Kennen Sie das traditionelle Rezept für Escalivada? Wenn wir von der katalanischen Küche sprechen, kommt einem sofort das Wort „Authentizität“ in den Sinn. Diese Region im Nordosten Spaniens ist bekannt für ihre reiche kulinarische Tradition, die frische, einfache und geschmackvolle Zutaten kombiniert. Unter den ikonischsten Rezepten nimmt die Escalivada einen besonderen Platz im Herzen der Liebhaber der mediterranen Küche ein. Dieses köstliche Gericht aus geröstetem Gemüse wird zum perfekten Begleiter, wenn es mit traditionellem Coca-Brot serviert wird – eine Kombination, die das Wesen der Mittelmeerdiät einfängt.
In diesem Artikel von mentta zeigen wir Ihnen, wie Sie eine authentische katalanische Escalivada und hausgemachtes Coca-Brot zubereiten. Außerdem erfahren Sie mehr über deren Ursprünge, Geschichte und wie sich diese Gerichte zu gastronomischen Ikonen entwickelt haben.
Der Name „Escalivada“ stammt vom katalanischen Verb escalivar, was „rösten“ oder „toasten“ bedeutet. Traditionell wurde dieser Vorgang über Holzkohlen durchgeführt, eine Technik, die dem Gemüse einen charakteristischen rauchigen Geschmack verlieh – etwas, das mit modernen Kochmethoden nur schwer nachzuahmen ist. Obwohl Escalivada ihre Wurzeln in Katalonien hat, ist sie auch in anderen Regionen im Nordosten Spaniens wie Aragon und der Region Valencia sowie im Süden Frankreichs sehr beliebt.
Escalivada ist eine Ode an die Einfachheit, ein Gericht, bei dem frisches Gemüse im Mittelpunkt steht. Die traditionellen Zutaten umfassen rote Paprika, Auberginen, Zwiebeln und Tomaten, die alle langsam geröstet werden, um ihre natürliche Süße und ihren vollen Geschmack hervorzuheben.
Dieses Gericht spiegelt das Wesen der katalanischen Küche wider: saisonale Produkte bestmöglich zu nutzen und sie so wenig wie möglich zu verändern, um ihren natürlichen Geschmack und ihre Textur zu bewahren. Es ist ideal als Vorspeise, Tapa oder sogar als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Coca-Brot ist ein Fladenbrot, das wie die Escalivada aus Katalonien stammt. Seine Einfachheit liegt in einem teigähnlichen Pizza, hergestellt aus Mehl, Wasser, Salz, Olivenöl und Hefe. Es gibt verschiedene Formen und Variationen, von der einfachen Coca bis hin zu aufwendigeren Versionen mit Zutaten wie Anchovis, Sobrasada oder Gemüse.
Für die Coca, die mit Escalivada serviert wird, bleibt der Teig meist schlicht, damit das geröstete Gemüse im Vordergrund steht. Coca-Brot ist die ideale Begleitung zur Escalivada, da seine knusprige Textur einen Kontrast zur Weichheit des Gemüses bildet und sein neutraler Geschmack die rauchigen und süßen Noten der gerösteten Zutaten verstärkt.
Rezept für Escalivada
Lassen Sie uns nun die Schritte zur Zubereitung einer authentischen Escalivada durchgehen. Obwohl das Rezept einfach ist, liegt das Geheimnis in der Qualität der Zutaten und der Einhaltung der Röstzeiten.
Zutaten:
Zubereitung:
Der nächste Schritt ist die Zubereitung von Coca-Brot. Dieses Brot ist einfach zu Hause zuzubereiten und erfordert nur wenige Zutaten.
Yacon ist eine wenig bekannte Knolle, die jedoch voller gesundheitlicher Vorteile und Vielseitigkeit in der… Read More
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, welche die ältesten Weingüter Spaniens sind? Die Weintradition in… Read More
Kennst du die 10 typischen spanischen Gerichte? Die Gastronomie dieses Landes gehört zu den reichsten… Read More
Hast du schon über ein Valentinstagsgeschenk nachgedacht? Es ist der perfekte Moment, um Liebe und… Read More
Azuki, auch bekannt als Adzukibohne oder rote Bohne, ist ein Lebensmittel, das aufgrund seiner Vielseitigkeit… Read More
Kennst du die besten spanischen Wurstwaren? Spanien ist gleichbedeutend mit kulinarischer Tradition und Exzellenz in… Read More