Kochbanane (kg)

Kochbanane (kg)
mentta
Auswahl

Kochbanane (kg)

Kochbanane (kg)

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Bewertung: 4,7
Mindestbestellmenge:
49,00 €.
Versandfertig in: 24 - 72 h
Kostenloser Versand
Empfohlen

Über De la HuertaCasa

Unser Wunsch ist es, einen Kreis des Vertrauens vom Garten bis zu Ihrem Haus zu schaffen (Madrid)

Wir sind unternehmerische Landwirte, die unseren Garten lieben und uns darum kümmern, hochwertige natürliche Produkte direkt an unsere Kunden anzubieten. Wir glauben an die Verbesserung unserer Lebensqualität durch gesunde Ernährung, daher bemühen wir uns, jedes Detail von der Aussaat bis zur Ernte zu pflegen. Wir möchten einen Vertrauenskreis schaffen, der allen zugutekommt, indem wir das Beste aus dem Garten in Ihr Zuhause bringen.
Además, De la HuertaCasa es uno de nuestros vendedores recomendados: porque confiamos en ellos para daros el mejor producto y servicio

Herkunft: Kolumbien. Die Kochbanane ist auch als grüne Banane, Kochbanane oder Harton bekannt. Sie ist intensiv grün und größer als die gewöhnliche Banane. Innen ist sie weiß und hat eine mehlige Textur. Sie ist viel weniger süß als gewöhnliche Bananen, da sie viel Stärke enthält. Eigenschaften und Vorteile: Die Kochbanane wird in der Regel gekocht, entweder gebraten oder gekocht. Sie enthält lösliche und unlösliche Ballaststoffe. Sie ist eine der nährstoffreichsten Quellen für Kalium und Magnesium. Die Kochbanane enthält auch viel Vitamin C sowie Vitamin A und B6. Sie liefert komplexe Kohlenhydrate, aber diese Stärken wirken wie Ballaststoffe und machen sie zu einer ausgezeichneten Ballaststoffquelle. Sie ist ein großer Verbündeter des Verdauungssystems und kann bei Gastritis und Verstopfung helfen. Sie stärkt das Immunsystem, da sie Vitamin B6 enthält. Sie ist ein guter Verbündeter bei Herzerkrankungen und für Menschen mit Bluthochdruck. Wie Bananen enthält sie viel Kalium und Magnesium, wichtige Mineralien für Sportler und das Herz. Nährwertangaben pro 100g: Kalorien: 122 Gesamtfett: 0,4 g Gesättigte Fettsäuren: 0,1 g Cholesterin: 0 mg Natrium: 4 mg Kalium: 499 mg Kohlenhydrate: 32 g Ballaststoffe: 2,3 g Zucker: 15 g Protein: 1,3 g Lagerung und Tipps: Zur Aufbewahrung reicht es aus, die Kochbananen an einem kühlen, trockenen Ort und vor direktem Sonnenlicht geschützt aufzubewahren. Rezept und Verwendung in der Küche: Die gebratene Kochbanane ist die gebräuchlichste Art, sie zu konsumieren, aber du kannst sie auch in 5 Minuten dehydrieren. Schäle die Bananen und schneide sie in etwa ein halbes Zentimeter dicke Scheiben. Gib Öl auf einen Teller und lege die Bananenscheiben ohne sie zu überlappen darauf. Erhitze sie eine Minute lang. Nimm den Teller heraus, wende alle Scheiben um, salze sie und stelle sie nochmal für 30 Sekunden hinein. Wiederhole den Vorgang erneut, indem du sie erneut umdrehst und weitere 30 Sekunden erhitzt, bis sie dehydriert und knusprig sind.
Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Herkunft: Kolumbien. Die Kochbanane ist auch als grüne Banane, Kochbanane oder Harton bekannt. Sie ist intensiv grün und größer als die gewöhnliche Banane. Innen ist sie weiß und hat eine mehlige Textur. Sie ist viel weniger süß als gewöhnliche Bananen, da sie viel Stärke enthält. Eigenschaften und Vorteile: Die Kochbanane wird in der Regel gekocht, entweder gebraten oder gekocht. Sie enthält lösliche und unlösliche Ballaststoffe. Sie ist eine der nährstoffreichsten Quellen für Kalium und Magnesium. Die Kochbanane enthält auch viel Vitamin C sowie Vitamin A und B6. Sie liefert komplexe Kohlenhydrate, aber diese Stärken wirken wie Ballaststoffe und machen sie zu einer ausgezeichneten Ballaststoffquelle. Sie ist ein großer Verbündeter des Verdauungssystems und kann bei Gastritis und Verstopfung helfen. Sie stärkt das Immunsystem, da sie Vitamin B6 enthält. Sie ist ein guter Verbündeter bei Herzerkrankungen und für Menschen mit Bluthochdruck. Wie Bananen enthält sie viel Kalium und Magnesium, wichtige Mineralien für Sportler und das Herz. Nährwertangaben pro 100g: Kalorien: 122 Gesamtfett: 0,4 g Gesättigte Fettsäuren: 0,1 g Cholesterin: 0 mg Natrium: 4 mg Kalium: 499 mg Kohlenhydrate: 32 g Ballaststoffe: 2,3 g Zucker: 15 g Protein: 1,3 g Lagerung und Tipps: Zur Aufbewahrung reicht es aus, die Kochbananen an einem kühlen, trockenen Ort und vor direktem Sonnenlicht geschützt aufzubewahren. Rezept und Verwendung in der Küche: Die gebratene Kochbanane ist die gebräuchlichste Art, sie zu konsumieren, aber du kannst sie auch in 5 Minuten dehydrieren. Schäle die Bananen und schneide sie in etwa ein halbes Zentimeter dicke Scheiben. Gib Öl auf einen Teller und lege die Bananenscheiben ohne sie zu überlappen darauf. Erhitze sie eine Minute lang. Nimm den Teller heraus, wende alle Scheiben um, salze sie und stelle sie nochmal für 30 Sekunden hinein. Wiederhole den Vorgang erneut, indem du sie erneut umdrehst und weitere 30 Sekunden erhitzt, bis sie dehydriert und knusprig sind.
Automatisch übersetzt

Mehr Produkte dieses Anbieters

Beginn der Rotweinunterkünfte
mentta
Auswahl
Der Weiße Navia-Rohr
mentta
Auswahl
Tirabeque (kg) = Zuckererbse (kg)
mentta
Auswahl
Ribeye-Steak vom galizischen Rind (kg)
mentta
Auswahl
Klassischer roter Macán
mentta
Auswahl
Hähnchenunterschenkel (kg)
mentta
Auswahl
Schöne aus dem Norden (kg)
mentta
Auswahl
Tintenfisch in Knoblauch und Garnelen (450 g)
mentta
Auswahl
Ingwer (kg)
mentta
Auswahl