Der Weinkeller Oremus, ein Juwel des Tokaji-Weinbergs und im Besitz der spanischen Gruppe Vega Sicilia, präsentiert diesen Tokaj Oremus Aszu 5 Puttonyos, einer der weltweit am meisten geschätzten süßen Likörweine. Er wird nach traditioneller Methode in dieser renommierten Region Ungarns hergestellt, mit Trauben, die von "Edelfäule" (Botrytis cinerea) betroffen sind. Der 5 Puttonyos Oremus ist ein köstliches und vollmundiges Elixier mit Noten von getrockneten Aprikosen und ausreichender Säure, um den Wein angenehm zu trinken, ohne zu süß zu sein.
Der Mythos von Tokaj ist in seinen über vierhundert Jahren Geschichte nur noch gewachsen; aber erst im Jahr 1630 wurde erstmals von der Größe des Oremus-Weinbergs gesprochen; heute ist er weltweit am meisten anerkannt.
Die Tokaj-Region liegt in einem Bergmassiv im Nordosten Ungarns. Die Bodegas Oremus befinden sich in ihrem geografischen Zentrum. Die Herstellung des Aszú-Weins (Tränenwein) ist ein sorgfältiger Prozess, der nur in guten Jahrgängen und unter sehr speziellen Bedingungen möglich ist, die die Entwicklung der "Botrytis cinerea" (Edelfäule) begünstigen.
Es basiert immer noch auf Maßnahmen von vor Hunderten von Jahren, wobei 5 Körbe (Puttonyos) mit 25 kg edlen Aszú-Trauben, die einzeln geerntet und von Botrytis bedeckt wurden, dem Grundmost hinzugefügt werden.
Die Trauben werden 12-24 Stunden lang mazeriert, bis sie an Größe zunehmen, und dann leicht gepresst. Die Gärung erfolgt in neuen ungarischen Eichenfässern. Es ist ein langsamer Prozess, der bis zu einem Monat dauern kann. Die Reifung erfolgt über zwei oder Jahre in 136 und 220 Liter Fässern und endet mit 2-3 weiteren Jahren in der Flasche. Aszú 5 Puttonyos ist ein Wein, bei dem das Ziel darin besteht, das beste Gleichgewicht zwischen Säure und Zucker darzustellen, das der Jahrgang uns geben kann. In dieser Hinsicht ist es der perfekte Wein zum Lagern und späteren Vergleichen der Jahrgänge bei vertikalen Verkostungen.
Wenn Sie beim Kauf von Tokaj Aszu 5 puttonyos Wein irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an den Sommelier unseres Online-Weinshops, der Sie gerne beraten wird.
Automatisch übersetzt