Lende und Iberischer Salami, halbe Stücke von je 2 x 700 g (insgesamt 1400 g)

Lende und Iberischer Salami, halbe Stücke von je 2 x 700 g (insgesamt 1400 g)

Lende und Iberischer Salami, halbe Stücke von je 2 x 700 g (insgesamt 1400 g)

{{getOldPrice()}}{{getPrice()}}

¡ Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie {{calculatedProductMenttos()}} menttos !
Bewertung: 4,8
Keine Mindestbestellmenge
Versandfertig in: 24 - 48 h
8 €
gebührenfrei ab 100 €.

Beschreibung: Genießen Sie die Tradition mit diesem Pack aus hochwertigem iberischem Lenden- und Salami, hergestellt aus 100% iberischen Schweinen, die auf den Weiden von Encinasola, Huelva, frei gehalten werden. Die feste Textur und der intensive Geschmack des Lendens ergänzen sich perfekt mit der weichen und aromatischen Salami. Dieses Duo eignet sich ideal für Aperitifs, Treffen oder als Gourmet-Geschenk für Liebhaber von iberischen Wurstwaren.
Preis: 52,00 €
Preis pro Kilo: 37,00 €/kg
Nettogewicht: ca. 1,4 kg (Kombination aus Lende und Salami)

Produkt: Iberische Salami und Chorizo
Herkunft: Spanien, kleine Stadt namens Encinasola in der Provinz Huelva.
Zutaten: Iberisches Schweinefleisch, Meersalz, Pfeffer, Knoblauch, Antioxidans E-301 (Natriumascorbat), Säureregulator E-331 (iii) (Trinatriumcitrat), Konservierungsstoff E-252 (Kaliumnitrat).
Lagerung: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.
Allergene: Die iberische Salami enthält keine häufigen Allergene. Die Hauptbestandteile sind iberisches Schweinefleisch, Salz, Gewürze wie Pfeffer und Knoblauch sowie Zusatzstoffe wie E-331 und Konservierungsstoffe E-252 und E-250.
Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100 Gramm iberische Salami:
Energie: 1780 kJ / 425 kcal
Fett: 35 g
Davon gesättigte Fettsäuren: 13 g
Kohlenhydrate: 1 g
Davon Zucker: 0 g
Eiweiß: 27 g
Salz: 4,5 g
Diese Informationen zeigen, dass die iberische Salami ein Lebensmittel mit hohem Fett- und Proteingehalt ist, mit einem beträchtlichen Anteil gesättigter Fettsäuren und Salz.
Quantitative Zutatenangabe (QZ):
Für die iberische Salami (iberisches Schweinefleisch, Salz, Pfeffer, Knoblauch, E331, E252, E250) ist die typische quantitative Zutatenangabe (QZ) wie folgt:
Iberisches Schweinefleisch: Hauptbestandteil, in der Regel in einer Menge nahe 100%. Wie bei anderen iberischen Fleischprodukten ist dieser Prozentsatz oft implizit.
Salz: Ein wesentlicher Bestandteil bei der Reifung, in einer Menge von 2% bis 5% des Gesamtgewichts.
Pfeffer und Knoblauch: Als Hauptgewürze verwendet, kann ihre Menge variieren, aber in kleinen Mengen.
Säureregulator E331: In geringerer Menge verwendet, ist sein spezifischer Prozentsatz niedrig und wird normalerweise nicht quantitativ angegeben.
Konservierungsstoffe E252 und E250: Werden ebenfalls in kleinen Mengen verwendet, in der Regel weniger als 1%.
Der iberische Lomo ist eine luftgetrocknete Wurst, hergestellt aus dem Lendenstück des iberischen Schweins, mariniert mit Salz, Paprika und anderen Gewürzen und anschließend mehrere Monate unter kontrollierten Bedingungen von Temperatur und Feuchtigkeit gereift. Das Ergebnis ist ein intensiv aromatisches Produkt mit zarter und saftiger Textur.
Andererseits ist die iberische Salami eine andere luftgetrocknete Wurst, hergestellt aus iberischem Schweinefleisch, wobei in diesem Fall eine Mischung aus verschiedenen Teilen des Tieres wie Schulter, Speck oder Bauch verwendet wird. Auch hier wird mit Salz und Gewürzen mariniert und für eine ähnliche Zeit wie der Lomo gereift. Das Ergebnis ist ein mild-würziges Produkt mit fester und konsistenter Textur.
Beide Produkte sind in der spanischen Gastronomie sehr geschätzt und werden oft als Vorspeise, in Sandwiches oder als Zutat in Hauptgerichten verzehrt. Darüber hinaus sind Lomo und iberische Salami aufgrund der Qualität der verwendeten Rohstoffe und des Herstellungsprozesses, der besondere Sorgfalt und Aufmerksamkeit erfordert, in der Regel teurer als andere Wurstwaren, um ein qualitativ hochwertiges Produkt zu erhalten.
Antwort erneut gener
Automatisch übersetzt

