum, hilft bei der Beseitigung von Flüssigkeiten,
    • Gicht,
    • Bluthochdruck.
    • Nicht empfohlen in großen Mengen bei Nierenproblemen oder Nierensteinen.

    Es gibt Hunderte von Arten von Kirschen. Es gibt 3 Haupttypen von Kirschen:

    • Süßkirsche (Prunus avium): Napoleon, knackig, groß, goldrot oder Royal Annes, Tartara Negra, Burlat, Ambrunesa, Starking, Summit, Lapins, Vittoria, Van (Kalifornien), Picota, Sandy.
    • Sauerk
      Automatisch übersetzt

      Mehr Produkte dieses Anbieters

      CHAMPIGNONSCHEIBEN
      MINI GURKE
      UNGEWASCHENE KARTOFFEL
      Capellá Torrat 200
      KIWI SUNGOLD XL
      RED BONIATO
      OVE OIL 500
      CHICKEN XL
      LECHUGA
      CHIRIVIAS