{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}
Der Joan de la Casa GG Giró Guerra 2021 ist ein authentischer und unverwechselbarer Ausdruck des Südostens Spaniens, hergestellt aus 100 % der einheimischen Rebsorte Giró, die im Jalón-Tal (Alicante) nach den Kriterien des ökologischen Weinbaus angebaut wird.
Diese mit Garnacha verwandte Traube wird von Joan de la Casa wiederbelebt, um einen minimal vergorenen Wein voller Identität, Frische und mediterranem Charakter zu kreieren.
Der GG 2021 wird mit einheimischen Hefen vergoren und 12 Monate in Eichenfudern und Tongefäßen gereift. Er ist ein Wein aus einem einzigen Weinberg, der das Terroir, das warme Klima und die Wiederbelebung vergessener Sorten widerspiegelt und zum Maßstab für die neue Welle der Alicante-Weine wird.
Aussehen: Helles Rubinrot mittlerer Schichtstärke mit violetten Reflexen und guter Klarheit.
Nase: Offene und sehr aromatische Nase mit Noten von frischen roten Früchten (Walderdbeere, Granatapfel, Kirsche), mediterranen Kräutern (Rosmarin, Thymian), einem Hauch von weißem Pfeffer und einer subtilen erdigen Mineralität. Balsamischer und blumiger Hintergrund, der für Komplexität sorgt.
Gaumen: Saftiger und leichter Auftakt mit lebendiger Säure und feinen Tanninen. Sehr ausgeglichen, mit agilem Gang, aber mit Persönlichkeit. Noten von knackigen roten Früchten, sanften Gewürzen und einem frischen, leicht salzigen, anhaltenden Abgang. Ein delikater, gastronomischer Rotwein voller Nuancen.
Der Joan de la Casa GG Giró Guerra 2021 ist ein authentischer und unverwechselbarer Ausdruck des Südostens Spaniens, hergestellt aus 100 % der einheimischen Rebsorte Giró, die im Jalón-Tal (Alicante) nach den Kriterien des ökologischen Weinbaus angebaut wird.
Diese mit Garnacha verwandte Traube wird von Joan de la Casa wiederbelebt, um einen minimal vergorenen Wein voller Identität, Frische und mediterranem Charakter zu kreieren.
Der GG 2021 wird mit einheimischen Hefen vergoren und 12 Monate in Eichenfudern und Tongefäßen gereift. Er ist ein Wein aus einem einzigen Weinberg, der das Terroir, das warme Klima und die Wiederbelebung vergessener Sorten widerspiegelt und zum Maßstab für die neue Welle der Alicante-Weine wird.
Aussehen: Helles Rubinrot mittlerer Schichtstärke mit violetten Reflexen und guter Klarheit.
Nase: Offene und sehr aromatische Nase mit Noten von frischen roten Früchten (Walderdbeere, Granatapfel, Kirsche), mediterranen Kräutern (Rosmarin, Thymian), einem Hauch von weißem Pfeffer und einer subtilen erdigen Mineralität. Balsamischer und blumiger Hintergrund, der für Komplexität sorgt.
Gaumen: Saftiger und leichter Auftakt mit lebendiger Säure und feinen Tanninen. Sehr ausgeglichen, mit agilem Gang, aber mit Persönlichkeit. Noten von knackigen roten Früchten, sanften Gewürzen und einem frischen, leicht salzigen, anhaltenden Abgang. Ein delikater, gastronomischer Rotwein voller Nuancen.