Weitere Informationen

Beschreibung: Genießen Sie die Tradition mit diesem Pack aus hochwertigem iberischem Lenden- und Salami, hergestellt aus 100% iberischen Schweinen, die auf den Weiden von Encinasola, Huelva, frei gehalten werden. Die feste Textur und der intensive Geschmack des Lendens ergänzen sich perfekt mit der weichen und aromatischen Salami. Dieses Duo eignet sich ideal für Aperitifs, Treffen oder als Gourmet-Geschenk für Liebhaber von iberischen Wurstwaren.
Preis: 52,00 €
Preis pro Kilo: 37,00 €/kg
Nettogewicht: ca. 1,4 kg (Kombination aus Lende und Salami)

Produkt: Iberische Salami und Chorizo
Herkunft: Spanien, kleine Stadt namens Encinasola in der Provinz Huelva.
Zutaten: Iberisches Schweinefleisch, Meersalz, Pfeffer, Knoblauch, Antioxidans E-301 (Natriumascorbat), Säureregulator E-331 (iii) (Trinatriumcitrat), Konservierungsstoff E-252 (Kaliumnitrat).
Lagerung: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.
Allergene: Die iberische Salami enthält keine häufigen Allergene. Die Hauptbestandteile sind iberisches Schweinefleisch, Salz, Gewürze wie Pfeffer und Knoblauch sowie Zusatzstoffe wie E-331 und Konservierungsstoffe E-252 und E-250.
Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100 Gramm iberische Salami:
Energie: 1780 kJ / 425 kcal
Fett: 35 g
Davon gesättigte Fettsäuren: 13 g
Kohlenhydrate: 1 g
Davon Zucker: 0 g
Eiweiß: 27 g
Salz: 4,5 g
Diese Informationen zeigen, dass die iberische Salami ein Lebensmittel mit hohem Fett- und Proteingehalt ist, mit einem beträchtlichen Anteil gesättigter Fettsäuren und Salz.
Quantitative Zutatenangabe (QZ):
Für die iberische Salami (iberisches Schweinefleisch, Salz, Pfeffer, Knoblauch, E331, E252, E250) ist die typische quantitative Zutatenangabe (QZ) wie folgt:
Iberisches Schweinefleisch: Hauptbestandteil, in der Regel in einer Menge nahe 100%. Wie bei anderen iberischen Fleischprodukten ist dieser Prozentsatz oft implizit.
Salz: Ein wesentlicher Bestandteil bei der Reifung, in einer Menge von 2% bis 5% des Gesamtgewichts.
Pfeffer und Knoblauch: Als Hauptgewürze verwendet, kann ihre Menge variieren, aber in kleinen Mengen.
Säureregulator E331: In geringerer Menge verwendet, ist sein spezifischer Prozentsatz niedrig und wird normalerweise nicht quantitativ angegeben.
Konservierungsstoffe E252 und E250: Werden ebenfalls in kleinen Mengen verwendet, in der Regel weniger als 1%.
Der iberische Lomo ist eine luftgetrocknete Wurst, hergestellt aus dem Lendenstück des iberischen Schweins, mariniert mit Salz, Paprika und anderen Gewürzen und anschließend mehrere Monate unter kontrollierten Bedingungen von Temperatur und Feuchtigkeit gereift. Das Ergebnis ist ein intensiv aromatisches Produkt mit zarter und saftiger Textur.
Andererseits ist die iberische Salami eine andere luftgetrocknete Wurst, hergestellt aus iberischem Schweinefleisch, wobei in diesem Fall eine Mischung aus verschiedenen Teilen des Tieres wie Schulter, Speck oder Bauch verwendet wird. Auch hier wird mit Salz und Gewürzen mariniert und für eine ähnliche Zeit wie der Lomo gereift. Das Ergebnis ist ein mild-würziges Produkt mit fester und konsistenter Textur.
Beide Produkte sind in der spanischen Gastronomie sehr geschätzt und werden oft als Vorspeise, in Sandwiches oder als Zutat in Hauptgerichten verzehrt. Darüber hinaus sind Lomo und iberische Salami aufgrund der Qualität der verwendeten Rohstoffe und des Herstellungsprozesses, der besondere Sorgfalt und Aufmerksamkeit erfordert, in der Regel teurer als andere Wurstwaren, um ein qualitativ hochwertiges Produkt zu erhalten.
Antwort erneut gener
Automatisch übersetzt