Nur Lieferung in die Gemeinschaft Madrid
Herkunft: Castellón.
Es ist ein weißer Fisch aus Salzwasser, der zur Familie der Merluzidae gehört. Es ist auch als Seehecht, Köhler oder Wittling bekannt und der Name variiert je nach Größe. Es ernährt sich normalerweise von kleinen Fischen. Was es von den anderen unterscheidet, ist, dass dieser Fisch den Schwanz beißt. Es hat zwei Rückenflossen; eine dreieckige und eine andere fast genauso lange wie die Afterflosse. Es ernährt sich normalerweise von Krebstieren.
Eigenschaften und Vorteile
Das Fleisch des Wittlings ist reich an Wasser, Proteinen und Folsäure und arm an Fett. Hoher Gehalt an Mineralstoffen wie Eisen, Kalzium, Phosphor, Jod und Kupfer. Es ist ein leicht verdaulicher Fisch. Dank seines Selengehalts schützt es uns vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und stärkt unser Immunsystem. Aber auch das Vorhandensein dieses Minerals im Wittling macht es zu einem starken Antioxidans und verzögert die Zellalterung. Es fördert die Funktion der Zell- und Muskelgewebe durch Jod und reguliert auch die Schilddrüse. Durch seinen Wassergehalt fördert es die Hydratation und hilft uns, hydratisiert zu bleiben.
Nährwert pro 100 g
Kalorien: 76 kcal
Proteine: 17,4 g
Fette: 0,7 g
Kohlenhydrate: 0 g
Kalzium: 16 mg
Kalium: 320 mg
Phosphor: 218 mg
Aufbewahrung und Tricks
Immer im Kühlschrank und im kühlsten Teil aufbewahren. Wenn Sie möchten, dass sie nicht austrocknen, sollten Sie sie mit einem feuchten Tuch abdecken.
Rezept und Verwendung in der Küche
Wittling kann auf viele Arten zubereitet werden, aber es gibt eine typische Art, die am bekanntesten ist: eingerollt, den Schwanz beißend, bemehlt und frittiert. Sie müssen einfach Salz auf den Fisch streuen. Es ist am besten, dies lange vor dem Kochen zu tun, damit der Fisch das Salz gut aufnimmt. Wenn Sie sie kochen möchten, mehlieren Sie sie und braten Sie sie in einer Pfanne mit reichlich heißem Öl.
Automatisch übersetzt