Die Jackfrucht ist die größte Frucht der Welt, die auf natürliche Weise in Sri Lanka an Bäumen angebaut wird, die mehr als eine Tonne Früchte enthalten können.
Die junge und frische Frucht wird zum Kochen verwendet, mit einem Geschmack ähnlich wie Zucchini oder Artischocke.
Es ist gesund, reich an Ballaststoffen und Calcium, zusätzlich zu einem Fair-Trade-Produkt, das die Lebensmittelkosten in seinem Herkunftsland senkt.
Dieses Fleischersatz-Superfood, bekannt als das neue Tofu, ist Fruchtfleisch.
|
|
Orgien:
Die Jackfrucht ist die größte Frucht der Welt. In Sri Lanka wachsen die Bäume überall, an Straßenrändern, im Dschungel und in den Mischkulturen der Biobauern. Natürlicher geht es nicht mehr.
Ein Baum ist so groß wie eine alte Eiche und kann mehr als eine Tonne Früchte tragen. Eine Frucht kann im reifen Zustand bis zu 30 kg wiegen.
Eine Frucht kann im reifen Zustand bis zu 30 kg wiegen
Verwendung und Geschmack:
Für Bio Jackfruit werden nur junge, frische Früchte verwendet (der Geschmack ist nicht süß, da die Früchte jung sind). Der Geschmack erinnert an Zucchini oder Artischocke. Das Besondere daran ist, dass es eine Mehrfachnutzung hat. Die faserige Konsistenz ist fleischähnlich und wir empfehlen, es zum Kochen mit Currys, Burgern oder Gulasch zu verwenden. Sie können sich Rezepte für Jackfruit ansehen
Vorteile und Verpflichtungen:
- aus kontrolliert biologischem Anbau
- soja- und glutenfrei
- reich an Ballaststoffen
- Quelle für Kalzium
- Fairer Handel
- reduziert die Lebensmittelkosten im Herkunftsland
- einzigartig im Geschmack
Der neue Tofu, ein Fleischersatz-Superfood und der neueste vegane Trend, besteht nur aus Fruchtfleisch